BerufskraftfahrerInnen in der Personenbeförderung bringen Menschen mit Kraftfahrzeugen, wie z.B. Bussen, von einem Ort zum anderen. Sie fahren sowohl im Linienverkehr als auch mit Reisegruppen (Inland und Ausland) oder sind als PrivatchauffeurInnen tätig. Je nach Tätigkeitsfeld verladen sie das Gepäck der Fahrgäste oder verkaufen und kontrollieren Fahrscheine. BerufskraftfahrerInnen in der Personenbeförderung überprüfen regelmäßig die Fahrtüchtigkeit ihrer Fahrzeuge und nehmen Wartungsarbeiten sowie kleinere Reparaturen vor. Sie planen die Fahrtrouten, führen Fahrtenbücher und erledigen teilweise auch Verwaltungsaufgaben, z.B. Abrechnungen.
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei öffentlichen und privaten Personentransportunternehmen z.B. den ÖBB, Verkehrsbetrieben von Gemeinden oder Touristikveranstaltern.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 269 zum AMS-eJob-Room
Bundesland | offene Stellen | BewerberInnen |
---|---|---|
offene Stellen | BewerberInnen |
Die Gesamtzahl der offenen Stellen weicht aus technischen Gründen teilweise von der Summe der Einzelwerte ab.
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf BerufskraftfahrerIn in der Personenbeförderung sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf BerufskraftfahrerIn in der Personenbeförderung sind:
Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf BerufskraftfahrerIn in der Personenbeförderung benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf BerufskraftfahrerIn in der Personenbeförderung benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: BerufskraftfahrerInnen in der Personenbeförderung verwenden in ihrer Arbeit unterschiedliche digitale Anwendungen und Geräte zur innerbetrieblichen Kommunikation und Zusammenarbeit und im Umgang mit Kundinnen und Kunden. Sie müssen in der Lage sein die berufs- und betriebsspezifische Anwendungen und Geräte selbstständig und auch in komplexen, nicht-alltäglichen Situationen zu bedienen und effizient zu nutzen. Sie erkennen Fehler und Probleme und können standardisierte Lösungen anwenden. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und halten diese ein. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BerufskraftfahrerInnen in der Personenbeförderung verstehen die Funktion von berufs- und betriebsspezifischen digitalen Anwendungen, Geräten und Maschinen (z. B. Digitale Verkehrs- und Parkleitsysteme, Fahrerassistenzsysteme) und können sie selbstständig bedienen. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BerufskraftfahrerInnen in der Personenbeförderung können arbeitsrelevante Daten und Informationen selbstständig recherchieren, vergleichen und beurteilen. |
2 - Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BerufskraftfahrerInnen in der Personenbeförderung können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation im Betrieb einsetzen. |
3 - Kreation, Produktion und Publikation | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BerufskraftfahrerInnen in der Personenbeförderung arbeitsrelevante Daten und Informationen mit betriebsüblichen Mitteln selbstständig erfassen und dokumentieren |
4 - Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BerufskraftfahrerInnen in der Personenbeförderung sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösung, Innovation und Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BerufskraftfahrerInnen in der Personenbeförderung müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit in den Grundzügen beurteilen können, Fehler und Probleme erkennen und diese auch unter Anleitung lösen. Sie erkennen selbstständig eigene digitale Kompetenzlücken und können diese beheben. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen Arbeitsanweisungen verstehen, selbstständig ausführen und im Team kommunizieren können. Außerdem müssen sie unmissverständlich Auskünfte an Fahrgäste erteilen, Fragen beantworten können und in Konfliktsituationen sprachlich sicher agieren können. Schriftlich arbeiten sie vor allem mit standardisierten Formularen. |
BerufskraftfahrerInnen in der Personenbeförderung verdienen ab 1.700 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
BerufsautofahrerIn in der Personenbeförderung
Berufliche Kompetenzen: |
Gewerbliche Personenbeförderung |
Personentransport |
w.Ez: | Berufsautofahrerin in der Personenbeförderung |
w.Mz: | Berufsautofahrerinnen in der Personenbeförderung |
m.Ez: | Berufsautofahrer in der Personenbeförderung |
m.Mz: | Berufsautofahrer in der Personenbeförderung |
n.Ez: | BerufsautofahrerIn in der Personenbeförderung |
n.Mz: | BerufsautofahrerInnen in der Personenbeförderung |
ChauffeurIn in der Personenbeförderung
Berufliche Kompetenzen: |
Gewerbliche Personenbeförderung |
Personentransport |
w.Ez: | Chauffeurin in der Personenbeförderung |
w.Mz: | Chauffeurinnen in der Personenbeförderung |
