Gartenhilfskräfte verrichten unterstützende und einfache Tätigkeiten in den Bereichen Gärtnerei, Garten- und Grünflächenpflege sowie -gestaltung. Ihre konkreten Arbeitstätigkeiten sind von der Art des Unternehmens, welches sie beschäftigt, abhängig. Im Garten- und Landschaftsbau jäten sie Unkraut, bewässern Sträucher und Blumen, schneiden Hecken oder sorgen für die Bodenaufbereitung. In Gärtnereien und Baumschulen helfen sie beim Anbau von Zierpflanzen, Jung- bzw. Obstbäumen und Strauchkulturen sowie bei deren Pflege (z. B. durch Düngung sowie Unkraut- und Schädlingsbekämpfung). Gartenhilfskräfte ernten Pflanzen und bereiten sie für den Verkauf an GroßhändlerInnen bzw. an EndverbraucherInnen vor. Neben manuellen Gartenwerkzeugen, wie z. B. Spaten, Rechen und Blumenkelle, verwenden Gartenhilfskräfte teilweise auch elektrische Geräte, wie Vertikutierer, Fräsen und Motorsägen.
Gartenhilfskräfte arbeiten im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sowie in Bundes-, Stadt- und Gemeindegärten. Sie können aber auch selbstständig in privaten Gärtentätig sein.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 164 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf Gartenhilfskraft (m/w) sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf Gartenhilfskraft (m/w) sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf Gartenhilfskraft (m/w) benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf Gartenhilfskraft (m/w) benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Gartenhilfskräfte (m/w) müssen vor allem in der Lage sein alltägliche digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische Geräte zu bedienen. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gartenhilfskräfte (m/w) können berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in alltäglichen Situationen bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gartenhilfskräfte (m/w) können einfache arbeitsrelevante Daten und Informationen mit betriebsüblichen Mitteln abrufen und nutzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gartenhilfskräfte (m/w) können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte zur Kommunikation einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gärtnerhilfskräfte (m/w) können einfache arbeitsrelevante Daten und Informationen erfassen und dokumentieren. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gartenhilfskräfte (m/w) sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gartenhilfskräfte (m/w) erkennen alltägliche technische Probleme und veranlassen die Lösung. |
Gartenhilfskräfte (m/w) verdienen ab 1.500 Euro brutto pro Monat:
Der Beruf kann in Form eines freien Gewerbes ausgeübt werden.
GartenarbeiterIn (Gartenhilfskraft (m/w))
Berufliche Kompetenzen: |
Gärtnerei |
w.Ez: | Gartenarbeiterin (Gartenhilfskraft (w)) |
w.Mz: | Gartenarbeiterinnen (Gartenhilfskräfte (w)) |
m.Ez: | Gartenarbeiter (Gartenhilfskraft (m)) |
m.Mz: | Gartenarbeiter (Gartenhilfskräfte (m)) |
n.Ez: | GartenarbeiterIn (Gartenhilfskraft (m/w)) |
n.Mz: | GartenarbeiterInnen (Gartenhilfskräfte (m/w)) |
Berufliche Kompetenzen: |
Gartenbaukenntnisse |
w.Ez: | Gartenbauhilfsarbeiterin |
w.Mz: | Gartenbauhilfsarbeiterinnen |
m.Ez: | Gartenbauhilfsarbeiter |
m.Mz: | Gartenbauhilfsarbeiter |
n.Ez: | GartenbauhilfsarbeiterIn |
n.Mz: | GartenbauhilfsarbeiterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Gärtnerei |
w.Ez: | Gärtnereihilfskraft (w) |
w.Mz: | Gärtnereihilfskräfte (w) |
m.Ez: | Gärtnereihilfskraft (m) |
m.Mz: | Gärtnereihilfskräfte (m) |
n.Ez: | Gärtnereihilfskraft (m/w) |
n.Mz: | Gärtnereihilfskräfte (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Gärtnerei |
w.Ez: | Gärtnerhelferin |
w.Mz: | Gärtnerhelferinnen |
m.Ez: | Gärtnerhelfer |
m.Mz: | Gärtnerhelfer |
n.Ez: | GärtnerhelferIn |
n.Mz: | GärtnerhelferInnen |
HelferIn im Garten- und Landschaftsbau
w.Ez: | Helferin im Garten- und Landschaftsbau |
w.Mz: | Helferinnen im Garten- und Landschaftsbau |
m.Ez: | Helfer im Garten- und Landschaftsbau |
m.Mz: | Helfer im Garten- und Landschaftsbau |
n.Ez: | HelferIn im Garten- und Landschaftsbau |
n.Mz: | HelferInnen im Garten- und Landschaftsbau |
HilfsarbeiterIn für Garten- und Grünflächengestaltung
w.Ez: | Hilfsarbeiterin für Garten- und Grünflächengestaltung |
w.Mz: | Hilfsarbeiterinnen für Garten- und Grünflächengestaltung |
m.Ez: | Hilfsarbeiter für Garten- und Grünflächengestaltung |
m.Mz: | Hilfsarbeiter für Garten- und Grünflächengestaltung |
n.Ez: | HilfsarbeiterIn für Garten- und Grünflächengestaltung |
n.Mz: | HilfsarbeiterInnen für Garten- und Grünflächengestaltung |
Berufliche Kompetenzen: |
Obstbau |
w.Ez: | Obstbaugehilfin |
w.Mz: | Obstbaugehilfinnen |
m.Ez: | Obstbaugehilfe |
m.Mz: | Obstbaugehilfen |
n.Ez: | Obstbaugehilfe/-gehilfin |
n.Mz: | Obstbaugehilfen/-gehilfinnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0