Schlossereihilfskräfte leisten Hilfstätigkeiten bei der Erzeugung von Geräten, Maschinen, Konstruktionen und Formteilen aus Stahl und anderen Metallen. In Produktionsbetrieben übernehmen sie auch die Überwachung von Maschinen. Sie können auch für Reinigungsarbeiten eingesetzt werden.
Schlossereihilfskräfte finden je nach Spezialisierung Beschäftigungsmöglichkeiten in gewerblichen Klein- und Mittelbetrieben, aber auch in Mittel- und Großbetrieben der Industrie.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 292 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf Schlossereihilfskraft (m/w) sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf Schlossereihilfskraft (m/w) sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf Schlossereihilfskraft (m/w) benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf Schlossereihilfskraft (m/w) benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Schlossereihilfskräfte (m/w) sind vor allem in der Lage, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische digitale Geräte zu bedienen. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Schlossereihilfskräfte (m/w) können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Sensorik, Messdaten) in alltäglichen Situationen bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Schlossereihilfskräfte (m/w) können einfache arbeitsrelevante Daten und Informationen mit betriebsüblichen Mitteln abrufen und nutzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Schlossereihilfskräfte (m/w) können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Schlossereihilfskräfte (m/w) können standardisierte digitale Informationen und Daten in bestehende digitale Anwendungen einpflegen. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Schlossereihilfskräfte (m/w) sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Schlossereihilfskräfte (m/w) erkennen technische Probleme und können alltägliche Probleme selbstständig lösen. Sie sind in der Lage arbeitstypische digitale Anwendungen auch in neuen Arbeitssituationen einzusetzen und sich fehlende digitale Kompetenzen anzueignen. |
Schlossereihilfskräfte (m/w) verdienen ab 2.060 Euro brutto pro Monat:
Berufliche Kompetenzen: |
Bauschlosserei |
w.Ez: | Schlosserhelferin |
w.Mz: | Schlosserhelferinnen |
m.Ez: | Schlosserhelfer |
m.Mz: | Schlosserhelfer |
n.Ez: | SchlosserhelferIn |
n.Mz: | SchlosserhelferInnen |
MaschinenschlosserInnenhilfskraft (m/w)
w.Ez: | MaschinenschlosserInnenhilfskraft (w) |
w.Mz: | MaschinenschlosserInnenhilfskräfte (w) |
m.Ez: | MaschinenschlosserInnenhilfskraft (m) |
m.Mz: | MaschinenschlosserInnenhilfskräfte (m) |
n.Ez: | MaschinenschlosserInnenhilfskraft (m/w) |
n.Mz: | MaschinenschlosserInnenhilfskräfte (m/w) |
StahlbauschlosserInnenhilfskraft (m/w)
Berufliche Kompetenzen: |
Stahlbau |
w.Ez: | StahlbauschlosserInnenhilfskraft (w) |
w.Mz: | StahlbauschlosserInnenhilfskräfte (w) |
m.Ez: | StahlbauschlosserInnenhilfskraft (m) |
m.Mz: | StahlbauschlosserInnenhilfskräfte (m) |
n.Ez: | StahlbauschlosserInnenhilfskraft (m/w) |
n.Mz: | StahlbauschlosserInnenhilfskräfte (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Blechschlosserei |
w.Ez: | Blechschlosserhelferin |
w.Mz: | Blechschlosserhelferinnen |
m.Ez: | Blechschlosserhelfer |
m.Mz: | Blechschlosserhelfer |
n.Ez: | BlechschlosserhelferIn |
n.Mz: | BlechschlosserhelferInnen |
w.Ez: | Betriebsschlosserhelferin |
w.Mz: | Betriebsschlosserhelferinnen |
m.Ez: | Betriebsschlosserhelfer |
m.Mz: | Betriebsschlosserhelfer |
n.Ez: | BetriebsschlosserhelferIn |
n.Mz: | BetriebsschlosserhelferInnen |
w.Ez: | Hilfsheizerin |
w.Mz: | Hilfsheizerinnen |
m.Ez: | Hilfsheizer |
m.Mz: | Hilfsheizer |
n.Ez: | HilfsheizerIn |
n.Mz: | HilfsheizerInnen |
FeilerIn (Schlossereihilfskraft (m/w))
Berufliche Kompetenzen: |
Metall feilen |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
FeilerIn (Hilfskraft im Metallgewerbe (m/w)) |
FeilerIn (SchlosserIn im Metallbereich) |
w.Ez: | Feilerin (Schlossereihilfskraft (w)) |
w.Mz: | Feilerinnen (Schlossereihilfskräfte (w)) |
m.Ez: | Feiler (Schlossereihilfskraft (m)) |
m.Mz: | Feiler (Schlossereihilfskräfte (m)) |
n.Ez: | FeilerIn (Schlossereihilfskraft (m/w)) |
n.Mz: | FeilerInnen (Schlossereihilfskräfte (m/w)) |
MontagehelferIn in einer Schlosserei
w.Ez: | Montagehelferin in einer Schlosserei |
w.Mz: | Montagehelferinnen in einer Schlosserei |
m.Ez: | Montagehelfer in einer Schlosserei |
m.Mz: | Montagehelfer in einer Schlosserei |
n.Ez: | MontagehelferIn in einer Schlosserei |
n.Mz: | MontagehelferInnen in einer Schlosserei |
Berufliche Kompetenzen: |
Bauschlosserei |
w.Ez: | Bauschlosserhelferin |
w.Mz: | Bauschlosserhelferinnen |
m.Ez: | Bauschlosserhelfer |
m.Mz: | Bauschlosserhelfer |
n.Ez: | BauschlosserhelferIn |
n.Mz: | BauschlosserhelferInnen |
HilfsarbeiterIn mit Schweißkenntnissen
w.Ez: | Hilfsarbeiterin mit Schweißkenntnissen |
w.Mz: | Hilfsarbeiterinnen mit Schweißkenntnissen |
m.Ez: | Hilfsarbeiter mit Schweißkenntnissen |
m.Mz: | Hilfsarbeiter mit Schweißkenntnissen |
n.Ez: | HilfsarbeiterIn mit Schweißkenntnissen |
n.Mz: | HilfsarbeiterInnen mit Schweißkenntnissen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 14. Februar 2023 V2.3.1.0