MedizinerInnen sind in der medizinisch-naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung, in der angewandten naturwissenschaftlichen medizin- und gesundheitsbezogenen Forschung, der klinischen Forschung und in der angewandten psychologisch-sozialwissenschaftlichen Forschung mit Medizin- und Gesundheitsbezug tätig. Die Tätigkeit an einer Universität umfasst Forschung und Lehre. Sind die MedizinerInnen an Universitätskliniken oder anderen Krankenhäusern beschäftigt, gehört zu ihren Aufgaben auch die Behandlung von Kranken.
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen für wissenschaftlich tätige MedizinerInnen insbesondere an Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, an Universitätskliniken und anderen Krankenhäusern sowie in der Industrie (z.B. pharmazeutische Unternehmen, Hersteller von Gesundheitsprodukten).
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 7 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf MedizinerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf MedizinerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf MedizinerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf MedizinerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Die digitalen Kompetenzen von MedizinerInnen sind besonders in Zusammenhang mit der Recherche, Bewertung und Interpretation von Informationen und Daten sowie in der Kommunikation und Dokumentation gefragt. Aber auch in der kreativen Gestaltung eigener digitaler Inhalte werden digitale Kompetenzen für MedizinerInnen immer wichtiger. Das Thema Sicherheit und Schutz spielt im Umgang mit Daten und Anwendungen in diesem Beruf eine große Rolle. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MedizinerInnen müssen die Möglichkeiten digitaler Tools und Anwendungen (z. B. 3-D-Simulation, Diagnose per Künstlicher Intelligenz, Elektronische Patientenakte, Impfmanagement-Plattformen, Krankenhausinformationssysteme, Nanoroboter) für den eigenen Arbeitsbereich verstehen und diese selbstständig anwenden können. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MedizinerInnen müssen digitale Informationen und Daten recherchieren, strukturieren, bewerten und interpretieren können sowie die gewonnenen Erkenntnisse in ihrer jeweiligen Arbeitssituation anwenden. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MedizinerInnen müssen verschiedene digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen, ProjektpartnerInnen oder auch Studierenden, Medien usw. selbstständig anwenden und an den eigenen Bedarf anpassen können. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MedizinerInnen müssen digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig und kreativ erstellen und in bestehende digitale Tools einpflegen können. Sie erstellen neue digitale Inhalte beispielsweise in Form von Auswertungen, Analysen, Berichten oder Lernmaterialien. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MedizinerInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die für ihren Arbeitsbereich relevanten Regeln, halten sie ein und ergreifen aktiv Maßnahmen, wenn sie mögliche Sicherheitslücken beispielsweise im Umgang mit Daten, entdecken. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MedizinerInnen müssen die allgemeinen und betrieblichen Konzepte des Datenschutzes und der Datensicherheit verstehen und eigenständig auf die ihre Tätigkeit anwenden können. Sie müssen Bedrohungspotenziale erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten können und überdies die eigenen MitarbeiterInnen im sensiblen Umgang mit (PatientInnen-)Daten anleiten. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Das Ärztegesetz legt für eine Berufsberechtigung als Arzt/Ärztin u.a. ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache fest. Ärzte/Ärztinnen, die ihre Ausbildung in einem nicht-deutschsprachigen Land abgeschlossen haben, müssen als Nachweis die Sprachprüfung Deutsch bei der Ärztekammer bestehen (soweit nicht andere sprachbezogene Voraussetzungen erfüllt sind). Um zu dieser Prüfung antreten zu können, wird das Sprachniveau B2 vorausgesetzt. Dieses Niveau kann somit als Mindestanforderung für einen Berufseinstieg gesehen werden. In weiterer Folge sollte das Niveau jedoch auf C1 liegen. |
