Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Ar­beit mit Ge­rä­ten, Ma­schi­nen und An­la­gen

Kom­pe­tenz­be­reich

Syn­ony­me

  • Arbeit mit Maschinen und Anlagen
  • Bedienen von Produktionsmaschinen
  • Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Bedienung von Maschinen und Anlagen

Er­klä­rung

Kenntnisse im Bedienen, Steuern, Montieren und Warten von Maschinen und Anlagen.

De­tail­kom­pe­ten­zen

  • AbfallsortieranlagenKenntnisse im Betrieb von Anlagen zur Sortierung und Trennung verschiedener Müllarten in Haus-, Gewerbe- oder Industriemüll.
  • AbfüllmaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen, die pulver-, pastenförmige, körnige oder flüssige Stoffe in verschiedenste Behältnisse füllen.
  • AbpackmaschinenBedienen von Maschinen, welche der Verpackung von Produkten dienen.
  • Arbeit mit elektronisch gesteuerten ProduktionsanlagenKompetenz im Bedienen von datengesteuerten Fertigungsanlagen; umfasst z.B. Kenntnisse in PPS, CNC oder CIM.
  • ArbeitsbühnenArbeitsbühnen steuern, reparieren oder anderweitig nutzen.
  • Arbeitsmaschinen
  • BaumaschinenKenntnisse in der fachgerechten Verwendung gängiger Baumaschinen.
  • Bedienung elektronischer Geräte
  • BeschneiungsanlagenTechnische Anlagen, die u.a. aus Pumpen und Schneekanonen bestehen und zur Beschneiung von Skipisten dienen.
  • BuchbindemaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen, die für die Fertigung bzw. das Zusammenfügen von Bucheinband und Buchblock verwendet werden.
  • DampfkesselanlagenGeschlossenes beheiztes Gefäß oder Druckrohrsystem zur Erzeugung von Wasserdampf mit hohem Druck oder Heißwasser mit Temperaturen oberhalb von 100 °C für Heiz- und Betriebszwecke.
  • DruckluftnaglerWerkzeug, welches Nägel schnell und kraftvoll mithilfe von Luftdruck in ein Material wie Holz oder Kunststoff schießt.
  • DruckmaschinenKenntnisse im Bedienen von Maschinen zum Bedrucken von Materialien.
  • Einrichten von Maschinen und AnlagenKenntnisse im Justieren und Inbetriebnehmen von Maschinen und Anlagen aller Art.
  • Einweisung in die Bedienung von AnlagenErklärung der sachgemäßen Nutzung von Anlagen.
  • FlotationsanlagenKenntnisse im Bedienen jener Anlagen, die feinkörnige Feststoffgemenge in einer wässrigen Aufschlämmung trennen.
  • FlurfördergeräteMit Fahrzeugen zum Warenumschlag und Transport arbeiten, z. B. bedienen, reparieren oder warten.
  • ForstmaschinenÜberbegriff für Maschinen, die bei der Gewinnung von Holz (Forstwirtschaft) verwendet werden.
  • Funktionskontrolle von Maschinen und AnlagenBeurteilung des Ist-Zustandes von Maschinen als Teil der Instandhaltung.
  • FütterungsanlagenBedienen von Anlagen, die zum maschinellen Füttern von Nutztieren dienen, z.B. Kraftfutterstationen oder Kälbertränkeautomaten.
  • GartengeräteGeräte, die im Gartenbau eingesetzt werden.
  • HebebühnenHebebühnen steuern und darauf arbeiten.
  • HebezeugeKenntnis im Umgang mit Geräten, die zum Heben und Transportieren von Lasten verwendet werden.
  • HolzbearbeitungsmaschinenHolz mit Hilfe von Maschinen schneiden, schleifen, bohren oder lackieren.
  • Hydraulikanlagen
  • Inbetriebnahme von Maschinen und AnlagenErstmaliger Betrieb von Maschinen, inkludiert in der Regel die Formulierung von Grundeinstellungen von Maschinen für ihren weiteren Einsatz.
  • Installation von Maschinen und AnlagenKenntnisse im Aufstellen und Montieren von Maschinen und Anlagen aller Art.
  • KunststoffverarbeitungsmaschinenKenntnisse im Bedienen jener Maschinen, die zur Fertigung von Formteilen, Halbzeugen, Fasern oder Folien aus Kunststoffen eingesetzt werden.
  • KuvertiermaschinenKenntnisse im Bedienen jener Maschine, die z.B. Briefe oder Prospekte in einen Briefumschlag (Kuvert) steckt und verschließt.
  • Landwirtschaftsmaschinen
  • LebensmittelmaschinenBedienung von Maschinen und Anlagen, die in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
  • Melk- und MilchkühlanlagenBedienen von Anlagen, die zum Melken von Kühen und zum Kühlen von Milch dienen.
  • Mess- und TestgeräteKenntnisse im Bedienen von Mess- und Testgeräten; dies umfasst auch die Fähigkeit, einfache Wartungsarbeiten durchführen zu können.
