HausbesorgerInnen sind im Auftrag der HauseigentümerInnen für die Reinhaltung, Wartung und Beaufsichtigung von Räumen, Anlagen und Gebäudeteilen, die allen Hausbewohnern zugänglich sind, verantwortlich. Sie führen kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten durch und kümmern sich im Winter um den Winterdienst. Häufig übernehmen sie auch die Pflege von Grünanlagen und -flächen, z. B. Laubbeseitigung, Rasen mähen. Sie organisieren und beaufsichtigen Arbeiten, welche durch Fremdfirmen durchgeführt werden. Weiters machen sie Rundgänge durch Gebäudeanlagen zur Erkennung von Mängeln und kontrollieren die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und der Hausordnung. Sie führen Mängellisten und kaufen Material ein.
HausbesorgerInnen werden in größeren Wohnhausanlagen, Hotels, Schulen, von Gebäudeverwaltungen sowie in mittleren bis großen Unternehmen (z. B. Reinigungsunternehmen) und im öffentlichen Bereich beschäftigt. HausbesorgerInnen können auch in Pfarren und anderen religiösen Zentren Beschäftigung finden (z. B. als KirchendienerInnen).
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 279 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf HausbesorgerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf HausbesorgerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf HausbesorgerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf HausbesorgerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: HausbesorgerInnen sind vor allem in der Lage, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische digitale Geräte zu bedienen. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | HausbesorgerInnen können berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in alltäglichen Situationen bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | HausbesorgerInnen können arbeitsrelevante Daten und Informationen selbstständig recherchieren, beurteilen, vergleichen und Schlüsse daraus ziehen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | HausbesorgerInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte zur Kommunikation mit KollegInnen und AuftraggeberInnen einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | HausbesorgerInnen können standardisierte arbeitsrelevante Daten und Informationen erfassen und dokumentieren. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | HausbesorgerInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | HausbesorgerInnen müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit in den Grundzügen beurteilen können, Fehlerquellen und Problembereiche erkennen und diese auch unter Anleitung beheben können |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen ihre Arbeit selbstständig ausführen und die mündliche Kommunikation mit Hausbewohnerinnen und -bewohnern, mit Hausverwaltungen, aber auch mit Handwerkerinnen und Handwerkern, beherrschen. Außerdem führen sie einfache schriftliche Aufzeichnungen. |
HausbesorgerInnen verdienen ab 1.680 Euro brutto pro Monat:
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
w.Ez: | Amtshauswartin |
w.Mz: | Amtshauswartinnen |
m.Ez: | Amtshauswart |
m.Mz: | Amtshauswarte |
n.Ez: | AmtshauswartIn |
n.Mz: | Amtshauswarte/-hauswartinnen |
w.Ez: | Barackenwartin |
w.Mz: | Barackenwartinnen |
m.Ez: | Barackenwart |
m.Mz: | Barackenwarte |
n.Ez: | BarackenwartIn |
n.Mz: | Barackenwarte/-wartinnen |
HausarbeiterIn (HausbesorgerIn)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
HausarbeiterIn (HaushälterIn) |
HausarbeiterIn (GebäudetechnikingenieurIn) |
HausarbeiterIn in Ämtern und Büros |
w.Ez: | Hausarbeiterin (Hausbesorgerin) |
w.Mz: | Hausarbeiterinnen (Hausbesorgerinnen) |
m.Ez: | Hausarbeiter (Hausbesorger) |
m.Mz: | Hausarbeiter (Hausbesorger) |