MedizinerInnen verdienen ab 2.950 Euro brutto pro Monat:
Freier Beruf:
Arzt, Ärztin
Reglementiertes Gewerbe:
Kontaktlinsenoptik
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
Epidemiologe/Epidemiologin (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Epidemiologie |
Epidemiologische Untersuchung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Epidemiologe/Epidemiologin (Data Scientist (m/w)) |
Epidemiologe/Epidemiologin (BiowissenschafterIn) |
Facharzt/-ärztin - Epidemiologe/Epidemiologin |
w.Ez: | Epidemiologin (Medizinerin) |
w.Mz: | Epidemiologinnen (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Epidemiologe (Mediziner) |
m.Mz: | Epidemiologen (Mediziner) |
n.Ez: | Epidemiologe/Epidemiologin (MedizinerIn) |
n.Mz: | Epidemiologen/Epidemiologinnen (MedizinerInnen) |
Gerontologe/Gerontologin (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Gerontologie |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Gerontologe/Gerontologin (Psychologe/Psychologin) |
Gerontologe/Gerontologin (SozialwissenschafterIn) |
w.Ez: | Gerontologin (Medizinerin) |
w.Mz: | Gerontologinnen (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Gerontologe (Mediziner) |
m.Mz: | Gerontologen (Mediziner) |
n.Ez: | Gerontologe/Gerontologin (MedizinerIn) |
n.Mz: | Gerontologen/Gerontologinnen (MedizinerInnen) |
Berufliche Kompetenzen: |
Anfertigung von Gewebsschnitten |
Gewebeanalyse |
w.Ez: | Histologin |
w.Mz: | Histologinnen |
m.Ez: | Histologe |
m.Mz: | Histologen |
n.Ez: | Histologe/Histologin |
n.Mz: | Histologen/Histologinnen |
Immunologe/Immunologin (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Immunologie |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Immunologe/Immunologin (BiowissenschafterIn) |
w.Ez: | Immunologin (Medizinerin) |
w.Mz: | Immunologinnen (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Immunologe (Mediziner) |
m.Mz: | Immunologen (Mediziner) |
n.Ez: | Immunologe/Immunologin (MedizinerIn) |
n.Mz: | Immunologen/Immunologinnen (MedizinerInnen) |
Infektiologe/Infektiologin (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Infektiologie |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Infektiologe/Infektiologin (BiowissenschafterIn) |
w.Ez: | Infektiologin (Medizinerin) |
w.Mz: | Infektiologinnen (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Infektiologe (Mediziner) |
m.Mz: | Infektiologen (Mediziner) |
n.Ez: | Infektiologe/Infektiologin (MedizinerIn) |
n.Mz: | Infektiologen/Infektiologinnen (MedizinerInnen) |
Virologe/Virologin (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Virologie |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Virologe/Virologin (BiowissenschafterIn) |
w.Ez: | Virologin (Medizinerin) |
w.Mz: | Virologinnen (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Virologe (Mediziner) |
m.Mz: | Virologen (Mediziner) |
n.Ez: | Virologe/Virologin (MedizinerIn) |
n.Mz: | Virologen/Virologinnen (MedizinerInnen) |
Medizinisch-technischeR Facharzt/-ärztin
w.Ez: | Medizinisch-technische Fachärztin |
w.Mz: | Medizinisch-technische Fachärztinnen |
m.Ez: | Medizinisch-technischer Facharzt |
m.Mz: | Medizinisch-technische Fachärzte |
n.Ez: | Medizinisch-technischeR Facharzt/-ärztin |
n.Mz: | Medizinisch-technische Fachärzte/-ärztinnen |
