LehrerInnen für die Primarstufe unterrichten Kinder von der ersten bis zur vierten Schulstufe (Volksschule). Sie vermitteln den Kindern Lesen, Schreiben und Rechnen, wecken das Verständnis für die Umwelt und unterstützen die SchülerInnen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen, wie z. B. Toleranz, Empathie, Rücksichtnahme. Dazu regen sie die SchülerInnen zu Kleingruppenaktivitäten an. Sie setzen spielorientierte Lernformen ein, z. B. Orientierungs- und Interaktionsspiele, um das Interesse der Kinder an unterschiedlichen Themen zu wecken. Außerdem fördern sie die SchülerInnen entsprechend ihrer Begabungen, Fähigkeiten und Interessen. Weitere Unterrichtsfächer sind bildnerisches Gestalten, Sachunterricht, Bewegung und Sport, Verkehrs- und Werkerziehung. Sie unterrichten alle Gegenstände, ausgenommen Religion. Für den Religionsunterricht gibt es eigene LehrerInnen für die Primarstufe mit entsprechender Spezialisierung. Neben dem Unterrichten selbst zählen die Unterrichtsvorbereitung, die Beurteilung der SchülerInnen, der Kontakt mit den Eltern sowie administrative Tätigkeiten zu den Aufgaben der LehrerInnen für die Primarstufe.
LehrerInnen für die Primarstufe sind in der Regel in öffentlichen oder privaten Volksschulen beschäftigt. Mit dem Studienschwerpunkt „Inklusive Pädagogik“ können sie auch an Sonderschulen arbeiten. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Jugendämter und soziale Einrichtungen, Nachhilfeinstitute und Erwachsenenbildungseinrichtungen oder Tätigkeiten in Tagesschulheimen, Horten und Internaten. LehrerInnen für die Primarstufe mit Schwerpunkt „Integrationspädagogik“ betreuen Flüchtlingskinder und Jugendliche im Bereich der Sprachförderung.
Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 12 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf LehrerIn für die Primarstufe sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf LehrerIn für die Primarstufe sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf LehrerIn für die Primarstufe benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf LehrerIn für die Primarstufe benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Die digitalen Kompetenzen von LehrerInnen für die Primarstufe sind besonders in Zusammenhang mit der Recherche, Bewertung und Interpretation von Informationen und Daten sowie in der Kommunikation und Dokumentation gefragt. Aber auch in der kreativen Gestaltung eigener digitaler Inhalte werden digitale Kompetenzen für LehrerInnen für die Primarstufe immer wichtiger. Das Thema Sicherheit und Schutz spielt im Umgang mit Daten und Anwendungen in diesem Beruf eine große Rolle. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LehrerInnen für die Primarstufe müssen die Möglichkeiten digitaler Tools und Anwendungen (z. B. Digitales Dokumentenmanagement, Game Based Learning, Lernapps) für den eigenen Arbeitsbereich verstehen und diese selbstständig auch in neuen Situationen anwenden können. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LehrerInnen für die Primarstufe müssen digitale Informationen und Daten recherchieren, strukturieren, bewerten und interpretieren können sowie in ihrer jeweiligen Tätigkeit umsetzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LehrerInnen für die Primarstufe müssen verschiedene digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen, SchülerInnen und Eltern selbstständig anwenden und an den eigenen Bedarf anpassen können. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LehrerInnen für die Primarstufe müssen digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig und kreativ erstellen und in bestehende digitale Tools einpflegen können. Außerdem erstellen sie eigene und neue digitale Lerninhalte. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LehrerInnen für die Primarstufe haben ein hohes Bewusstsein zur Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit, kennen die für ihren Arbeitsbereich relevanten Regeln, halten sie ein und ergreifen aktiv Maßnahmen, wenn sie mögliche Sicherheitslücken beispielsweise im Umgang mit Daten, entdecken. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LehrerInnen für die Primarstufe erkennen Probleme mit digitalen Geräten und Anwendungen bei ihrer Arbeit und können einfache klar definierte Probleme selbstständig bzw. unter Anleitung lösen und wissen, welche Schritte für die Behebung der Probleme gesetzt werden müssen. |
LehrerInnen für die Primarstufe verdienen ab 2.280 Euro brutto pro Monat:
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
LehrerIn für die Primarstufe - VolksschuldirektorIn
Berufliche Kompetenzen: |
Leitung von Bildungseinrichtungen |
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Volksschuldirektorin |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Volksschuldirektorinnen |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Volksschuldirektor |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Volksschuldirektoren |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - VolksschuldirektorIn |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - Volksschuldirektoren/-direktorinnen |
LehrerIn für die Primarstufe - Montessoripädagoge/-pädagogin
Berufliche Kompetenzen: |
Montessori-Pädagogik |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Elementarpädagoge/-pädagogin - Montessori-Pädagogik |
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Montessoripädagogin |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Montessoripädagoginnen |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Montessoripädagoge |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Montessoripädagogen |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - Montessoripädagoge/-pädagogin |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - Montessoripädagogen/-pädagogin |
LehrerIn für die Primarstufe - BegleitlehrerIn an einer Volksschule
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Begleitlehrerin an einer Volksschule |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Begleitlehrerinnen an einer Volksschule |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Begleitlehrer an einer Volksschule |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Begleitlehrer an einer Volksschule |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - BegleitlehrerIn an einer Volksschule |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - BegleitlehrerInnen an einer Volksschule |
