Kameraleute sind zuständig für die Bildgestaltung (Framing und Lichtgestaltung) bei Filmaufnahmen für Spiel- und Dokumentarfilme für Kino, Fernsehen und Onlineportale; für Werbe-, Image- und Wirtschaftsfilme sowie für Onlinewerbung (Online-Virals) und Musikvideos. Sie bestimmen mit der Regie die Kameraeinstellungen und gestalten den Film durch die Wahl der Perspektiven und der Betrachtungszeiten der einzelnen Szenen. Sie führen die Kamera und legen gemeinsam mit der Regie, manchmal auch selbstständig, die Positionen der Kamera und die Ausleuchtung der Szenen fest.
Kameraleute arbeiten bei Fernsehanstalten und bei Filmproduktionsunternehmen. Bei Filmproduktionen im Kino- und Fernsehbereich sind Kameraleute fast ausschließlich befristet – für die Dauer der Dreharbeiten – beschäftigt.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 1 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf Kameramann/-frau sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf Kameramann/-frau sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf Kameramann/-frau benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf Kameramann/-frau benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Kameramänner/-frauen sind in der Lage, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische digitale Geräte auf fortgeschrittenem Niveau anzuwenden. Sie erkennen und lösen alltägliche Probleme, kennen die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Kameramänner/-frauen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Digitale Kamerasysteme, Digitales Dokumentenmanagement, Selfpublishing-Plattformen) auch für komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel und selbstständig einsetzen. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Kameramänner/-frauen können für unterschiedliche Aufgaben und Fragestellungen arbeitsrelevante Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und in der jeweiligen Arbeitssituation anwenden. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Kameramänner/-frauen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Kameramänner/-frauen müssen komplexe digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erstellen und in digitale Anwendungen einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Kameramänner/-frauen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Kameramänner/-frauen erkennen Probleme mit digitalen Geräten und Anwendungen bei ihrer Arbeit und können alltägliche klar definierte Probleme selbstständig lösen bzw. die erforderlichen Schritte für die Behebung der Probleme setzen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen Arbeitsanweisungen auch in Stresssituationen sicher verstehen, ihr Fachwissen selbstständig einsetzen und im Team mit unterschiedlichen Fachkräften aus dem Bereich Film und Fernsehen kommunizieren können. Da sie häufig freiberuflich tätig sind, sollten sie für organisatorische Arbeiten, aber auch zur Präsentation der eigenen Arbeit schriftlich und mündlich gute Deutschkenntnisse besitzen. Sind sie überwiegend in internationalen Produktionen tätig, können auch geringere Deutschkenntnisse ausreichen. |
Kameraleute (m/w) verdienen ab 3.220 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Je nach Funktion und Tätigkeit sind große Unterschiede beim Einstiegsgehalt möglich: Kameraassistenz von EUR 3220 bis EUR 4230; Kamera im Verbund ab EUR 4330. Das kollektivvertragliche Gehalt für "Kamera III" beträgt EUR 5800. Privatsender ohne Kollektivvertrag vereinbaren Gehälter frei. Die angegebenen Beträge beziehen sich auf Wochengagen, die jeweils auf ein Monat aufgerechnet wurden.
