TranslatorInnen übertragen Texte aus einer Ausgangssprache in eine andere Sprache, die Zielsprache. Dabei bezieht sich "Dolmetschen" auf die Übertragung von mündlichen und "Übersetzen" auf die Übertragung von schriftlichen Texten. Viele TranslatorInnen arbeiten in beiden Bereichen und erstellen sowohl mündliche als auch schriftliche Übersetzungen.
TranslatorInnen arbeiten freiberuflich oder im Angestelltenverhältnis bei Übersetzungsagenturen und Medien, in privaten Unternehmen oder in nationalen und internationalen Organisationen. Auf Online-Arbeitsplattformen ("click working") kann auch Beschäftigung in Form von spezifischen Auftragsarbeiten für Selbständige gefunden werden.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 5 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf TranslatorIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf TranslatorIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf TranslatorIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf TranslatorIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: TranslatorInnen müssen in der Lage sein, allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen. Sie erkennen Fehler und Probleme und können standardisierte Lösungen anwenden. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und halten diese ein. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TranslatorInnen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen (z. B. Digitales Dokumentenmanagement, Computer-assisted translation) und Geräte in alltäglichen Situationen bedienen und anwenden sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TranslatorInnen können für komplexe Aufgaben und Fragestellungen jeder Art arbeitsrelevante Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und in der Arbeitssituation anwenden. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TranslatorInnen müssen verschiedene digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen, Kundinnen und Kunden und PartnerInnen unabhängig und sicher anwenden können. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TranslatorInnen müssen digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Tools einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TranslatorInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die relevanten betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TranslatorInnen müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit in den Grundzügen beurteilen können, Fehler und Probleme erkennen und diese auch unter Anleitung lösen. Sie erkennen selbstständig eigene Kompetenzlücken und können diese beheben. |
Translatoren/Translatorinnen verdienen ab 1.710 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
w.Ez: | Sprachmittlerin |
w.Mz: | Sprachmittlerinnen |
m.Ez: | Sprachmittler |
m.Mz: | Sprachmittler |
n.Ez: | SprachmittlerIn |
n.Mz: | SprachmittlerInnen |
ÜbersetzerIn und DolmetscherIn
Berufliche Kompetenzen: |
Dolmetschen |
Übersetzen |
w.Ez: | Übersetzerin und Dolmetscherin |
w.Mz: | Übersetzerinnen und Dolmetscherinnen |
m.Ez: | Übersetzer und Dolmetscher |
m.Mz: | Übersetzer und Dolmetscher |
n.Ez: | ÜbersetzerIn und DolmetscherIn |
n.Mz: | ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen |
w.Ez: | Community Interpreter (w) |
w.Mz: | Community Interpreters (w) |
m.Ez: | Community Interpreter (m) |
m.Mz: | Community Interpreters (m) |
n.Ez: | Community Interpreter (m/w) |
n.Mz: | Community Interpreters (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Dolmetschen |
w.Ez: | Dolmetscherin |
w.Mz: | Dolmetscherinnen |
m.Ez: | Dolmetscher |
m.Mz: | Dolmetscher |
n.Ez: | DolmetscherIn |
n.Mz: | DolmetscherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Gerichtsdolmetschen |
w.Ez: | Gerichtsdolmetscherin |
w.Mz: | Gerichtsdolmetscherinnen |
m.Ez: | Gerichtsdolmetscher |
m.Mz: | Gerichtsdolmetscher |
