Dokumente oder anderes Archivgut aufgeräumt und mit Methode für die dauerhafte Aufbewahrung hinterlegen. Dies kann papiergebunden oder elektronisch erfolgen. Dazu gehört z. B. sowohl die Einordnung von Büchern an den entsprechenden Regalplatz, als auch die Einordnung von elektronischen Patientenakten in Dateiordner am Computer.
Verwandschaftsbeziehungen | gering | mittel | hoch |
---|---|---|---|
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS: |
|
|
|
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS: |
|
|
|
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Archivierung von Dokumenten | ArchivarIn und DokumentarIn BautechnischeR ZeichnerIn |
Archivierungs- und Katalogisierungskenntnisse | ArchivarIn und DokumentarIn BibliothekarIn CutterIn LiteraturwissenschafterIn MedizinischeR DokumentationsassistentIn MusikwissenschafterIn ProjektassistentIn in der Forschung |
Archivkunde | ArchivarIn und DokumentarIn
BibliothekarIn
|
Benutzung von Katalogen | ProjektassistentIn in der Forschung |
Beschlagwortung | ArchivarIn und DokumentarIn BibliothekarIn |
Bibliometrie | BibliothekarIn ProjektassistentIn in der Forschung |
Datenarchivierung | ArchivarIn und DokumentarIn |
Formalerschließung von Metadaten | ArchivarIn und DokumentarIn |
Katalogisierung | ArchivarIn und DokumentarIn BibliothekarIn |
RAK-WB | ArchivarIn und DokumentarIn |
Resource Description and Access (RDA) | ArchivarIn und DokumentarIn BibliothekarIn |
weitere anzeigen (6) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0