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
w.Ez: | Kameraoperateurin |
w.Mz: | Kameraoperateurinnen |
m.Ez: | Kameraoperateur |
m.Mz: | Kameraoperateure |
n.Ez: | KameraoperatorIn |
n.Mz: | Kameraoperateure/-operateurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Videokamera |
w.Ez: | Videokamerafrau |
w.Mz: | Videokamerafrauen |
m.Ez: | Videokameramann |
m.Mz: | Videokameramänner |
n.Ez: | Videokameramann/-frau |
n.Mz: | Videokameramänner/-frauen |
w.Ez: | Kamerafrau im Verbund |
w.Mz: | Kamerafrauen im Verbund |
m.Ez: | Kameramann im Verbund |
m.Mz: | Kameramänner im Verbund |
n.Ez: | Kameramann/-frau im Verbund |
n.Mz: | Kameramänner/-frauen im Verbund |
Berufliche Kompetenzen: |
Kameraführung |
w.Ez: | Schwenkerin |
w.Mz: | Schwenkerinnen |
m.Ez: | Schwenker |
m.Mz: | Schwenker |
n.Ez: | SchwenkerIn |
n.Mz: | SchwenkerInnen |
w.Ez: | Chefkamerafrau |
w.Mz: | Chefkamerafrauen |
m.Ez: | Chefkameramann |
m.Mz: | Chefkameramänner |
n.Ez: | Chefkameramann/-frau |
n.Mz: | Chefkameramänner/-frauen |
w.Ez: | Director of Photography (w) |
w.Mz: | Directors of Photography (w) |
m.Ez: | Director of Photography (m) |
m.Mz: | Directors of Photography (m) |
n.Ez: | Director of Photography (m/w) |
n.Mz: | Directors of Photography (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Digitale Signalverarbeitung |
Tontechnik |
w.Ez: | Data Wrangler (w) |
w.Mz: | Data Wranglers (w) |
m.Ez: | Data Wrangler (m) |
m.Mz: | Data Wranglers (m) |
n.Ez: | Data Wrangler (m/w) |
n.Mz: | Data Wranglers (m/w) |
Digital Imaging Technican (m/w)
Berufliche Kompetenzen: |
Kameratechnik |
w.Ez: | Digital Imaging Technican (w) |
w.Mz: | Digital Imaging Technicans (w) |
m.Ez: | Digital Imaging Technican (m) |
m.Mz: | Digital Imaging Technicans (m) |
n.Ez: | Digital Imaging Technican (m/w) |
n.Mz: | Digital Imaging Technicans (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Kinematik |
w.Ez: | Kinematografin |
w.Mz: | Kinematografinnen |
m.Ez: | Kinematograf |
m.Mz: | Kinematografen |
n.Ez: | KinematografIn |
n.Mz: | Kinematografen/Kinematografinnen |
DrohnenpilotIn (Kameramann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Drohnensteuerung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
DrohnenpilotIn (PilotIn) |
w.Ez: | Drohnenpilotin (Kamerafrau) |
w.Mz: | Drohnenpilotinnen (Kamerafrauen) |
m.Ez: | Drohnenpilot (Kameramann) |
m.Mz: | Drohnenpiloten (Kameramänner) |
n.Ez: | DrohnenpilotIn (Kameramann/-frau) |
n.Mz: | Drohnenpiloten/-pilotinnen (Kameraleute (m/w)) |
Berufliche Kompetenzen: |
Drohnensteuerung |
w.Ez: | Kameradrohnenpilotin |
w.Mz: | Kameradrohnenpilotinnen |
m.Ez: | Kameradrohnenpilot |
m.Mz: | Kameradrohnenpiloten |
n.Ez: | KameradrohnenpilotIn |
n.Mz: | Kameradrohnenpiloten/Drohnenpilotinnen |
BildtechnikerIn (Kameramann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Bildtechnik |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
BildtechnikerIn (MedientechnikerIn) |
w.Ez: | Bildtechnikerin (Kamerafrau) |
w.Mz: | Bildtechnikerinnen (Kamerafrauen) |
m.Ez: | Bildtechniker (Kameramann) |
m.Mz: | Bildtechniker (Kameramänner) |
n.Ez: | BildtechnikerIn (Kameramann/-frau) |
n.Mz: | BildtechnikerInnen (Kameramänner/-frauen) |
Berufliche Kompetenzen: |
Kameraassistenz |
w.Ez: | Kameraassistentin |
w.Mz: | Kameraassistentinnen |
m.Ez: | Kameraassistent |
m.Mz: | Kameraassistenten |
n.Ez: | KameraassistentIn |
n.Mz: | Kameraassistenten/-assistentinnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 13. Februar 2023 V2.3.1.0