Taxichauffeure/-chauffeurinnen befördern Personen mit PKWs und Kleinbussen. Fallweise führen sie auch Botendienste durch. Voraussetzung für die Berufsausübung ist ein Taxiführerschein, darüber hinaus werden meist sehr gute Ortskenntnisse im Einsatzgebiet verlangt.
Bei Taxiunternehmen, aber auch bei Unternehmen mit Mietwagenservice mit ChauffeurIn.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 208 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf TaxichauffeurIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf TaxichauffeurIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf TaxichauffeurIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf TaxichauffeurIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: TaxichauffeurInnen sind vor allem in der Lage, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische digitale Geräte zu bedienen. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TaxichauffeurInnen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in alltäglichen Situationen bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TaxichauffeurInnen können arbeitsrelevante Daten und Informationen mit betriebsüblichen Mitteln abrufen und nutzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TaxichauffeurInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TaxichauffeurInnen können digitale Informationen und Daten in bestehende digitale Anwendungen einpflegen. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TaxichauffeurInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | TaxichauffeurInnen erkennen technische Probleme und können alltägliche Probleme selbstständig lösen. Sie sind in der Lage arbeitstypische digitale Anwendungen auch in neuen Arbeitssituationen einzusetzen und sich fehlende digitale Kompetenzen anzueignen. |
Taxichauffeure/-chauffeurinnen verdienen ab 1.550 Euro brutto pro Monat:
In den angegebenen Einkommenswerten sind Trinkgelder nicht enthalten, die in diesem Beruf oft einen wichtigen Bestandteil des Einkommens ausmachen.
Reglementiertes Gewerbe:
Ausflugswagen-Gewerbe mit Omnibussen
Gästewagen-Gewerbe (Beförderung mit Omnibussen)
Gästewagen-Gewerbe (Beförderung mit Personenkraftfahrzeugen)
Mietwagen-Gewerbe (Beförderung mit Personenkraftfahrzeugen)
Mietwagen-Gewerbe mit Omnibussen
Stadtrundfahrten-Gewerbe mit Omnibussen
Taxi-Gewerbe
w.Ez: | Taxilenkerin |
w.Mz: | Taxilenkerinnen |
m.Ez: | Taxilenker |
m.Mz: | Taxilenker |
n.Ez: | TaxilenkerIn |
n.Mz: | TaxilenkerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
TaxilenkerInnenausweis |
Taxitransport |
w.Ez: | Taxibotin (Taxichauffeurin) |
w.Mz: | Taxibotinnen (Taxichauffeurinnen) |
m.Ez: | Taxibote (Taxichauffeur) |
m.Mz: | Taxiboten (Taxichauffeure) |
n.Ez: | Taxibote, Taxibotin |
n.Mz: | Taxiboten/-botinnen (Taxichauffeure/-chauffeurinnen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Dezember 2022 V2.3.1.0