Elektrophysiologe/-physiologin (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Elektrophysiologie |
w.Ez: | Elektrophysiologin (Medizinerin) |
w.Mz: | Elektrophysiologinnen (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Elektrophysiologe (Mediziner) |
m.Mz: | Elektrophysiologen (Mediziner) |
n.Ez: | Elektrophysiologe/-physiologin (MedizinerIn) |
n.Mz: | Elektrophysiologen/-physiologinnen (MedizinerInnen) |
Berufliche Kompetenzen: |
Anatomie |
w.Ez: | Anatomin (Medizinerin) |
w.Mz: | Anatominnen (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Anatom (Mediziner) |
m.Mz: | Anatomen (Mediziner) |
n.Ez: | AnatomIn (MedizinerIn) |
n.Mz: | Anatomen/Anatominnen (MedizinerInnen) |
ExperimentelleR KrebsforscherIn
Berufliche Kompetenzen: |
Onkologie |
w.Ez: | Experimentelle Krebsforscherin |
w.Mz: | Experimentelle Krebsforscherinnen |
m.Ez: | Experimenteller Krebsforscher |
m.Mz: | Experimentelle Krebsforscher |
n.Ez: | ExperimentelleR KrebsforscherIn |
n.Mz: | Experimentelle KrebsforscherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Biometrie |
w.Ez: | Medizinische Biometrikerin |
w.Mz: | Medizinische Biometrikerinnen |
m.Ez: | Medizinischer Biometriker |
m.Mz: | Medizinische Biometriker |
n.Ez: | MedizinischeR BiometrikerIn |
n.Mz: | Medizinische BiometrikerInnen |
MedizinischeR Leistungsphysiologe/-physiologin (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Medizinische Leistungsphysiologie |
w.Ez: | Medizinische Leistungsphysiologin (Medizinerin) |
w.Mz: | Medizinische Leistungsphysiologinnen (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Medizinischer Leistungsphysiologe (Mediziner) |
m.Mz: | Medizinische Leistungsphysiologen (Mediziner) |
n.Ez: | MedizinischeR Leistungsphysiologe/-physiologin (MedizinerIn) |
n.Mz: | Medizinische Leistungsphysiologen/-physiologinnen (MedizinerInnen) |
SportmedizinerIn (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Sportmedizin |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Facharzt/-ärztin für Sportmedizin |
w.Ez: | Sportmedizinerin (Medizinerin) |
w.Mz: | Sportmedizinerinnen (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Sportmediziner (Mediziner) |
m.Mz: | Sportmediziner (Mediziner) |
n.Ez: | SportmedizinerIn (MedizinerIn) |
n.Mz: | SportmedizinerInnen (MedizinerInnen) |
Physiologe/Physiologin (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Physiologie |
w.Ez: | Physiologin (Medizinerin) |
w.Mz: | Physiologinnen (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Physiologe (Mediziner) |
m.Mz: | Physiologen (Mediziner) |
n.Ez: | Physiologe/Physiologin (MedizinerIn) |
n.Mz: | Physiologen/Physiologinnen (MedizinerInnen) |
Berufliche Kompetenzen: |
Endokrinologie |
w.Ez: | Endokrinologin |
w.Mz: | Endokrinologinnen |
m.Ez: | Endokrinologe |
m.Mz: | Endokrinologen |
n.Ez: | Endokrinologe/Endokrinologin |
n.Mz: | Endokrinologen/Endokrinologinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Betreuung klinischer Studien |
w.Ez: | Clinical Monitor (w) |
w.Mz: | Clinical Monitors (w) |
m.Ez: | Clinical Monitor (m) |
m.Mz: | Clinical Monitors (m) |
n.Ez: | Clinical Monitor (m/w) |
n.Mz: | Clinical Monitors (m/w) |
Clinical Research Associate (CRA) im medizinischen Bereich (m/w)
Berufliche Kompetenzen: |
Betreuung klinischer Studien |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Clinical Research Associate (CRA) im pharmazeutischen Bereich (m/w) |
w.Ez: | Clinical Research Associate (CRA) im medizinischen Bereich (w) |
w.Mz: | Clinical Research Associates (CRA) im medizinischen Bereich (w) |
m.Ez: | Clinical Research Associate (CRA) im medizinischen Bereich (m) |
m.Mz: | Clinical Research Associates (CRA) im medizinischen Bereich (m) |
