BetonbauerInnen errichten Bauwerksteile aus Beton und Stahlbeton und montieren Betonfertigteile (z.B. Wand- und Deckenelemente, Fassadenplatten oder Steinstufen). Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Durchführung von Betonierungsarbeiten ist das Errichten von Schalungen. Schalungen sind Konstruktionen bzw. Formen aus Holzbrettern oder aus Holz-, Kunststoff- oder Stahltafeln, in die der frische Beton eingefüllt wird.
BetonbauerInnen sind in den Betrieben der Bauindustrie und des Baugewerbes beschäftigt.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 136 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf BetonbauerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf BetonbauerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf BetonbauerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf BetonbauerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: BetonbauerInnen müssen in der Lage sein berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation auf der Baustelle zu nutzen. Komplexe bauspezifische digitale Geräte und Maschinen bedienen sie selbstständig. Sie erkennen Fehler und Probleme und können standardisierte Lösungen anwenden. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und halten diese ein. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetonbauerInnen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. 3-D-Laserscanning, Programme für Planung und Aufmaß) in alltäglichen Situationen bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetonbauerInnen können arbeitsrelevante Daten und Informationen selbstständig recherchieren, vergleichen und beurteilen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetonbauerInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation auf der Baustelle einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetonbauerInnen können standardisierte arbeitsrelevante Daten und Informationen selbstständig erfassen und dokumentieren. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetonbauerInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die relevanten betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetonbauerInnen erkennen technische Probleme und können einfache, alltägliche Probleme selbstständig lösen. Sie sind in der Lage arbeitstypische digitale Anwendungen auch in neuen Arbeitssituationen einzusetzen und sich fehlende digitale Kompetenzen anzueignen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen auch umfangreiche Arbeits- und Sicherheitsanweisungen zuverlässig verstehen und ausführen und sicher im Team kommunizieren können. Außerdem lesen sie schriftliche Unterlagen und Pläne, setzen diese um und führen selbst Arbeitsaufzeichnungen. Kontakt zu Kundinnen und Kunden spielt in diesem Beruf eine untergeordnete Rolle. |
BetonbauerInnen verdienen ab 2.590 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Reglementiertes Gewerbe:
BaumeisterIn, BrunnenmeisterIn
Wärme-, Kälte-, Schall- und BranddämmerIn (verbundenes Handwerk)
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
*Formwork construction (formworker)
Berufliche Kompetenzen: |
Betonbau |
Montage von Fertigschalungen |
Berufliche Kompetenzen: |
Betonsanierung |
w.Ez: | Betonsanierungsarbeiterin |
w.Mz: | Betonsanierungsarbeiterinnen |
m.Ez: | Betonsanierungsarbeiter |
m.Mz: | Betonsanierungsarbeiter |
n.Ez: | BetonsanierungsarbeiterIn |
n.Mz: | BetonsanierungsarbeiterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Betonbau |
w.Ez: | Betonbauerin |
w.Mz: | Betonbauerinnen |
m.Ez: | Betonbauer |
m.Mz: | Betonbauer |
n.Ez: | BetonbauerIn |
n.Mz: | BetonbauerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Stahlbetonbau |
Stahlbetonherstellung |
w.Ez: | Stahlbetonbauerin |
w.Mz: | Stahlbetonbauerinnen |
m.Ez: | Stahlbetonbauer |
m.Mz: | Stahlbetonbauer |
n.Ez: | StahlbetonbauerIn |
n.Mz: | StahlbetonbauerInnen |
PolierIn für Betonbau (BetonbauerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Betonbau |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
PolierIn für Betonbau (BaupolierIn) |
w.Ez: | Polierin für Betonbau (Betonbauerin) |
w.Mz: | Polierinnen für Betonbau (Betonbauerinnen) |
m.Ez: | Polier für Betonbau (Betonbauer) |
m.Mz: | Polier für Betonbau (Betonbauer) |
n.Ez: | PolierIn für Betonbau (BetonbauerIn) |
n.Mz: | PolierInnen für Betonbau (BetonbauerInnen) |
Berufliche Kompetenzen: |
Schalungs- und Formenbau |
w.Ez: | Schalerin |
w.Mz: | Schalerinnen |
m.Ez: | Schaler |
m.Mz: | Schaler |
n.Ez: | SchalerIn |
n.Mz: | SchalerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Schalungs- und Formenbau |
w.Ez: | Schalungsbauerin |
w.Mz: | Schalungsbauerinnen |
m.Ez: | Schalungsbauer |
m.Mz: | Schalungsbauer |
n.Ez: | SchalungsbauerIn |
n.Mz: | SchalungsbauerInnen |
w.Ez: | Schalungstechnikerin |
w.Mz: | Schalungstechnikerinnen |
m.Ez: | Schalungstechniker |
m.Mz: | Schalungstechniker |
n.Ez: | SchalungstechnikerIn |
n.Mz: | SchalungstechnikerInnen |
BetonbauspezialistIn - Konstruktiver Betonbau
Berufliche Kompetenzen: |
Behandlung von Betonoberflächen |
Betonbau |
w.Ez: | Betonbauspezialistin - Konstruktiver Betonbau |
w.Mz: | Betonbauspezialistinnen - Konstruktiver Betonbau |
m.Ez: | Betonbauspezialist - Konstruktiver Betonbau |
m.Mz: | Betonbauspezialisten - Konstruktiver Betonbau |
n.Ez: | BetonbauspezialistIn - Konstruktiver Betonbau |
n.Mz: | Betonbauspezialisten/-spezialistinnen - Konstruktiver Betonbau |
BetonbauspezialistIn - Stahlbetonhochbau
Berufliche Kompetenzen: |
Behandlung von Betonoberflächen |
Hochbau |
Stahlbetonbau |
Stahlbetonherstellung |
w.Ez: | Betonbauspezialistin - Stahlbetonhochbau |
w.Mz: | Betonbauspezialistinnen - Stahlbetonhochbau |
m.Ez: | Betonbauspezialist - Stahlbetonhochbau |
m.Mz: | Betonbauspezialisten - Stahlbetonhochbau |
n.Ez: | BetonbauspezialistIn - Stahlbetonhochbau |
n.Mz: | Betonbauspezialisten/-spezialistinnen - Stahlbetonhochbau |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 13. Februar 2023 V2.3.1.0