LehrerIn für die Primarstufe - IntegrationslehrerIn an einer Volksschule
Berufliche Kompetenzen: |
Integrationspädagogik |
Unterrichten an Sonderschulen |
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Integrationslehrerin an einer Volksschule |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Integrationslehrerinnen an einer Volksschule |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Integrationslehrer an einer Volksschule |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Integrationslehrer an einer Volksschule |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - IntegrationslehrerIn an einer Volksschule |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - IntegrationslehrerInnen an einer Volksschule |
LehrerIn für die Primarstufe - Evangelische Religion
Berufliche Kompetenzen: |
Evangelische Theologie |
Religionsunterricht |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Religionspädagoge/-pädagogin |
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Evangelische Religion |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Evangelische Religion |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Evangelische Religion |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Evangelische Religion |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - Evangelische Religion |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - Evangelische Religion |
LehrerIn für die Primarstufe - Islamische Religion
Berufliche Kompetenzen: |
Islamische Theologie |
Religionsunterricht |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Religionspädagoge/-pädagogin |
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Islamische Religion |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Islamische Religion |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Islamische Religion |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Islamische Religion |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - Islamische Religion |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - Islamische Religion |
LehrerIn für die Primarstufe - Israelitische Religion
Berufliche Kompetenzen: |
Jüdische Theologie |
Religionsunterricht |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Religionspädagoge/-pädagogin |
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Israelitische Religion |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Israelitische Religion |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Israelitische Religion |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Israelitische Religion |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - Israelitische Religion |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - Israelitische Religion |
LehrerIn für die Primarstufe - Katholische Religion
Berufliche Kompetenzen: |
Religionsunterricht |
Römisch-katholische Theologie |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Religionspädagoge/-pädagogin |
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Katholische Religion |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Katholische Religion |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Katholische Religion |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Katholische Religion |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - Katholische Religion |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - Katholische Religion |
LehrerIn für die Primarstufe - Orthodoxe Religion
Berufliche Kompetenzen: |
Orthodoxe Theologie |
Religionsunterricht |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Religionspädagoge/-pädagogin |
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Orthodoxe Religion |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Orthodoxe Religion |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Orthodoxe Religion |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Orthodoxe Religion |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - Orthodoxe Religion |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - Orthodoxe Religion |
LehrerIn für die Primarstufe - Psychagoge/Psychagogin
Berufliche Kompetenzen: |
Psychagogik |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
LehrerIn für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Psychagoge/Psychagogin |
LehrerIn für die Sekundarstufe Berufsbildung - Psychagoge/Psychagogin |
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Psychagogin |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Psychagoginnen |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Psychagoge |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Psychagogen |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - Psychagoge/Psychagogin |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - Psychagogen/Psychagoginnen |
LehrerIn für die Primarstufe - Inklusive Pädagogik
Berufliche Kompetenzen: |
Inklusive Pädagogik in Schulen |
Sonderpädagogik |
Soziale Inklusion |
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Inklusive Pädagogik |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Inklusive Pädagogik |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Inklusive Pädagogik |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Inklusive Pädagogik |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - Inklusive Pädagogik |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - Inklusive Pädagogik |
LehrerIn für die Primarstufe - StützlehrerIn
Berufliche Kompetenzen: |
Sonderpädagogik |
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Stützlehrerin |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Stützlehrerinnen |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Stützlehrer |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Stützlehrer |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - StützlehrerIn |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - StützlehrerInnen |
LehrerIn für die Primarstufe - BeratungslehrerIn
w.Ez: | Lehrerin für die Primarstufe - Beratungslehrerin |
w.Mz: | Lehrerinnen für die Primarstufe - Beratungslehrerinnen |
m.Ez: | Lehrer für die Primarstufe - Beratungslehrer |
m.Mz: | Lehrer für die Primarstufe - Beratungslehrer |
n.Ez: | LehrerIn für die Primarstufe - BeratungslehrerIn |
n.Mz: | LehrerInnen für die Primarstufe - BeratungslehrerInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0