WeinbautechnikerInnen planen, organisieren und überwachen den Anbau, die Produktion, die Lagerung und den Vertrieb von Wein und Traubensaft. Sie legen Weingärten an, pflegen diese und sind für die Ernte („Lese“) sowie für die Weiterverarbeitung der Trauben mit den entsprechenden Anlagen verantwortlich. Durch regelmäßige Probeentnahmen überzeugen sie sich von der Qualität des Weines.
Zudem beschäftigen sich WeinbautechnikerInnen mit verschiedenen Vermarktungsmöglichkeiten für ihre Produkte sowie mit der Verbesserung von weinbaulichen Verfahren, Lagerungstechniken und Analysemethoden.
WeinbautechnikerInnen sind in Weinbaubetrieben, Weinkellereien, Weinhandelsfirmen oder selbstständig tätig.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 16 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf WeinbautechnikerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf WeinbautechnikerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf WeinbautechnikerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf WeinbautechnikerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: WeinbautechnikerInnen müssen den Umgang mit berufsspezifischen Softwarelösungen und digitalen Anwendungen sicher und eigenständig beherrschen. Sie sind in der Lage, selbstständig digitale Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten sowie Fehler zu beheben. Auch können sie digitale Anwendungen für die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden, die Zusammenarbeit im Betrieb und die Dokumentation routiniert verwenden und berufsspezifische digitale Geräte, Maschinen und Anlagen steuern und bedienen. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und halten diese ein. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | WeinbautechnikerInnen müssen sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Agrarroboter, Drohnentechnik, ERP, Sensorik, Smart Spraying, Vernetzte Labor- und Analyse-Geräte) auch in komplexen und neuen Arbeitssituationen selbstständig und sicher bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | WeinbautechnikerInnen müssen umfassende Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und bewerten können und aus den gewonnenen Daten selbstständig Konzepte und Schlussfolgerungen ableiten und in der jeweiligen Arbeitssituation umsetzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | WeinbautechnikerInnen verwenden digitale Anwendungen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation mit KollegInnen zumindest auf sicherem Niveau. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | WeinbautechnikerInnen müssen umfangreiche digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Tools einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | WeinbautechnikerInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die relevanten betrieblichen Regeln, halten sie ein und ergreifen aktiv Maßnahmen, wenn sie mögliche Sicherheitslücken entdecken. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | WeinbautechnikerInnen müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit beurteilen können, Fehler und Probleme erkennen und diese auch selbstständig lösen können. Sie erkennen eigene Kompetenzlücken und können Schritte zu deren Behebung setzen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen Arbeitsanweisungen sicher verstehen und ausführen können. Im Team kommunizieren sie vor allem mündlich, müssen aber auch schriftliche Anleitungen lesen und verstehen. Häufig haben sie auch Kontakt zu Kundinnen und Kunden, die sie fachlich beraten. In diesen Fällen stellen sich auch höhere Anforderungen an die Deutschkenntnisse. |
WeinbautechnikerInnen verdienen ab 1.740 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Reglementiertes Gewerbe:
Ingenieurbüros (Beratende IngenieurInnen)
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
Der Beruf kann als selbständige Tätigkeit in der Landwirtschaft ausgeübt werden.
FacharbeiterIn Weinbau und Kellerwirtschaft