  • Montage von Maschinen und AnlagenKenntnisse im Zusammenbauen und Installieren von Maschinen und Anlagen aller Art.
  • Montage vor OrtMontieren von Geräten, Maschinen und Anlagen am Aufbauort.
  • PapiermaschinenKenntnis im Bedienen jener Maschine, die zur Herstellung von Papier eingesetzt wird.
  • PistenraupenGeräte zur Präparierung von Loipen und Skipisten sowie zum Transport von Material und Personen in Skigebieten.
  • Pneumatische SteuerungssystemeKenntnis pneumatischer, d.h. auf der Anwendung von Druck- und Saugluft beruhenden Steuerungssystemen.
  • PoliermaschinenElektrisch angetriebene Maschine zum Polieren von Gegenständen.
  • Pressen (Abfallwirtschaft)
  • Reparatur und Service von Maschinen und AnlagenKenntnisse in den Methoden der Wiederinbetriebnahme von Maschinen und Anlagen aller Art, z.B. durch Austausch defekter Teile oder durch Korrektur beschädigter Teile.
  • RohrreinigungsfahrzeugeFahrzeuge bzw. Geräte zur Reinigung von Rohren bedienen, warten und reparieren.
  • SchleppliftanlagenKenntnisse in der Überwachung von Schleppliften während des laufenden Betriebes, insbesondere der Aus- und Einstiegstellen, sowie Kenntnisse im Warten desselben.
  • Stapler
  • Technische Überwachung von Maschinen und AnlagenKontrolle technischer Daten und der Funktion von Maschinen und Anlagen.
  • TextilmaschinenMaschinen für die Textilienherstellung.
  • WerkzeugmaschinenKenntnisse im Umgang mit jenen Maschinen, die zur Bearbeitung von Werkstücken mit Werkzeugen dienen; in der Praxis werden umformende, trennende und fügende Maschinen als Werkzeugmaschinen bezeichnet.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Ar­beit mit Ge­rä­ten, Ma­schi­nen und An­la­gen
Bedienung von automatischen Sortiermaschinen
Bedienung von Legemaschinen
Bedienung von Reinigungsmaschinen
Bedienung von Waschmaschinen
Maschinen und Geräte
Maschinen- und Anlagenreinigung
Textilreinigung
Verfahrenstechnische Auslegung von Anlagen
Abfallsortieranlagen
Mülltrennung
Sperrmüllentsorgung
Abfüllmaschinen
Abfüllung von Lebensmitteln
Abkantmaschinen
Abkanten
Agrarroboter
Präzisionslandwirtschaft
weitere anzeigen (77)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Ar­beit mit Ge­rä­ten, Ma­schi­nen und An­la­gen in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Ab­pack­ma­schi­nenLe­bens­mit­tel­tech­ni­ke­rIn
Ver­pa­ckungs­tech­ni­ke­rIn
Ab­wick­lung von Ser­vice­auf­trä­genHaus­tech­ni­ke­rIn
Ser­vice­tech­ni­ke­rIn
Agrarr­o­bo­terFach­ar­bei­te­rIn in der Land­wirt­schaft
Ar­beit mit elek­tro­nisch ge­steu­er­ten Pro­duk­ti­ons­an­la­genAn­la­gen­tech­ni­ke­rIn
Au­to­ma­ti­sie­rungs­tech­ni­ke­rIn
Be­ton­fer­tig­teil­tech­ni­ke­rIn
Che­mo­tech­ni­ke­rIn
Elek­tro­an­triebs­tech­ni­ke­rIn
Elek­tro­me­cha­ni­ke­rIn
Elek­tro­tech­ni­ke­rIn für An­la­gen- und Be­triebs­tech­nik
Ent­sor­gungs- und Re­cy­cling­tech­ni­ke­rIn
Hilfs­kraft im Me­tall­ge­wer­be (m/​w)
Holz­tech­ni­ke­rIn
Ka­ros­se­rie­bau­tech­ni­ke­rIn
Kunst­stoff­tech­ni­ke­rIn
Ma­schi­nen­ein­rich­te­rIn
Mess- und Re­gel­tech­ni­ke­rIn
Me­tall­be­ar­bei­te­rIn
Me­tall­de­si­gne­rIn
Me­tall­tech­ni­ke­rIn für Schweiß­tech­nik
Me­tall­ur­gIn und Um­form­tech­ni­ke­rIn
Ober­flä­chen­tech­ni­ke­rIn
Pa­pier­tech­ni­ke­rIn
Pro­duk­ti­ons- und Pro­zess­tech­ni­ke­rIn
Schlos­se­rIn im Me­tall­be­reich
Tex­til­tech­ni­ke­rIn
Ver­pa­ckungs­tech­ni­ke­rIn
Waf­fen­me­cha­ni­ke­rIn
Werk­zeug­bau­tech­ni­ke­rIn
Zahn­tech­ni­ke­rIn
Zer­spa­nungs­tech­ni­ke­rIn
Zu­schnei­de­rIn und Stan­ze­rIn
Ar­beit mit Ge­rä­ten, Ma­schi­nen und An­la­genAll­ge­mei­neR Hilfs­ar­bei­te­rIn
Bau­hel­fe­rIn im Hoch­bau
Bau­hel­fe­rIn im Tief­bau
Buch­bin­de­rIn
Ge­mein­de­ar­bei­te­rIn
Hilfs­kraft der Holz­ver­ar­bei­tung (m/​w)
Hilfs­kraft für GWHS-In­stal­la­tio­nen (m/​w)
Hilfs­kraft im Bau­ne­ben­ge­wer­be (m/​w)
Hilfs­kraft im Me­tall­ge­wer­be (m/​w)
Hilfs­kraft im Sport- und Out­door­be­reich (m/​w)
Ma­schi­nen­be­die­ne­rIn
Pro­duk­ti­ons­hilfs­kraft (m/​w)
Tech­ni­ke­rIn im Berg­we­sen
Tex­til­ge­stal­te­rIn
weitere anzeigen (312)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0