n.Ez: | GerichtsdolmetscherIn |
n.Mz: | GerichtsdolmetscherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Konferenzdolmetschen |
w.Ez: | Konferenzdolmetscherin |
w.Mz: | Konferenzdolmetscherinnen |
m.Ez: | Konferenzdolmetscher |
m.Mz: | Konferenzdolmetscher |
n.Ez: | KonferenzdolmetscherIn |
n.Mz: | KonferenzdolmetscherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Konsekutivdolmetschen |
w.Ez: | Konsekutivdolmetscherin |
w.Mz: | Konsekutivdolmetscherinnen |
m.Ez: | Konsekutivdolmetscher |
m.Mz: | Konsekutivdolmetscher |
n.Ez: | KonsekutivdolmetscherIn |
n.Mz: | KonsekutivdolmetscherInnen |
ÜbersetzerIn/DolmetscherIn bei der EU (mit Ausbildung Sonderlaufbahn Sprachendienst LA)
Berufliche Kompetenzen: |
Dolmetschen |
Übersetzen |
w.Ez: | Übersetzerin/Dolmetscherin bei der EU (mit Ausbildung Sonderlaufbahn Sprachendienst LA) |
w.Mz: | Übersetzerinnen/Dolmetscherinnen bei der EU (mit Ausbildung Sonderlaufbahn Sprachendienst LA) |
m.Ez: | Übersetzer/Dolmetscher bei der EU (mit Ausbildung Sonderlaufbahn Sprachendienst LA) |
m.Mz: | Übersetzer/Dolmetscher bei der EU (mit Ausbildung Sonderlaufbahn Sprachendienst LA) |
n.Ez: | ÜbersetzerIn/DolmetscherIn bei der EU (mit Ausbildung Sonderlaufbahn Sprachendienst LA) |
n.Mz: | ÜbersetzerInnen/DolmetscherInnen bei der EU (mit Ausbildung Sonderlaufbahn Sprachendienst LA) |
ÜbersetzerIn/DolmetscherIn im Bereich Gesprächsdolmetschen und Übersetzen
Berufliche Kompetenzen: |
Dolmetschen |
Gesprächsdolmetschen |
Übersetzen |
w.Ez: | Übersetzerin/Dolmetscherin im Bereich Gesprächsdolmetschen und Übersetzen |
w.Mz: | Übersetzerinnen/Dolmetscherinnen im Bereich Gesprächsdolmetschen und Übersetzen |
m.Ez: | Übersetzer/Dolmetscher im Bereich Gesprächsdolmetschen und Übersetzen |
m.Mz: | Übersetzer/Dolmetscher im Bereich Gesprächsdolmetschen und Übersetzen |
n.Ez: | ÜbersetzerIn/DolmetscherIn im Bereich Gesprächsdolmetschen und Übersetzen |
n.Mz: | ÜbersetzerInnen/DolmetscherInnen im Bereich Gesprächsdolmetschen und Übersetzen |
Berufliche Kompetenzen: |
Dolmetschen |
Wirtschaftsterminologie |
w.Ez: | Wirtschaftsdolmetscherin |
w.Mz: | Wirtschaftsdolmetscherinnen |
m.Ez: | Wirtschaftsdolmetscher |
m.Mz: | Wirtschaftsdolmetscher |
n.Ez: | WirtschaftsdolmetscherIn |
n.Mz: | WirtschaftsdolmetscherInnen |
Akademisch geprüfteR DolmetscherIn im kommunalen Bereich
w.Ez: | Akademisch geprüfte Dolmetscherin im kommunalen Bereich |
w.Mz: | Akademisch geprüfte Dolmetscherinnen im kommunalen Bereich |
m.Ez: | Akademisch geprüfter Dolmetscher im kommunalen Bereich |
m.Mz: | Akademisch geprüfte Dolmetscher im kommunalen Bereich |
n.Ez: | Akademisch geprüfteR DolmetscherIn im kommunalen Bereich |
n.Mz: | Akademisch geprüfte DolmetscherInnen im kommunalen Bereich |
Akademisch geprüfteR DolmetscherIn im medizinischen Bereich
w.Ez: | Akademisch geprüfte Dolmetscherin im medizinischen Bereich |
w.Mz: | Akademisch geprüfte Dolmetscherinnen im medizinischen Bereich |
m.Ez: | Akademisch geprüfter Dolmetscher im medizinischen Bereich |
m.Mz: | Akademisch geprüfte Dolmetscher im medizinischen Bereich |
n.Ez: | Akademisch geprüfteR DolmetscherIn im medizinischen Bereich |
n.Mz: | Akademisch geprüfte DolmetscherInnen im medizinischen Bereich |
Akademisch geprüfteR DolmetscherIn im sozialen Bereich
w.Ez: | Akademisch geprüfte Dolmetscherin im sozialen Bereich |
w.Mz: | Akademisch geprüfte Dolmetscherinnen im sozialen Bereich |
m.Ez: | Akademisch geprüfter Dolmetscher im sozialen Bereich |
m.Mz: | Akademisch geprüfte Dolmetscher im sozialen Bereich |
n.Ez: | Akademisch geprüfteR DolmetscherIn im sozialen Bereich |
n.Mz: | Akademisch geprüfte DolmetscherInnen im sozialen Bereich |
w.Ez: | Amtsdolmetscherin |
w.Mz: | Amtsdolmetscherinnen |
m.Ez: | Amtsdolmetscher |
m.Mz: | Amtsdolmetscher |
n.Ez: | AmtsdolmetscherIn |
n.Mz: | AmtsdolmetscherInnen |
w.Ez: | Kommunaldolmetscherin |
