DatenbankadministratorInnen sind für die Verwaltung von Datenbanken verantwortlich. Sie legen beim Aufbau von Datenbanken deren Struktur sowie die Kriterien der Datenerfassung und -zuordnung sowie die Zugriffsmethoden fest. Sie sind auch für Sicherheits- und Performance-Aspekte von Datenbanken zuständig. Dazu erarbeiten sie Konzepte für den Datenschutz und die Datensicherheit und setzen diese um. Sie erteilen Zugriffsberechtigungen und optimieren Datenbanken für einen möglichst effizienten und raschen Zugriff.
Datenbank-AdministratorInnen arbeiten in größeren Unternehmen aller Wirtschaftsbranchen, in der öffentlichen Verwaltung, in wissenschaftlichen Institutionen, in EDV-Konzernen und in Software-Beratungsunternehmen.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 33 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf DatenbankadministratorIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf DatenbankadministratorIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf DatenbankadministratorIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf DatenbankadministratorIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: DatenbankadministratorInnen sind in der Lage berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in der Planung und Entwicklung sowie in der Kommunikation, Zusammenarbeit, Recherche und Dokumentation routiniert zu nutzen. Sie können standardisierte Lösungen anwenden, aber auch neue Lösungsansätze entwickeln. Sie sind in der Lage, selbstständig digitale Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten sowie Fehler zu beheben. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften, können diese einhalten und sorgen Maßnahmen zur Einhaltung der Regeln entwickeln. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | DatenbankadministratorInnen müssen sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen (z. B. Microsoft- und Linuxserver, Oracle, Shell-Programmierung, Progress OpenEdge, SQL, VBA) und Geräte selbstständig und sicher anwenden können sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen können. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | DatenbankadministratorInnen müssen umfassende Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und bewerten können, aus den gewonnenen Daten selbstständig Konzepte und Empfehlungen ableiten und in ihrer Arbeit umsetzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | DatenbankadministratorInnen verwenden digitale Anwendungen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation mit KollegInnen und Kundinnen und Kunden auf fortgeschrittenem Niveau. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | DatenbankadministratorInnen müssen digitale Informationen und Daten selbstständig erstellen und in bestehende digitale Anwendungen einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | DatenbankadministratorInnen beurteilen die für den jeweiligen Anlassfall relevanten Datenschutz- und -sicherheitsregeln und arbeiten maßgeblich an der Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Datensicherheit mit. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | DatenbankadministratorInnen entwickeln selbstständig und im Team digitale Lösungen für komplexe berufsspezifische Fragestellungen. Sie suchen Fehlerquellen digitaler Anwendungen, beheben diese und entwickeln Anwendungen weiter. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Während ihre Arbeit mit den IT-Tools häufig in englischer Sprache erfolgt, ergeben sich höhere Anforderungen an die Deutschkenntnisse vor allem aus der mündlichen und schriftlichen innerbetrieblichen Kommunikation im Team sowie mit anderen Abteilungen und aus der Kommunikation mit Kundinnen und Kunden. Sie müssen komplexe Arbeitsanweisungen verstehen und ausführen können und ihre Arbeitsergebnisse schriftlich dokumentieren. |
Datenbankadministratoren/-administratorinnen verdienen ab 1.940 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Freier Beruf:
IngenieurkonsulentIn
Patentanwalt/-anwältin
Reglementiertes Gewerbe:
Ingenieurbüros (Beratende IngenieurInnen)
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
Berufliche Kompetenzen: |
Datenschutz-Compliance |
Datenschutzmanagement |
Governance |
w.Ez: | Data Steward (w) |
w.Mz: | Data Stewards (w) |
m.Ez: | Data Steward (m) |
m.Mz: | Data Stewards (m) |
n.Ez: | Data Steward (m/w) |
n.Mz: | Data Stewards (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Datenbankmanagementsysteme |