n.Ez: | Clinical Research Associate (CRA) im medizinischen Bereich (m/w) |
n.Mz: | Clinical Research Associates (CRA) im medizinischen Bereich (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Betreuung klinischer Studien |
w.Ez: | Clinical Trial Manager (w) |
w.Mz: | Clinical Trial Managers (w) |
m.Ez: | Clinical Trial Manager (m) |
m.Mz: | Clinical Trial Managers (m) |
n.Ez: | Clinical Trial Manager (m/w) |
n.Mz: | Clinical Trial Managers (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Betreuung klinischer Studien |
w.Ez: | Klinische Monitorin |
w.Mz: | Klinische Monitorinnen |
m.Ez: | Klinischer Monitor |
m.Mz: | Klinische Monitoren |
n.Ez: | KlinischeR MonitorIn |
n.Mz: | Klinische Monitoren/Monitorinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Betreuung klinischer Studien |
w.Ez: | Klinische Projektmanagerin |
w.Mz: | Klinische Projektmanagerinnen |
m.Ez: | Klinischer Projektmanager |
m.Mz: | Klinische Projektmanager |
n.Ez: | KlinischeR ProjektmanagerIn |
n.Mz: | Klinische ProjektmanagerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Betreuung klinischer Studien |
w.Ez: | Medical Relation-Managerin |
w.Mz: | Medical Relation-Managerinnen |
m.Ez: | Medical Relation-Manager |
m.Mz: | Medical Relation-Manager |
n.Ez: | Medical Relation-ManagerIn |
n.Mz: | Medical Relation-ManagerInnen |
Medizinisch-pharmazeutischeR StudienassistentIn (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Betreuung klinischer Studien |
Pharmazie |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Medizinisch-pharmazeutischeR StudienassistentIn (PharmazeutIn) |
w.Ez: | Medizinisch-pharmazeutische Studienassistentin (Medizinerin) |
w.Mz: | Medizinisch-pharmazeutische Studienassistentinnen (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Medizinisch-pharmazeutischer Studienassistent (Mediziner) |
m.Mz: | Medizinisch-pharmazeutische Studienassistenten |
n.Ez: | Medizinisch-pharmazeutischeR StudienassistentIn (MedizinerIn) |
n.Mz: | Medizinisch-pharmazeutische Studienassistenten/-assistentinnen |
ReferentIn für klinische Studien (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Betreuung klinischer Studien |
Durchführung klinischer Studien |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
ReferentIn für klinische Studien (PharmazeutIn) |
w.Ez: | Referentin für klinische Studien (Medizinerin) |
w.Mz: | Referentinnen für klinische Studien (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Referent für klinische Studien (Mediziner) |
m.Mz: | Referenten für klinische Studien (Mediziner) |
n.Ez: | ReferentIn für klinische Studien (MedizinerIn) |
n.Mz: | Referenten/Referentinnen für klinische Studien (MedizinerInnen) |
Berufliche Kompetenzen: |
Gesundheitspolitik |
Medizinische Gesundheitsvorsorge |
w.Ez: | Gesundheitswissenschafterin |
w.Mz: | Gesundheitswissenschafterinnen |
m.Ez: | Gesundheitswissenschafter |
m.Mz: | Gesundheitswissenschafter |
n.Ez: | GesundheitswissenschafterIn |
n.Mz: | GesundheitswissenschafterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Pflegewissenschaften |
w.Ez: | Pflegewissenschafterin |
w.Mz: | Pflegewissenschafterinnen |
m.Ez: | Pflegewissenschafter |
m.Mz: | Pflegewissenschafter |
n.Ez: | PflegewissenschafterIn |
n.Mz: | PflegewissenschafterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Risk-Management |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Risk-ManagerIn im Gesundheitswesen |
w.Ez: | Risk Management-Medizinerin |
w.Mz: | Risk Management-Medizinerinnen |
m.Ez: | Risk Management-Mediziner |
m.Mz: | Risk Management-Mediziner |
n.Ez: | Risk Management-MedizinerIn |
n.Mz: | Risk Management-MedizinerInnen |
Risk-ManagerIn im Bereich Medizin/Pharmazie
Berufliche Kompetenzen: |
Pharmazie |
Risk-Management |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Risk-ManagerIn für Industrie und Technik |
