GesundheitsmanagerInnen sind mit Führungsaufgaben auf der mittleren bis obersten Ebene von Gesundheitseinrichtungen betraut. Grundsätzlich sind sie für die Entwicklung und den Erfolg einer Einrichtung oder einer Abteilung verantwortlich. Das Tätigkeitsfeld umfasst vor allem planerische, administrative und organisatorische Aufgaben. Dazu zählen z.B. Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, die MitarbeiterInnenführung, Budgetverantwortung, die Vertretung der Einrichtung nach außen sowie vor allem Controlling und betriebswirtschaftliche Belange.
GesundheitsmanagerInnen arbeiten vor allem in Gesundheits- und Versorgungszentren. Konkret bieten sich in Krankenanstalten, in Kurkliniken, in Kurtherapiezentren, in Rehabilitationsanstalten, in Krankenhausverbänden sowie bei Gesundheitsämtern bzw. in den zuständigen Abteilungen von Bund, Land und Gemeinden Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch in der pharmazeutischen Industrie sind GesundheitsmanagerInnen tätig.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 33 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf GesundheitsmanagerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf GesundheitsmanagerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf GesundheitsmanagerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf GesundheitsmanagerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: GesundheitsmanagerInnen sind in der Lage berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in der Planung und Entwicklung sowie in der Kommunikation, Zusammenarbeit, Recherche und Dokumentation routiniert zu nutzen. Sie können standardisierte Lösungen anwenden, aber auch neue Lösungsansätze entwickeln. Sie sind in der Lage, selbstständig digitale Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten sowie Fehler zu beheben. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften, können diese einhalten und sorgen in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung dieser Regeln. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | GesundheitsmanagerInnen müssen sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen (z. B. Data Driven Marketing, Digitales Dokumentenmanagement, Predictive Analytics, Prescriptive Analytics) und Geräte selbstständig und sicher anwenden können sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen können. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | GesundheitsmanagerInnen müssen umfassende Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und bewerten können, aus den gewonnenen Daten selbstständig Konzepte und Empfehlungen ableiten und in ihrer Arbeit umsetzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | GesundheitsmanagerInnen verwenden digitale Anwendungen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation mit KollegInnen auf fortgeschrittenem Niveau. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | GesundheitsmanagerInnen müssen digitale Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende Anwendungen einpflegen können. Dabei erstellen sie auch neue Inhalte beispielsweise für Informationszwecke auf Social Media Kanälen. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | GesundheitsmanagerInnen müssen die allgemeinen und betrieblichen Konzepte des Datenschutzes und der Datensicherheit verstehen und eigenständig auf ihre Tätigkeit anwenden können bzw. in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung der Regeln sorgen. Sie müssen Bedrohungspotenziale erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten können. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | GesundheitsmanagerInnen entwickeln im Team digitale Lösungen für komplexe berufsspezifische Fragestellungen weiter. Sie erkennen Probleme und Fehlerquellen digitaler Anwendungen und arbeiten an deren Behebung mit. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Menschen und die vielfältige Kommunikation mit ihnen stehen im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit. Bei Verhandlungen, in der MitarbeiterInnenführung, im Schriftverkehr, bei Telefonaten und Gesprächen mit Patientinnen und Patienten oder Lieferantinnen und Lieferanten benötigen sie sehr gute Deutschkenntnisse. Sie erstellen aber auch innerbetrieblich unterschiedliche schriftliche Dokumente wie Berichte, Arbeitsanweisungen usw. |