w.Ez: | Datenbankmanagerin |
w.Mz: | Datenbankmanagerinnen |
m.Ez: | Datenbankmanager |
m.Mz: | Datenbankmanager |
n.Ez: | DatenbankmanagerIn |
n.Mz: | DatenbankmanagerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Datenbankadministration |
w.Ez: | Datenbankorganisatorin |
w.Mz: | Datenbankorganisatorinnen |
m.Ez: | Datenbankorganisator |
m.Mz: | Datenbankorganisatoren |
n.Ez: | DatenbankorganisatorIn |
n.Mz: | DatenbankorganisatorInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Datenbankadministration |
w.Ez: | Datenbankverwalterin |
w.Mz: | Datenbankverwalterinnen |
m.Ez: | Datenbankverwalter |
m.Mz: | Datenbankverwalter |
n.Ez: | DatenbankverwalterIn |
n.Mz: | DatenbankverwalterInnen |
MS SQL-DatenbankadministratorIn
w.Ez: | MS SQL-Datenbankadministratorin |
w.Mz: | MS SQL-Datenbankadministratorinnen |
m.Ez: | MS SQL-Datenbankadministrator |
m.Mz: | MS SQL-Datenbankadministratoren |
n.Ez: | MS SQL-DatenbankadministratorIn |
n.Mz: | MS SQL-Datenbankadministratoren/-administratorinnen |
Oracle-DatenbankadministratorIn
Berufliche Kompetenzen: |
Oracle-Datenbanken |
w.Ez: | Oracle-Datenbankadministratorin |
w.Mz: | Oracle-Datenbankadministratorinnen |
m.Ez: | Oracle-Datenbankadministrator |
m.Mz: | Oracle-Datenbankadministratoren |
n.Ez: | Oracle-DatenbankadministratorIn |
n.Mz: | Oracle-Datenbankadministratoren/-administratorinnen |
Unix/Linux-DatenbankadministratorIn
Berufliche Kompetenzen: |
Administration von Linux |
LINUX |
UNIX |
w.Ez: | Unix/Linux-Datenbankadministratorin |
w.Mz: | Unix/Linux-Datenbankadministratorinnen |
m.Ez: | Unix/Linux-Datenbankadministrator |
m.Mz: | Unix/Linux-Datenbankadministratoren |
n.Ez: | Unix/Linux-DatenbankadministratorIn |
n.Mz: | Unix/Linux-Datenbankadministratoren/Administratorinnen |
BenchmarkspezialistIn für Datenbanken (DatenbankadministratorIn)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
BenchmarkspezialistIn für Datenbanken (DatenbankentwicklerIn) |
w.Ez: | Benchmarkspezialistin für Datenbanken (Datenbankadministratorin) |
w.Mz: | Benchmarkspezialistinnen für Datenbanken (Datenbankadministratorinnen) |
m.Ez: | Benchmarkspezialist für Datenbanken (Datenbankadministrator) |
m.Mz: | Benchmarkspezialisten für Datenbanken (Datenbankadministratoren) |
n.Ez: | BenchmarkspezialistIn für Datenbanken (DatenbankadministratorIn) |
n.Mz: | Benchmarkspezialisten/-Spezialistinnen für Datenbanken (Datenbankadministratoren/-administratorinnen) |
Berufliche Kompetenzen: |
Datenbankentwicklung |
w.Ez: | Datenbankserverspezialistin |
w.Mz: | Datenbankserverspezialistinnen |
m.Ez: | Datenbankserverspezialist |
m.Mz: | Datenbankserverspezialisten |
n.Ez: | DatenbankserverspezialistIn |
n.Mz: | Datenbankserverspezialisten/-spezialistinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Datenbanksysteme |
w.Ez: | Datenbankservertechnikerin |
w.Mz: | Datenbankservertechnikerinnen |
m.Ez: | Datenbankservertechniker |
m.Mz: | Datenbankservertechniker |
n.Ez: | DatenbankservertechnikerIn |
n.Mz: | DatenbankservertechnikerInnen |
DatenbankspezialistIn (DatenbankadministratorIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Datenbanksysteme |
w.Ez: | Datenbankspezialistin (Datenbankadministratorin) |
w.Mz: | Datenbankspezialistinnen (Datenbankadministratorinnen) |
m.Ez: | Datenbankspezialist (Datenbankadministrator) |
m.Mz: | Datenbankspezialisten (Datenbankadministratoren) |
n.Ez: | DatenbankspezialistIn (DatenbankadministratorIn) |
n.Mz: | Datenbankspezialisten/-spezialistinnen |
w.Ez: | Physical Database-Designerin |
w.Mz: | Physical Database-Designerinnen |
m.Ez: | Physical Database-Designer |
m.Mz: | Physical Database-Designer |
n.Ez: | Physical Database-DesignerIn |
n.Mz: | Physical Database-DesignerInnen |
DatenkonvertierungsspezialistIn
Berufliche Kompetenzen: |
Datenbanksysteme |
w.Ez: | Datenkonvertierungsspezialistin |
w.Mz: | Datenkonvertierungsspezialistinnen |
m.Ez: | Datenkonvertierungsspezialist |
m.Mz: | Datenkonvertierungsspezialisten |
n.Ez: | DatenkonvertierungsspezialistIn |
n.Mz: | Datenkonvertierungsspezialisten/-spezialistinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
HCL Notes/Domino |
LotusScript |
w.Ez: | Lotus Notes-Expertin |
w.Mz: | Lotus Notes-Expertinnen |
m.Ez: | Lotus Notes-Experte |
m.Mz: | Lotus Notes-Experten |
n.Ez: | Lotus Notes-Experte/Expertin |
n.Mz: | Lotus Notes-Experten/Expertinnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 05. April 2023 V2.3.1.0