n.Ez: | HausarbeiterIn (HausbesorgerIn) |
n.Mz: | HausarbeiterInnen (HausbesorgerInnen) |
w.Ez: | Hausmeisterin |
w.Mz: | Hausmeisterinnen |
m.Ez: | Hausmeister |
m.Mz: | Hausmeister |
n.Ez: | HausmeisterIn |
n.Mz: | HausmeisterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Computer Aided Facility Management |
w.Ez: | Hauswartin |
w.Mz: | Hauswartinnen |
m.Ez: | Hauswart |
m.Mz: | Hauswarte |
n.Ez: | HauswartIn |
n.Mz: | Hauswarte/-wartinnen |
w.Ez: | Kindergartenhauswartin |
w.Mz: | Kindergartenhauswartinnen |
m.Ez: | Kindergartenhauswart |
m.Mz: | Kindergartenhauswarte |
n.Ez: | KindergartenhauswartIn |
n.Mz: | Kindergartenhauswarte/-hauswartinnen |
w.Ez: | Schuldienerin |
w.Mz: | Schuldienerinnen |
m.Ez: | Schuldiener |
m.Mz: | Schuldiener |
n.Ez: | SchuldienerIn |
n.Mz: | SchuldienerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Schulgebäudebetreuung |
w.Ez: | Schulwartin |
w.Mz: | Schulwartinnen |
m.Ez: | Schulwart |
m.Mz: | Schulwarte |
n.Ez: | SchulwartIn |
n.Mz: | Schulwarte/-wartinnen |
AufseherIn im Bereich Hauswartung
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
AufseherIn |
w.Ez: | Aufseherin im Bereich Hauswartung |
w.Mz: | Aufseherinnen im Bereich Hauswartung |
m.Ez: | Aufseher im Bereich Hauswartung |
m.Mz: | Aufseher im Bereich Hauswartung |
n.Ez: | AufseherIn im Bereich Hauswartung |
n.Mz: | AufseherInnen im Bereich Hauswartung |
w.Ez: | Bau- und Gebäudeaufseherin |
w.Mz: | Bau- und Gebäudeaufseherinnen |
m.Ez: | Bau- und Gebäudeaufseher |
m.Mz: | Bau- und Gebäudeaufseher |
n.Ez: | Bau- und GebäudeaufseherIn |
n.Mz: | Bau- und GebäudeaufseherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Gebäudetechnik-Kenntnisse |
w.Ez: | Gebäudeaufseherin |
w.Mz: | Gebäudeaufseherinnen |
m.Ez: | Gebäudeaufseher |
m.Mz: | Gebäudeaufseher |
n.Ez: | GebäudeaufseherIn |
n.Mz: | GebäudeaufseherInnen |
w.Ez: | Hausaufseherin |
w.Mz: | Hausaufseherinnen |
m.Ez: | Hausaufseher |
m.Mz: | Hausaufseher |
n.Ez: | HausaufseherIn |
n.Mz: | HausaufseherInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Liegenschaftsbetreuung |
Zertifikat BetrieblicheR ObjektsicherheitsbeauftragteR |
w.Ez: | Liegenschaftsbetreuerin |
w.Mz: | Liegenschaftsbetreuerinnen |
m.Ez: | Liegenschaftsbetreuer |
m.Mz: | Liegenschaftsbetreuer |
n.Ez: | LiegenschaftsbetreuerIn |
n.Mz: | LiegenschaftsbetreuerInnen |
w.Ez: | Burgwächterin |
w.Mz: | Burgwächterinnen |
m.Ez: | Burgwächter |
m.Mz: | Burgwächter |
n.Ez: | BurgwächterIn |
n.Mz: | BurgwächterInnen |
w.Ez: | Kastellanin |
w.Mz: | Kastellaninnen |
m.Ez: | Kastellan |
m.Mz: | Kastellane |
n.Ez: | KastellanIn |
n.Mz: | Kastellane/Kastellaninnen |
w.Ez: | Schlosswächterin |
w.Mz: | Schlosswächterinnen |
m.Ez: | Schlosswächter |
m.Mz: | Schlosswächter |
n.Ez: | SchlosswächterIn |
n.Mz: | SchlosswächterInnen |
w.Ez: | Hilfsschulwartin |
w.Mz: | Hilfsschulwartinnen |
m.Ez: | Hilfsschulwart |
m.Mz: | Hilfsschulwarte |
n.Ez: | HilfsschulwartIn |
n.Mz: | Hilfsschulwarte/-schulwartinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Liturgie |
w.Ez: | Kirchendienerin |
w.Mz: | Kirchendienerinnen |
m.Ez: | Kirchendiener |
m.Mz: | Kirchendiener |
n.Ez: | KirchendienerIn |
n.Mz: | KirchendienerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Gebäudereinigung |
Liturgie |
w.Ez: | Mesnerin |
w.Mz: | Mesnerinnen |
m.Ez: | Mesner |
m.Mz: | Mesner |
n.Ez: | MesnerIn |
n.Mz: | MesnerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Liturgie |
w.Ez: | Sakristanin |
w.Mz: | Sakristaninnen |
m.Ez: | Sakristan |
m.Mz: | Sakristane |
n.Ez: | SakristanIn |
n.Mz: | Sakristane/Sakristaninnen |
m.Ez: | Muezzin |
m.Mz: | Muezzins |
n.Ez: | Muezzin |
n.Mz: | Muezzins |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0