GesundheitsmanagerInnen verdienen ab 2.640 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
ProzessmanagerIn für Gesundheit
Berufliche Kompetenzen: |
Zertifikat Process Practitioner (m/w) |
Zertifikat Process Project Expert (m/w) |
Zertifikat Process Project Practitioner (m/w) |
w.Ez: | Prozessmanagerin für Gesundheit |
w.Mz: | Prozessmanagerinnen für Gesundheit |
m.Ez: | Prozessmanager für Gesundheit |
m.Mz: | Prozessmanager für Gesundheit |
n.Ez: | ProzessmanagerIn für Gesundheit |
n.Mz: | ProzessmanagerInnen für Gesundheit |
Berufliche Kompetenzen: |
Gesundheits- und Krankenpflege |
Stationsleitung |
w.Ez: | Krankenstationsleiterin |
w.Mz: | Krankenstationsleiterinnen |
m.Ez: | Krankenstationsleiter |
m.Mz: | Krankenstationsleiter |
n.Ez: | KrankenstationsleiterIn |
n.Mz: | KrankenstationsleiterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Festlegen eines Pflegeleitbildes |
Pflegemanagement |
Pflegeunterbringung |
w.Ez: | Pflegebereichsmanagerin |
w.Mz: | Pflegebereichsmanagerinnen |
m.Ez: | Pflegebereichsmanager |
m.Mz: | Pflegebereichsmanager |
n.Ez: | PflegebereichsmanagerIn |
n.Mz: | PflegebereichsmanagerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Festlegen eines Pflegeleitbildes |
Organisation von Pflegebetreuung |
Pflegemanagement |
w.Ez: | Pflegedienstleiterin |
w.Mz: | Pflegedienstleiterinnen |
m.Ez: | Pflegedienstleiter |
m.Mz: | Pflegedienstleiter |
n.Ez: | PflegedienstleiterIn |
n.Mz: | PflegedienstleiterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Festlegen eines Pflegeleitbildes |
Heimleitung |
w.Ez: | Pflegeheimleiterin |
w.Mz: | Pflegeheimleiterinnen |
m.Ez: | Pflegeheimleiter |
m.Mz: | Pflegeheimleiter |
n.Ez: | PflegeheimleiterIn |
n.Mz: | PflegeheimleiterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Stationsleitung |
w.Ez: | Stationskoordinatorin |
w.Mz: | Stationskoordinatorinnen |
m.Ez: | Stationskoordinator |
m.Mz: | Stationskoordinatoren |
n.Ez: | StationskoordinatorIn |
n.Mz: | Stationskoordinatoren/-koordinatorinnen |
w.Ez: | Stationsleiterin |
w.Mz: | Stationsleiterinnen |
m.Ez: | Stationsleiter |
m.Mz: | Stationsleiter |
n.Ez: | StationsleiterIn |
n.Mz: | StationsleiterInnen |
HSEQ-ManagerIn (GesundheitsmanagerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
HSEQ |
Security Management System |
Sicherheitsberatung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
HSEQ-ManagerIn (QualitätssicherungstechnikerIn) |
HSEQ-ManagerIn (SicherheitstechnikerIn) |
HSEQ-ManagerIn (UmweltmanagerIn) |
w.Ez: | HSEQ-Managerin (Gesundheitsmanagerin) |
w.Mz: | HSEQ-Managerinnen (Gesundheitsmanagerinnen) |
m.Ez: | HSEQ-Manager (Gesundheitsmanager) |
m.Mz: | HSEQ-Manager (Gesundheitsmanager) |
n.Ez: | HSEQ-ManagerIn (GesundheitsmanagerIn) |
n.Mz: | HSEQ-ManagerInnen (GesundheitsmanagerInnen) |
Berufliche Kompetenzen: |
Krankenhaushygiene |
w.Ez: | Krankenanstaltsleiterin |
w.Mz: | Krankenanstaltsleiterinnen |
m.Ez: | Krankenanstaltsleiter |
m.Mz: | Krankenanstaltsleiter |
n.Ez: | KrankenanstaltsleiterIn |
n.Mz: | KrankenanstaltsleiterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Krankenhaushygiene |
w.Ez: | Krankenanstaltsmanagerin |
w.Mz: | Krankenanstaltsmanagerinnen |
m.Ez: | Krankenanstaltsmanager |
m.Mz: | Krankenanstaltsmanager |
n.Ez: | KrankenanstaltsmanagerIn |
n.Mz: | KrankenanstaltsmanagerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Krankenhaushygiene |
w.Ez: | Krankenhausleiterin |
w.Mz: | Krankenhausleiterinnen |
m.Ez: | Krankenhausleiter |
m.Mz: | Krankenhausleiter |
