Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Fremd­spra­chen­kennt­nis­se

Kom­pe­tenz­be­reich

Syn­ony­me

  • Fremdsprachen
  • Kommunikation in Fremdsprachen
  • Osteuropäische Sprachen
  • Ostsprachenkenntnisse
  • Südosteuropäische Sprachen

Er­klä­rung

Fähigkeit, sich in einer anderen Sprache, die nicht die eigene Muttersprache ist, inhaltlich angemessen und formal korrekt ausdrücken zu können.

De­tail­kom­pe­ten­zen

  • AfrikaansFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Afrikaans ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Afrikaans zu verstehen.
  • AlbanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Albanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Albanisch zu verstehen.
  • ArabischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Arabisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Arabisch zu verstehen.
  • ArmenischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Armenisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Armenisch zu verstehen.
  • AserbaidschanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Aserbaidschanisch ausdrücken zu können.
  • AssyrischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Assyrisch ausdrücken zu können.
  • BaskischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Baskisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Baskisch zu verstehen.
  • BelarussischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Weißrussisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Weißrussisch zu verstehen.
  • BengaliFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Bengali ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Bengali zu verstehen.
  • BosnischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Bosnisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Bosnisch zu verstehen.
  • Bosnisch/Kroatisch/SerbischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Bosnisch, Kroatisch und Serbisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Bosnisch, Kroatisch und Serbisch zu verstehen.
  • BulgarischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Bulgarisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Bulgarisch zu verstehen.
  • ChinesischKenntnis der offiziellen Standard- und Amtssprache Chinas. Fähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Chinesisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Chinesisch zu verstehen.
  • DänischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Dänisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Dänisch zu verstehen.
  • EnglischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Englisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Englisch zu verstehen.
  • EstnischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Estnisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Estnisch zu verstehen.
  • FinnischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Finnisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Finnisch zu verstehen.
  • FlämischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Flämisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Flämisch zu verstehen.
  • FranzösischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Französisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Französisch zu verstehen.
  • GälischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Gälisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Gälisch zu verstehen.
  • Gebärdensprache-KenntnisseKenntnis jener eigenständigen, visuell wahrnehmbaren natürlichen Sprache, die insbesondere von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird.
  • GeorgischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Georgisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Georgisch zu verstehen.
  • GriechischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Griechisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Griechisch zu verstehen.
  • HebräischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Hebräisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Hebräisch zu verstehen.
  • HindiFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Hindi ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Hindi zu verstehen.
  • IgboFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Igbo ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Igbo zu verstehen.
  • IndonesischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Indonesisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Indonesisch zu verstehen.
  • IrischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Irisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Irisch zu verstehen.
  • IsländischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Isländisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Isländisch zu verstehen.
  • ItalienischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Italienisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Italienisch zu verstehen.
  • JapanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Japanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Japanisch zu verstehen.
  • KantoneseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Kantonese ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Kantonese zu verstehen.
  • KatalanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Katalanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Katalanisch zu verstehen. Katalanisch ist Amtssprache in Andorra sowie, neben dem Spanischen, regionale Amtssprache in Katalonien, auf den Balearen und in Valencia.
  • KoreanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Koreanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Koreanisch zu verstehen.
  • KroatischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Kroatisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Kroatisch zu verstehen.
  • KurdischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Kurdisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Kurdisch zu verstehen.
  • LateinDie Fähigkeit, lateinische Originaltexte in der richtigen Aussprache zu lesen, in Inhalt, Aufbau und Aussage zu erfassen bzw. inhaltlich richtig ins Deutsche zu übersetzen.
  • LettischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Lettisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Lettisch zu verstehen.
  • LingalaFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Lingala ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Lingala zu verstehen.
  • LitauischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Litauisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Litauisch zu verstehen.
  • LuxemburgischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Luxemburgisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Luxemburgisch zu verstehen.
  • MalaiischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Malaiisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Malaiisch zu verstehen.
  • MaltesischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Maltesisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Maltesisch zu verstehen.
  • MazedonischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Mazedonisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Mazedonisch zu verstehen.
  • MoldawischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Moldawisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Moldawisch zu verstehen.
  • NepaliFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Nepali ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Nepali zu verstehen.
  • NiederländischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Niederländisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Niederländisch zu verstehen.
  • NorwegischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Norwegisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Norwegisch zu verstehen.
  • PanjabiFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Panjabi ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Panjabi zu verstehen.
  • PashtuFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Pashtu (Afghanisch) ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Pashtu zu verstehen.
  • PersischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Persisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Persisch zu verstehen.
  • PhilippinischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Philippinisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Philippinisch zu verstehen.
  • PolnischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Polnisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Polnisch zu verstehen.
  • PortugiesischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Portugiesisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Portugiesisch zu verstehen.
  • ProvenzalischKenntnis jener im Süden Frankreichs gesprochenen romanischen Sprache. Fähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Provenzalisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Provenzalisch zu verstehen.
  • RätoromanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Rätoromanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Rätoromanisch zu verstehen. Rätoromanisch wird im Schweizer Kanton Graubünden gesprochen.
  • RumänischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Rumänisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Rumänisch zu verstehen.
  • RussischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Russisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Russisch zu verstehen.
  • SardischKenntnis jener auf Sardiniern gesprochenen romanischen Sprache. Fähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Sardisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Sardisch zu verstehen.
  • SchwedischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Schwedisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Schwedisch zu verstehen.
  • SerbischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Serbisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Serbisch zu verstehen.
  • SerbokroatischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Serbokroatisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Serbokroatisch zu verstehen.
  • SinghalesischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Singhalesisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Singhalesisch zu verstehen.
  • SlowakischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Slowakisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Slowakisch zu verstehen.
  • SlowenischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Slowenisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Slowenisch zu verstehen.
  • SomaliFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Somali ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Somali zu verstehen.
  • SpanischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Spanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Spanisch zu verstehen.
  • SwahiliFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Swahili ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Swahili zu verstehen.
  • TagalogFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Tagalog ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Tagalog zu verstehen.
  • ThaiFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Thai ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Thai zu verstehen.
  • TibetischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Tibetisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Tibetisch zu verstehen.
  • TigrinischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Tigrinisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Tigrinisch zu verstehen.
  • TschechischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Tschechisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Tschechisch zu verstehen.
  • TschetschenischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Tschetschenisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Tschetschenisch zu verstehen.
  • TürkischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Türkisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Türkisch zu verstehen.
  • UkrainischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Ukrainisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Ukrainisch zu verstehen.
  • UngarischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Ungarisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Ungarisch zu verstehen.
  • UrduFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Urdu ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Urdu zu verstehen.
  • UsbekischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Usbekisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Usbekisch zu verstehen.
  • VietnamesischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Vietnamesisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Vietnamesisch zu verstehen.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Fremd­spra­chen­kennt­nis­se
Fremdenführungen
Historische Führungen
Kulturführungen
Stadtführungen
A1 - Geringe Afrikaanskenntnisse
B1 - Durchschnittliche Afrikaanskenntnisse
B2 - Gute Afrikaanskenntnisse
C1 - Sehr gute Afrikaanskenntnisse
C2 - Exzellente Afrikaanskenntnisse
A1 - Geringe Albanischkenntnisse
B1 - Durchschnittliche Albanischkenntnisse
B2 - Gute Albanischkenntnisse
C1 - Sehr gute Albanischkenntnisse
C2 - Exzellente Albanischkenntnisse
A1 - Geringe Arabischkenntnisse
B1 - Durchschnittliche Arabischkenntnisse
B2 - Gute Arabischkenntnisse
C1 - Sehr gute Arabischkenntnisse
C2 - Exzellente Arabischkenntnisse
A1 - Geringe Baskischkenntnisse
B1 - Durchschnittliche Baskischkenntnisse
B2 - Gute Baskischkenntnisse
C1 - Sehr gute Baskischkenntnisse
C2 - Exzellente Baskischkenntnisse
weitere anzeigen (392)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Fremd­spra­chen­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
C1 - Sehr gute Bos­nisch/​Kroa­tisch/​Ser­bisch-Kennt­nis­seLeh­re­rIn für die Se­kun­dar­stu­fe All­ge­mein­bil­dung reglementiert
C1 - Sehr gute Eng­lisch­kennt­nis­seLeh­re­rIn für die Se­kun­dar­stu­fe All­ge­mein­bil­dung reglementiert
C1 - Sehr gute Fran­zö­sisch­kennt­nis­seLeh­re­rIn für die Se­kun­dar­stu­fe All­ge­mein­bil­dung reglementiert
C1 - Sehr gute Grie­chisch­kennt­nis­seLeh­re­rIn für die Se­kun­dar­stu­fe All­ge­mein­bil­dung reglementiert
C1 - Sehr gute Ita­lie­nisch­kennt­nis­seLeh­re­rIn für die Se­kun­dar­stu­fe All­ge­mein­bil­dung reglementiert
weitere anzeigen (29)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0