Game Producer (m/w)

Haupttätigkeiten

Einkommen

Game Producers (m) verdienen ab 2.050 Euro bis 3.560 Euro brutto pro Monat.

Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:

  • Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung: 2.050 bis 2.860 Euro brutto
  • Akademischer Beruf: 2.440 bis 3.560 Euro brutto
  • Beruf mit Kurz- oder Spezialausbildung: 2.050 bis 2.230 Euro brutto

Beschäftigungsmöglichkeiten

Game Producer (m/w) arbeiten in Unternehmen für Videospiel- und Softwareentwicklung, von kleinen unabhängigen Indie-Studios bis zu großen Spielefirmen, oder auch selbstständig. Auch in Unternehmen der Casino- und Glücksspielbranche finden sie Beschäftigung.

Aktuelle Stellenangebote

.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 0 zum AMS-eJob-Room

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen


Weitere berufliche Kompetenzen

Berufliche Basiskompetenzen

Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf Game Producer (m/w) sind:

Fachliche berufliche Kompetenzen

Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf Game Producer (m/w) benötigt werden:

Überfachliche berufliche Kompetenzen

Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf Game Producer (m/w) benötigt werden:

Digitale Kompetenzen nach DigComp

1 Grundlegend 2 Selbstständig 3 Fortgeschritten 4 Hoch spezialisiert
               
Beschreibung: Da Game Producer (m/w) für die Entwicklung eines digitalen Mediums verantwortlich sind, sind sie hochspezialisierte Expertinnen und Experten für alle Bereiche der Digitalisierung. Sie sind in der Lage, komplexe Software und Spiele-Engines zu nutzen und zu programmieren. Darüber hinaus beherrschen sie verschiedene Programmiersprachen und sind dazu in der Lage komplizierte technische Probleme zu lösen. Sie nutzen unterschiedliche Grafikprogramme, um 2D- und 3D-Modelle, Animationen und visuelle Effekte zu erstellen.

Detailinfos zu den digitalen Kompetenzen

Kompetenzbereich Kompetenzstufe(n)
von ... bis ...
Beschreibung
0 - Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis 1 2 3 4 5 6 7 8 Game Producer (m/w) haben ein ausgeprägtes und umfassendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge in der digitalen Spieleentwicklung. Sie können sowohl allgemeine als auch spezialisierte digitale Anwendungen (z. B. Spiele-Engines, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Multiplayer-Netzwerkprotokolle und Grafikrendering) und Technologien selbstständig und sicher anwenden. Sie sind in der Lage, auch komplexe und unvorhergesehene Herausforderungen eigenständig und im Team flexibel zu bewältigen und können neue Spiele, Funktionen und innovative Lösungen eigenständig entwickeln und umsetzen.
1 - Umgang mit Informationen und Daten 1 2 3 4 5 6 7 8 Der Umgang mit großen Daten- und Informationsmengen ist für Game Producer (m/w) selbstverständlich. Sie sammeln, analysieren und bewerten in ihrer Arbeit kontinuierlich Spieldaten und Spielerinteraktionen, um daraus Anwendungen und Lösungen für komplexe Herausforderungen und Designentscheidungen zu entwickeln.
2 - Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit 1 2 3 4 5 6 7 8 Game Producer (m/w) sind im ständigen Austausch untereinander und verwenden dabei digitale Anwendungen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation auf höchstem Niveau.
3 - Kreation, Produktion und Publikation 1 2 3 4 5 6 7 8 Game Producer (m/w) verwenden Methoden für die automatisierte Analyse und Auswertung großer Datenmengen in verschiedenen spielrelevanten Kontexten. Sie erstellen digitale Informationen und Spieldaten routiniert und selbstständig und bereiten diese für bestehende und neue Spielmechaniken und Features auf.
4 - Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung 1 2 3 4 5 6 7 8 Game Producer (m/w) beurteilen die für ihre Arbeit relevanten Datenschutz- und Sicherheitsregeln und können diese eigenständig in ihrer Tätigkeit anwenden und in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung dieser Regeln sorgen. Zudem tragen sie zur Entwicklung neuer Maßnahmen zur Datensicherheit im Spielentwicklungsprozess bei.
5 - Problemlösung, Innovation und Weiterlernen 1 2 3 4 5 6 7 8 Game Producer (m/w) entwickeln selbstständig und im Team digitale Lösungen für komplizierte Fragestellungen, die während des Entwicklungsprozesses aufkommen. Sie entwerfen neue Features und Mechaniken, auch für vage oder schlecht definierte Problemstellungen.

Ausbildung, Zertifikate, Weiterbildung

Typische Qualifikationsniveaus

  • Beruf mit Kurz- oder Spezialausbildung
  • Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
  • Akademischer Beruf

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

Deutschkenntnisse nach GERS

Elementare Sprachverwendung Selbständige Sprachverwendung Kompetente Sprachverwendung
A1A2B1B2C1C2

Sie müssen Arbeitsanweisungen verstehen und umsetzen sowie umfassend im Team kommunizieren können. Im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit steht die Zusammenarbeit und Abstimmung mit verschiedenen Teammitgliedern, wobei gute Sprachkenntnisse für eine effektive Kommunikation und die technische Dokumentation erforderlich sind. Für den Einstieg in die Ausbildung sollte bereits eine überdurchschnittliche Sprachbeherrschung (Niveau B2) vorhanden sein.


Weitere Berufsinfos

Selbstständigkeit

Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.

Berufsspezialisierungen

  • ComputerspieleproduzentIn Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • Game Engine Developer (m/w) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • Online Game Developer (m/w) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • SpieleentwicklerIn Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • Game 3D Artist (m/w) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

Zuordnung zu AMS-Berufssystematik (Sechssteller)

  • 680612 Gamedesigner/in (Gameproducer/in)  

Berufe der deutschen Berufssystematik

  • Game Artist
  • Game Programmer
  • Game-Producer/Game-Producerin
  • Gamedesigner/Gamedesignerin
  • Gestalter/Gestalterin für immersive Medien

Informationen im Berufslexikon

Informationen im Ausbildungskompass

Häufig gestellte Fragen zum Beruf Game Producer (m/w)

Wie viel verdient man als Game Producer (m/w)?

Das Einstiegsgehalt beträgt mindestens 2.050 brutto pro Monat.

Wie viele offene Stellen gibt es für den Beruf Game Producer (m/w)?

Derzeit gibt es 0 offene Stellen im eJob-Room des AMS.

Was muss man als Game Producer (m/w) können?

Als Game Producer (m/w) braucht man häufig folgende berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten: 3D Computergrafik und -animation, C#, C++, Debugging, Englisch, Game Engines, Game Quality Assurance, Game-Design, Game-Programmierung, JavaScript, Level-Design, Scrum, Storytelling, UI-Entwicklung.

Wie gut muss man als Game Producer (m/w) Deutsch können?

Für den Beruf Game Producer (m/w) benötigt man Deutschkenntnisse auf Niveau B2: Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. B2 ist die vierte von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
Dieses Berufsprofil wurde aktualisiert am 28. März 2025.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. März 2025 V2.8.0.0