n.Ez: | KrankenhausleiterIn |
n.Mz: | KrankenhausleiterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Health Care Management |
w.Ez: | Krankenhausmanagerin |
w.Mz: | Krankenhausmanagerinnen |
m.Ez: | Krankenhausmanager |
m.Mz: | Krankenhausmanager |
n.Ez: | KrankenhausmanagerIn |
n.Mz: | KrankenhausmanagerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Gesundheitsökonomie |
w.Ez: | Gesundheitsökonomin |
w.Mz: | Gesundheitsökonominnen |
m.Ez: | Gesundheitsökonom |
m.Mz: | Gesundheitsökonomen |
n.Ez: | GesundheitsökonomIn |
n.Mz: | Gesundheitsökonomen/-ökonominnen |
Klinische Kodierfachkraft (m/w)
Berufliche Kompetenzen: |
Therapeutic Intervention Scoring System |
w.Ez: | Klinische Kodierfachkraft (w) |
w.Mz: | Klinische Kodierfachkräfte (w) |
m.Ez: | Klinische Kodierfachkraft (m) |
m.Mz: | Klinische Kodierfachkräfte (m) |
n.Ez: | Klinische Kodierfachkraft (m/w) |
n.Mz: | Klinische Kodierfachkräfte (m/w) |
MedizincontrollerIn (GesundheitsmanagerIn)
w.Ez: | Medizincontrollerin (Gesundheitsmanagerin) |
w.Mz: | Medizincontrollerinnen (Gesundheitsmanagerinnen) |
m.Ez: | Medizincontroller (Gesundheitsmanager) |
m.Mz: | Medizincontroller (Gesundheitsmanager) |
n.Ez: | MedizincontrollerIn (GesundheitsmanagerIn) |
n.Mz: | MedizincontrollerInnen (GesundheitsmanagerInnen) |
w.Ez: | Medizinökonomin |
w.Mz: | Medizinökonominnen |
m.Ez: | Medizinökonom |
m.Mz: | Medizinökonomen |
n.Ez: | MedizinökonomIn |
n.Mz: | Medizinökonomen/-ökonominnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Kurverwaltung |
w.Ez: | Kurmanagerin |
w.Mz: | Kurmanagerinnen |
m.Ez: | Kurmanager |
m.Mz: | Kurmanager |
n.Ez: | KurmanagerIn |
n.Mz: | KurmanagerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Health Care Management |
w.Ez: | Krankenhausverwalterin |
w.Mz: | Krankenhausverwalterinnen |
m.Ez: | Krankenhausverwalter |
m.Mz: | Krankenhausverwalter |
n.Ez: | KrankenhausverwalterIn |
n.Mz: | KrankenhausverwalterInnen |
w.Ez: | Medizinische Verwalterin |
w.Mz: | Medizinische Verwalterinnen |
m.Ez: | Medizinischer Verwalter |
m.Mz: | Medizinische Verwalter |
n.Ez: | MedizinischeR VerwalterIn |
n.Mz: | Medizinische VerwalterInnen |
SpitalsverwalterIn (GesundheitsmanagerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Health Care Management |
w.Ez: | Spitalsverwalterin (Gesundheitsmanagerin) |
w.Mz: | Spitalsverwalterinnen (Gesundheitsmanagerinnen) |
m.Ez: | Spitalsverwalter (Gesundheitsmanager) |
m.Mz: | Spitalsverwalter (Gesundheitsmanager) |
n.Ez: | SpitalsverwalterIn (GesundheitsmanagerIn) |
n.Mz: | SpitalsverwalterInnen (GesundheitsmanagerInnen) |
WirtschafterIn im Krankenhausbereich
Berufliche Kompetenzen: |
Einkaufskenntnisse |
Kalkulation |
Lagerwirtschaft |
Materialwirtschaft |
w.Ez: | Wirtschafterin im Krankenhausbereich |
w.Mz: | Wirtschafterinnen im Krankenhausbereich |
m.Ez: | Wirtschafter im Krankenhausbereich |
m.Mz: | Wirtschafter im Krankenhausbereich |
n.Ez: | WirtschafterIn im Krankenhausbereich |
n.Mz: | WirtschafterInnen im Krankenhausbereich |
WirtschaftlicheR LeiterIn eines Krankenhauses
w.Ez: | Wirtschaftliche Leiterin eines Krankenhauses |
w.Mz: | Wirtschaftliche Leiterinnen eines Krankenhauses |
m.Ez: | Wirtschaftlicher Leiter eines Krankenhauses |
m.Mz: | Wirtschaftliche Leiter eines Krankenhauses |
n.Ez: | WirtschaftlicheR LeiterIn eines Krankenhauses |
n.Mz: | Wirtschaftliche LeiterInnen eines Krankenhauses |
Akademisch geprüfte Fachkraft für Führungsaufgaben im Gesundheitswesen (m/w)
w.Ez: | Akademisch geprüfte Fachkraft für Führungsaufgaben im Gesundheitswesen (w) |
w.Mz: | Akademisch geprüfte Fachkräfte für Führungsaufgaben im Gesundheitswesen (w) |
m.Ez: | Akademisch geprüfte Fachkraft für Führungsaufgaben im Gesundheitswesen (m) |
m.Mz: | Akademisch geprüfte Fachkräfte für Führungsaufgaben im Gesundheitswesen (m) |
n.Ez: | Akademisch geprüfte Fachkraft für Führungsaufgaben im Gesundheitswesen (m/w) |