w.Mz: | Kommunaldolmetscherinnen |
m.Ez: | Kommunaldolmetscher |
m.Mz: | Kommunaldolmetscher |
n.Ez: | KommunaldolmetscherIn |
n.Mz: | KommunaldolmetscherInnen |
DolmetscherIn für Gebärdensprache
Berufliche Kompetenzen: |
Gebärdensprache dolmetschen |
w.Ez: | Dolmetscherin für Gebärdensprache |
w.Mz: | Dolmetscherinnen für Gebärdensprache |
m.Ez: | Dolmetscher für Gebärdensprache |
m.Mz: | Dolmetscher für Gebärdensprache |
n.Ez: | DolmetscherIn für Gebärdensprache |
n.Mz: | DolmetscherInnen für Gebärdensprache |
Berufliche Kompetenzen: |
Flüsterdolmetschen |
w.Ez: | Flüsterdolmetscherin |
w.Mz: | Flüsterdolmetscherinnen |
m.Ez: | Flüsterdolmetscher |
m.Mz: | Flüsterdolmetscher |
n.Ez: | FlüsterdolmetscherIn |
n.Mz: | FlüsterdolmetscherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Gebärdensprache dolmetschen |
Gebärdensprache-Kenntnisse |
w.Ez: | Gebärdensprachdolmetscherin |
w.Mz: | Gebärdensprachdolmetscherinnen |
m.Ez: | Gebärdensprachdolmetscher |
m.Mz: | Gebärdensprachdolmetscher |
n.Ez: | GebärdensprachdolmetscherIn |
n.Mz: | GebärdensprachdolmetscherInnen |
w.Ez: | Schriftdolmetscherin |
w.Mz: | Schriftdolmetscherinnen |
m.Ez: | Schriftdolmetscher |
m.Mz: | Schriftdolmetscher |
n.Ez: | SchriftdolmetscherIn |
n.Mz: | SchriftdolmetscherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Simultandolmetschen |
w.Ez: | Simultandolmetscherin |
w.Mz: | Simultandolmetscherinnen |
m.Ez: | Simultandolmetscher |
m.Mz: | Simultandolmetscher |
n.Ez: | SimultandolmetscherIn |
n.Mz: | SimultandolmetscherInnen |
w.Ez: | Simultanschriftdolmetscherin |
w.Mz: | Simultanschriftdolmetscherinnen |
m.Ez: | Simultanschriftdolmetscher |
m.Mz: | Simultanschriftdolmetscher |
n.Ez: | SimultanschriftdolmetscherIn |
n.Mz: | SimultanschriftdolmetscherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Literaturübersetzungen |
w.Ez: | Literarische Übersetzerin |
w.Mz: | Literarische Übersetzerinnen |
m.Ez: | Literarischer Übersetzer |
m.Mz: | Literarische Übersetzer |
n.Ez: | LiterarischeR ÜbersetzerIn |
n.Mz: | Literarische ÜbersetzerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Technisches Übersetzen |
Übersetzen |
w.Ez: | Technikübersetzerin |
w.Mz: | Technikübersetzerinnen |
m.Ez: | Technikübersetzer |
m.Mz: | Technikübersetzer |
n.Ez: | TechnikübersetzerIn |
n.Mz: | TechnikübersetzerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Übersetzen |
w.Ez: | Übersetzerin |
w.Mz: | Übersetzerinnen |
m.Ez: | Übersetzer |
m.Mz: | Übersetzer |
n.Ez: | ÜbersetzerIn |
n.Mz: | ÜbersetzerInnen |
ÜbersetzerIn im Bereich Fachübersetzen und Terminologie
Berufliche Kompetenzen: |
Übersetzen |
w.Ez: | Übersetzerin im Bereich Fachübersetzen und Terminologie |
w.Mz: | Übersetzerinnen im Bereich Fachübersetzen und Terminologie |
m.Ez: | Übersetzer im Bereich Fachübersetzen und Terminologie |
m.Mz: | Übersetzer im Bereich Fachübersetzen und Terminologie |
n.Ez: | ÜbersetzerIn im Bereich Fachübersetzen und Terminologie |
n.Mz: | ÜbersetzerInnen im Bereich Fachübersetzen und Terminologie |
ÜbersetzerIn im Bereich Medien- und Literaturübersetzen
Berufliche Kompetenzen: |
Literaturübersetzungen |
Übersetzen |
w.Ez: | Übersetzerin im Bereich Medien- und Literaturübersetzen |
w.Mz: | Übersetzerinnen im Bereich Medien- und Literaturübersetzen |
m.Ez: | Übersetzer im Bereich Medien- und Literaturübersetzen |
m.Mz: | Übersetzer im Bereich Medien- und Literaturübersetzen |
n.Ez: | ÜbersetzerIn im Bereich Medien- und Literaturübersetzen |
n.Mz: | ÜbersetzerInnen im Bereich Medien- und Literaturübersetzen |
Berufliche Kompetenzen: |
Übersetzen |
Wirtschaftsterminologie |
w.Ez: | Wirtschaftsübersetzerin |
w.Mz: | Wirtschaftsübersetzerinnen |
m.Ez: | Wirtschaftsübersetzer |
m.Mz: | Wirtschaftsübersetzer |
n.Ez: | WirtschaftsübersetzerIn |
n.Mz: | WirtschaftsübersetzerInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 13. Februar 2023 V2.3.1.0