Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Ma­nage­ment­kennt­nis­se

Kom­pe­tenz­be­reich

Syn­ony­me

  • Betriebs- und Unternehmensorganisation
  • Business Management
  • Kenntnis von Geschäftsprozessen
  • Managementfähigkeiten
  • Unternehmensführung
  • Unternehmensleitung
  • Unternehmensleitung und Organisation

Er­klä­rung

Fähigkeit, ein Unternehmen bzw. einzelne Abteilungen operativ und strategisch zu leiten und MitarbeiterInnen zu führen; umfasst u.a. auch Ressourcenplanung und -auswahl, Personal- und Unternehmensentwicklung u.v.m.

De­tail­kom­pe­ten­zen

  • Agile UnternehmensführungUnternehmensführung, die sich u. a. durch Schnelligkeit, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Dynamik und Vertrauen auszeichnet.
  • BeziehungsmanagementAufnahme, Pflege und Weiterentwicklung von Beziehungen, v. a. zu KundInnen. Es zielt darauf ab, die Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen und damit auch den unternehmerischen Erfolg.
  • Business AnalyseVeränderung in einem Unternehmen durch die Definition des Bedarfs und Empfehlung von Lösungen, die einen Wert bringen, ermöglichen, z. B. Geschäftsprozesse verbessern. Dazu werden Informationen ermittelt, der Bedarf analysiert und definiert sowie Lösungen identifiziert und evaluiert.
  • Business DevelopmentStrategische und operative Weiterentwicklung eines Unternehmens durch noch nicht erschlossene Geschäftsfelder oder neue Produkte.
  • Compliance ManagementSicherstellung der Einhaltung von unternehmensinternen Regeln sowie allgemeinen und branchenspezifischen Gesetzen und Richtlinien (z.B. durch Information und Schulung der MitarbeiterInnen).
  • EntrepreneurshipFähigkeit, unternehmerische Chancen zu ergreifen und neue Ideen in die Tat umzusetzen. Dies erfordert Kreativität, Risikobereitschaft, innovatives Denken und Projektmanagementqualitäten.
  • ExportmanagementManagement von Geschäften, die den Verkauf von Waren und Dienstleistungen ins Ausland betreffen.
  • GebietsmanagementManagen eines räumlich eingeschränkten Gebiets, das hinsichtlich VerbraucherInnengepflogenheiten oder Wirtschaftsstruktur einheitlich ist.
  • Health Care ManagementKenntnis von Managementmaßnahmen, die die wirtschaftliche Effizienz und eine optimale Kosten-Nutzen-Relation der medizinischen Versorgung fördern.
  • Kostenmanagement
  • Management in BranchenKenntnisse und Kompetenzen in der Führung von Betrieben in einzelnen Wirtschaftsbereichen.
  • Management von Institutionen und Organisationen
  • ManagementtechnikenKenntnis verschiedener Managementtechniken in einem Unternehmen; z.B. Management by delegation, Management by participation.
  • Operative UnternehmensführungKenntnisse auf jener Managementebene, die kurzfristig ausgerichtet ist und vor allem das Tagesgeschäft betrifft.
  • Performance ManagementMessung und Steuerung der Effizienz, mit der Leistungen in einem Unternehmen oder in einer Organisation erbracht werden.
  • ProduktmanagementManagement eines Produkts oder einer Produktlinie, z.B. durch Veränderungen des Produkts als flexible Reaktion auf Marktveränderungen und die Einleitung von entsprechenden Marketingstrategien.
  • RessourcenmanagementSteuerung von Betriebsmitteln, Personal und Informationen.
  • SchnittstellenmanagementSchnittstellen zwischen Organisationen (z. B. zwischen Polizei, Rettung und Feuerwehr) analysieren und möglichst effizient verwalten.
  • Strategische UnternehmensführungEntwicklung, Planung und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Organisationen, i.d.R. über einen Zeithorizont zwischen zwei und fünf Jahren.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Ma­nage­ment­kennt­nis­se
Allgemeine Unternehmenssoftware
Casino Management
Hospitality Management
Management-Systeme
Managementlehre
Restaurantmanagement
Zertifikat ITIL 4 Specialist: Business Relationship Management (BRM)
Agile Unternehmensführung
Zertifikat Agile Coach (m/w)
Auslastungsmanagement
Planung von Gruppenreisen
Bereichsleitung
Küchenleitung
Beschleunigungsmanagement
Innovationsmanagement
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
Qualitätsmanagement-Software
Veränderungsmanagement
weitere anzeigen (97)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Ma­nage­ment­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Agi­le Un­ter­neh­mens­füh­rungBe­triebs- und Un­ter­neh­mens­lei­te­rIn
Be­triebs­wir­tIn
Ope­ra­ti­ons Ma­na­ge­rIn
An­bah­nung zu­künf­ti­ger Ge­schäf­teOpe­ra­ti­ons Ma­na­ge­rIn
Phar­ma­re­fe­ren­tIn reglementiert
An­pas­sung von IT-Pro­zes­sen an da­ten­schutz­recht­li­che An­for­de­run­genCom­p­li­an­ce-Ma­na­ge­rIn
Da­ten­si­cher­heits­ex­per­te/-​ex­per­tin
Ar­beit­neh­mer­da­ten­schutzCom­p­li­an­ce-Ma­na­ge­rIn
Da­ten­si­cher­heits­ex­per­te/-​ex­per­tin
Ar­chiv­ma­nage­mentAr­chi­va­rIn und Do­ku­men­ta­rIn
weitere anzeigen (196)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0