Risk-ManagerIn im Bereich Sicherheitstechnik |
Risk-ManagerIn im Gesundheitswesen |
Risk-ManagerIn in der Wirtschaftsberatung |
Risk-ManagerIn in einer Bank |
w.Ez: | Risk-Managerin im Bereich Medizin/Pharmazie |
w.Mz: | Risk-Managerinnen im Bereich Medizin/Pharmazie |
m.Ez: | Risk-Manager im Bereich Medizin/Pharmazie |
m.Mz: | Risk-Manager im Bereich Medizin/Pharmazie |
n.Ez: | Risk-ManagerIn im Bereich Medizin/Pharmazie |
n.Mz: | Risk-ManagerInnen im Bereich Medizin/Pharmazie |
w.Ez: | Medizinische Demonstratorin |
w.Mz: | Medizinische Demonstratorinnen |
m.Ez: | Medizinischer Demonstrator |
m.Mz: | Medizinische Demonstratoren |
n.Ez: | MedizinischeR DemonstratorIn |
n.Mz: | Medizinische Demonstratoren/Demonstratorinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Ergonomie |
w.Ez: | Ergonomin |
w.Mz: | Ergonominnen |
m.Ez: | Ergonom |
m.Mz: | Ergonomen |
n.Ez: | ErgonomIn |
n.Mz: | Ergonomen/Ergonominnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Aromatherapie |
w.Ez: | Aromatherapeutin |
w.Mz: | Aromatherapeutinnen |
m.Ez: | Aromatherapeut |
m.Mz: | Aromatherapeuten |
n.Ez: | AromatherapeutIn |
n.Mz: | Aromatherapeuten/-therapeutinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Manuelle Therapie |
w.Ez: | Chiropraktikerin |
w.Mz: | Chiropraktikerinnen |
m.Ez: | Chiropraktiker |
m.Mz: | Chiropraktiker |
n.Ez: | ChiropraktikerIn |
n.Mz: | ChiropraktikerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Komplementärmedizin |
w.Ez: | Ganzheitsmedizinerin |
w.Mz: | Ganzheitsmedizinerinnen |
m.Ez: | Ganzheitsmediziner |
m.Mz: | Ganzheitsmediziner |
n.Ez: | GanzheitsmedizinerIn |
n.Mz: | GanzheitsmedizinerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Homöopathie |
w.Ez: | Homöopathin |
w.Mz: | Homöopathinnen |
m.Ez: | Homöopath |
m.Mz: | Homöopathen |
n.Ez: | HomöopathIn |
n.Mz: | Homöopathen/Homöopathinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Komplementärmedizin |
w.Ez: | Komplementärmedizinerin |
w.Mz: | Komplementärmedizinerinnen |
m.Ez: | Komplementärmediziner |
m.Mz: | Komplementärmediziner |
n.Ez: | KomplementärmedizinerIn |
n.Mz: | KomplementärmedizinerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung in Osteopathie |
Osteopathie |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
PhysiotherapeutIn - OsteopathIn |
w.Ez: | Osteopathin |
w.Mz: | Osteopathinnen |
m.Ez: | Osteopath |
m.Mz: | Osteopathen |
n.Ez: | OsteopathIn |
n.Mz: | Osteopathen/Osteopathinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
TCM |
w.Ez: | TCM-Medizinerin |
w.Mz: | TCM-Medizinerinnen |
m.Ez: | TCM-Mediziner |
m.Mz: | TCM-Mediziner |
n.Ez: | TCM-MedizinerIn |
n.Mz: | TCM-MedizinerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Medizinische Präparation |
w.Ez: | Medizinische Präparatorin |
w.Mz: | Medizinische Präparatorinnen |
m.Ez: | Medizinischer Präparator |
m.Mz: | Medizinische Präparatoren |
n.Ez: | MedizinischeR PräparatorIn |
n.Mz: | Medizinische Präparatoren/Präparatorinnen |
Medical Science Liaison Manager (MSL) (m/w) (MedizinerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Medizinrecht |
Pharmarecht |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Medical Science Liaison Manager (MSL) (m/w) (PharmazeutIn) |
w.Ez: | Medical Science Liaison Manager (MSL) (w) (Medizinerin) |
w.Mz: | Medical Science Liaison Managers (MSL) (w) (Medizinerinnen) |
m.Ez: | Medical Science Liaison Manager (MSL) (m) (Mediziner) |
m.Mz: | Medical Science Liaison Managers (MSL) (m) (Mediziner) |
n.Ez: | Medical Science Liaison Manager (MSL) (m/w) (MedizinerIn) |
n.Mz: | Medical Science Liaison Managers (MSL) (m/w) (MedizinerInnen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 13. Februar 2023 V2.3.1.0