w.Ez: | Facharbeiterin Weinbau und Kellerwirtschaft |
w.Mz: | Facharbeiterinnen Weinbau und Kellerwirtschaft |
m.Ez: | Facharbeiter Weinbau und Kellerwirtschaft |
m.Mz: | Facharbeiter Weinbau und Kellerwirtschaft |
n.Ez: | FacharbeiterIn Weinbau und Kellerwirtschaft |
n.Mz: | FacharbeiterInnen Weinbau und Kellerwirtschaft |
w.Ez: | Kellereiarbeiterin |
w.Mz: | Kellereiarbeiterinnen |
m.Ez: | Kellereiarbeiter |
m.Mz: | Kellereiarbeiter |
n.Ez: | KellereiarbeiterIn |
n.Mz: | KellereiarbeiterInnen |
w.Ez: | Kellereifacharbeiterin |
w.Mz: | Kellereifacharbeiterinnen |
m.Ez: | Kellereifacharbeiter |
m.Mz: | Kellereifacharbeiter |
n.Ez: | KellereifacharbeiterIn |
n.Mz: | KellereifacharbeiterInnen |
Weinbau- und KellereifacharbeiterIn
w.Ez: | Weinbau- und Kellereifacharbeiterin |
w.Mz: | Weinbau- und Kellereifacharbeiterinnen |
m.Ez: | Weinbau- und Kellereifacharbeiter |
m.Mz: | Weinbau- und Kellereifacharbeiter |
n.Ez: | Weinbau- und KellereifacharbeiterIn |
n.Mz: | Weinbau- und KellereifacharbeiterInnen |
w.Ez: | Weinbäuerin |
w.Mz: | Weinbäuerinnen |
m.Ez: | Weinbauer |
m.Mz: | Weinbauer |
n.Ez: | Weinbauer/-bäuerin |
n.Mz: | Weinbauer/-bäuerinnen |
w.Ez: | Weinbaufacharbeiterin |
w.Mz: | Weinbaufacharbeiterinnen |
m.Ez: | Weinbaufacharbeiter |
m.Mz: | Weinbaufacharbeiter |
n.Ez: | WeinbaufacharbeiterIn |
n.Mz: | WeinbaufacharbeiterInnen |
w.Ez: | Weingärtnerin |
w.Mz: | Weingärtnerinnen |
m.Ez: | Weingärtner |
m.Mz: | Weingärtner |
n.Ez: | WeingärtnerIn |
n.Mz: | WeingärtnerInnen |
w.Ez: | Weinhauerin |
w.Mz: | Weinhauerinnen |
m.Ez: | Weinhauer |
m.Mz: | Weinhauer |
n.Ez: | WeinhauerIn |
n.Mz: | WeinhauerInnen |
w.Ez: | Kellermeisterin |
w.Mz: | Kellermeisterinnen |
m.Ez: | Kellermeister |
m.Mz: | Kellermeister |
n.Ez: | KellermeisterIn |
n.Mz: | KellermeisterInnen |
MeisterIn Weinbau und Kellerwirtschaft
w.Ez: | Meisterin Weinbau und Kellerwirtschaft |
w.Mz: | Meisterinnen Weinbau und Kellerwirtschaft |
m.Ez: | Meister Weinbau und Kellerwirtschaft |
m.Mz: | Meister Weinbau und Kellerwirtschaft |
n.Ez: | MeisterIn Weinbau und Kellerwirtschaft |
n.Mz: | MeisterInnen Weinbau und Kellerwirtschaft |
w.Ez: | Önologin |
w.Mz: | Önologinnen |
m.Ez: | Önologe |
m.Mz: | Önologen |
n.Ez: | Önologe/Önologin |
n.Mz: | Önologen/Önologinnen |
w.Ez: | Dessertweinerzeugerin |
w.Mz: | Dessertweinerzeugerinnen |
m.Ez: | Dessertweinerzeuger |
m.Mz: | Dessertweinerzeuger |
n.Ez: | DessertweinerzeugerIn |
n.Mz: | DessertweinerzeugerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Sekt- und Schaumweinproduktion |
w.Ez: | Schaumweinerzeugerin |
w.Mz: | Schaumweinerzeugerinnen |
m.Ez: | Schaumweinerzeuger |
m.Mz: | Schaumweinerzeuger |
n.Ez: | SchaumweinerzeugerIn |
n.Mz: | SchaumweinerzeugerInnen |
w.Ez: | Sekterzeugerin |
w.Mz: | Sekterzeugerinnen |
m.Ez: | Sekterzeuger |
m.Mz: | Sekterzeuger |
n.Ez: | SekterzeugerIn |
n.Mz: | SekterzeugerInnen |
BetriebswirtIn im Bereich Weinmanagement
Berufliche Kompetenzen: |
Betriebswirtschaftskenntnisse |
Verwandte Berufe: |
BetriebswirtIn |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
BetriebswirtIn |
BetriebswirtIn im Bankbereich |
BetriebswirtIn im Bereich Baubetriebsmanagement |
BetriebswirtIn im Bereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement |
BetriebswirtIn im Bereich Immobilienwirtschaft |
w.Ez: | Betriebswirtin im Bereich Weinmanagement |
w.Mz: | Betriebswirtinnen im Bereich Weinmanagement |
m.Ez: | Betriebswirt im Bereich Weinmanagement |
m.Mz: | Betriebswirte im Bereich Weinmanagement |
n.Ez: | BetriebswirtIn im Bereich Weinmanagement |
n.Mz: | Betriebswirte/-wirtinnen im Bereich Weinmanagement |
w.Ez: | Weinmanagerin |
w.Mz: | Weinmanagerinnen |
m.Ez: | Weinmanager |
m.Mz: | Weinmanager |
n.Ez: | WeinmanagerIn |
n.Mz: | WeinmanagerInnen |
w.Ez: | Weinfachberaterin |
w.Mz: | Weinfachberaterinnen |
m.Ez: | Weinfachberater |
m.Mz: | Weinfachberater |
n.Ez: | WeinfachberaterIn |
n.Mz: | WeinfachberaterInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 13. Februar 2023 V2.3.1.0