n.Mz: | Akademisch geprüfte Fachkräfte für Führungsaufgaben im Gesundheitswesen (m/w) |
ProzessmanagerIn im Gesundheitswesen
Berufliche Kompetenzen: |
Prozessmanagement im Gesundheitswesen |
w.Ez: | Prozessmanagerin im Gesundheitswesen |
w.Mz: | Prozessmanagerinnen im Gesundheitswesen |
m.Ez: | Prozessmanager im Gesundheitswesen |
m.Mz: | Prozessmanager im Gesundheitswesen |
n.Ez: | ProzessmanagerIn im Gesundheitswesen |
n.Mz: | ProzessmanagerInnen im Gesundheitswesen |
QualitätsauditorIn im Gesundheitswesen
Berufliche Kompetenzen: |
Auditierung |
Zertifikat QualitätsauditorIn im Gesundheitswesen |
w.Ez: | Qualitätsauditorin im Gesundheitswesen |
w.Mz: | Qualitätsauditorinnen im Gesundheitswesen |
m.Ez: | Qualitätsauditor im Gesundheitswesen |
m.Mz: | Qualitätsauditoren im Gesundheitswesen |
n.Ez: | QualitätsauditorIn im Gesundheitswesen |
n.Mz: | Qualitätsauditoren/-auditorinnen im Gesundheitswesen |
QualitätsbeauftragteR im Gesundheitswesen
Berufliche Kompetenzen: |
Qualitätsmanagement-Kenntnisse |
Zertifikat QualitätsbeauftragteR |
w.Ez: | Qualitätsbeauftragte im Gesundheitswesen |
w.Mz: | Qualitätsbeauftragte im Gesundheitswesen (w) |
m.Ez: | Qualitätsbeauftragter im Gesundheitswesen |
m.Mz: | Qualitätsbeauftragte im Gesundheitswesen (m) |
n.Ez: | QualitätsbeauftragteR im Gesundheitswesen |
n.Mz: | Qualitätsbeauftragte im Gesundheitswesen (m/w) |
QualitätsmanagerIn im Gesundheitswesen
Berufliche Kompetenzen: |
Prozessmanagement im Gesundheitswesen |
Qualitätsmanagement-Kenntnisse |
Zertifikat QualitätsmanagerIn im Gesundheitswesen |
w.Ez: | Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen |
w.Mz: | Qualitätsmanagerinnen im Gesundheitswesen |
m.Ez: | Qualitätsmanager im Gesundheitswesen |
m.Mz: | Qualitätsmanager im Gesundheitswesen |
n.Ez: | QualitätsmanagerIn im Gesundheitswesen |
n.Mz: | QualitätsmanagerInnen im Gesundheitswesen |
RisikomanagementauditorIn im Gesundheitswesen
Berufliche Kompetenzen: |
Risk-Management |
Zertifikat Risikomanagement-AuditorIn im Gesundheitswesen |
w.Ez: | Risikomanagementauditorin im Gesundheitswesen |
w.Mz: | Risikomanagementauditorinnen im Gesundheitswesen |
m.Ez: | Risikomanagementauditor im Gesundheitswesen |
m.Mz: | Risikomanagementauditoren im Gesundheitswesen |
n.Ez: | RisikomanagementauditorIn im Gesundheitswesen |
n.Mz: | Risikomanagementauditoren/-Auditorinnen im Gesundheitswesen |
Risk-ManagerIn im Gesundheitswesen
w.Ez: | Risk-Managerin im Gesundheitswesen |
w.Mz: | Risk-Managerinnen im Gesundheitswesen |
m.Ez: | Risk-Manager im Gesundheitswesen |
m.Mz: | Risk-Manager im Gesundheitswesen |
n.Ez: | Risk-ManagerIn im Gesundheitswesen |
n.Mz: | Risk-ManagerInnen im Gesundheitswesen |
Gesundheits- und KrankenpflegedirektorIn
Berufliche Kompetenzen: |
Health Care Management |
w.Ez: | Gesundheits- und Krankenpflegedirektorin |
w.Mz: | Gesundheits- und Krankenpflegedirektorinnen |
m.Ez: | Gesundheits- und Krankenpflegedirektor |
m.Mz: | Gesundheits- und Krankenpflegedirektoren |
n.Ez: | Gesundheits- und KrankenpflegedirektorIn |
n.Mz: | Gesundheits- und Krankenpflegedirektoren/-direktorinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Festlegen eines Pflegeleitbildes |
Pflegemanagement |
Pflegeunterbringung |
w.Ez: | Pflegemanagerin |
w.Mz: | Pflegemanagerinnen |
m.Ez: | Pflegemanager |
m.Mz: | Pflegemanager |
n.Ez: | PflegemanagerIn |
n.Mz: | PflegemanagerInnen |
FreizeitmanagerIn (GesundheitsmanagerIn)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
FreizeitmanagerIn (Kultur- und EventmanagerIn) |
FreizeitmanagerIn (TourismusmanagerIn) |
w.Ez: | Freizeitmanagerin (Gesundheitsmanagerin) |
w.Mz: | Freizeitmanagerinnen (Gesundheitsmanagerinnen) |
m.Ez: | Freizeitmanager (Gesundheitsmanager) |
m.Mz: | Freizeitmanager (Gesundheitsmanager) |
n.Ez: | FreizeitmanagerIn (GesundheitsmanagerIn) |
n.Mz: | FreizeitmanagerInnen (GesundheitsmanagerInnen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0