m.Ez: | Chauffeur in der Personenbeförderung |
m.Mz: | Chauffeure in der Personenbeförderung |
n.Ez: | ChauffeurIn in der Personenbeförderung |
n.Mz: | ChauffeurInnen in der Personenbeförderung |
Berufliche Kompetenzen: |
Busfahrten mit dem Kleinbus |
Führerschein B |
w.Ez: | Kleinbusfahrerin |
w.Mz: | Kleinbusfahrerinnen |
m.Ez: | Kleinbusfahrer |
m.Mz: | Kleinbusfahrer |
n.Ez: | KleinbusfahrerIn |
n.Mz: | KleinbusfahrerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Begleitung von Busreisen |
Führerschein D |
w.Ez: | Autobusfahrerin |
w.Mz: | Autobusfahrerinnen |
m.Ez: | Autobusfahrer |
m.Mz: | Autobusfahrer |
n.Ez: | AutobusfahrerIn |
n.Mz: | AutobusfahrerInnen |
AutobuslenkerIn für den Linienverkehr (BerufskraftfahrerIn in der Personenbeförderung)
Berufliche Kompetenzen: |
Führerschein D |
w.Ez: | Autobuslenkerin für den Linienverkehr (Berufskraftfahrerin in der Personenbeförderung) |
w.Mz: | Autobuslenkerinnen für den Linienverkehr (Berufskraftfahrerinnen in der Personenbeförderung) |
m.Ez: | Autobuslenker für den Linienverkehr (Berufskraftfahrer in der Personenbeförderung) |
m.Mz: | Autobuslenker für den Linienverkehr (Berufskraftfahrer in der Personenbeförderung) |
n.Ez: | AutobuslenkerIn für den Linienverkehr (BerufskraftfahrerIn in der Personenbeförderung) |
n.Mz: | AutobuslenkerInnen für den Linienverkehr (BerufskraftfahrerInnen in der Personenbeförderung) |
Berufliche Kompetenzen: |
Busfahrten mit dem Linienbus |
Führerschein D |
Öffentlicher Personennahverkehr |
w.Ez: | Linienbusfahrerin |
w.Mz: | Linienbusfahrerinnen |
m.Ez: | Linienbusfahrer |
m.Mz: | Linienbusfahrer |
n.Ez: | LinienbusfahrerIn |
n.Mz: | LinienbusfahrerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Busfahrten mit dem Reisebus |
Führerschein D |
Öffentlicher Personenfernverkehr |
Reiseverkehr |
w.Ez: | Reisebusfahrerin |
w.Mz: | Reisebusfahrerinnen |
m.Ez: | Reisebusfahrer |
m.Mz: | Reisebusfahrer |
n.Ez: | ReisebusfahrerIn |
n.Mz: | ReisebusfahrerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Busfahrten mit dem Schulbus |
Führerschein D |
SchulbuslenkerInnenausweis |
SchülerInnentransport |
w.Ez: | Schulbusfahrerin |
w.Mz: | Schulbusfahrerinnen |
m.Ez: | Schulbusfahrer |
m.Mz: | Schulbusfahrer |
n.Ez: | SchulbusfahrerIn |
n.Mz: | SchulbusfahrerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Abholdienst |
Flughafentransferservice |
w.Ez: | Shuttlefahrerin |
w.Mz: | Shuttlefahrerinnen |
m.Ez: | Shuttlefahrer |
m.Mz: | Shuttlefahrer |
n.Ez: | ShuttlefahrerIn |
n.Mz: | ShuttlefahrerInnen |
w.Ez: | Fahrtendienstbegleiterin |
w.Mz: | Fahrtendienstbegleiterinnen |
m.Ez: | Fahrtendienstbegleiter |
m.Mz: | Fahrtendienstbegleiter |
n.Ez: | FahrtendienstbegleiterIn |
n.Mz: | FahrtendienstbegleiterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Führerschein B |
w.Ez: | Fahrtendienstfahrerin |
w.Mz: | Fahrtendienstfahrerinnen |
m.Ez: | Fahrtendienstfahrer |
m.Mz: | Fahrtendienstfahrer |
n.Ez: | FahrtendienstfahrerIn |
n.Mz: | FahrtendienstfahrerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Führerschein B |
Führerschein C |
w.Ez: | Einsatzfahrerin |
w.Mz: | Einsatzfahrerinnen |
m.Ez: | Einsatzfahrer |
m.Mz: | Einsatzfahrer |
n.Ez: | EinsatzfahrerIn |
n.Mz: | EinsatzfahrerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Führerschein B |
Limousinendienst |
w.Ez: | Mietwagenfahrerin |
w.Mz: | Mietwagenfahrerinnen |
m.Ez: | Mietwagenfahrer |
m.Mz: | Mietwagenfahrer |
n.Ez: | MietwagenfahrerIn |
n.Mz: | MietwagenfahrerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Führerschein B |
w.Ez: | Privatchauffeurin |
w.Mz: | Privatchauffeurinnen |
m.Ez: | Privatchauffeur |
m.Mz: | Privatchauffeure |
n.Ez: | PrivatchauffeurIn |
n.Mz: | Privatchauffeure/-chauffeurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Führerschein B |
w.Ez: | Vorstandschauffeurin |
w.Mz: | Vorstandschauffeurinnen |
m.Ez: | Vorstandschauffeur |
m.Mz: | Vorstandschauffeure |
n.Ez: | VorstandschauffeurIn |
n.Mz: | VorstandschauffeurInnen |
AutofahrerIn in der Personenbeförderung
Berufliche Kompetenzen: |
Führerschein B |
w.Ez: | Autofahrerin in der Personenbeförderung |
w.Mz: | Autofahrerinnen in der Personenbeförderung |
m.Ez: | Autofahrer in der Personenbeförderung |
m.Mz: | Autofahrer in der Personenbeförderung |
n.Ez: | AutofahrerIn in der Personenbeförderung |
n.Mz: | AutofahrerInnen in der Personenbeförderung |
B-FahrerIn in der Personenbeförderung
Berufliche Kompetenzen: |
Führerschein B |
w.Ez: | B-Fahrerin in der Personenbeförderung |
w.Mz: | B-Fahrerinnen in der Personenbeförderung |
m.Ez: | B-Fahrer in der Personenbeförderung |
m.Mz: | B-Fahrer in der Personenbeförderung |
n.Ez: | B-FahrerIn in der Personenbeförderung |
n.Mz: | B-FahrerInnen in der Personenbeförderung |
Pkw-FahrerIn in der Personenbeförderung
Berufliche Kompetenzen: |
Führerschein B |
w.Ez: | Pkw-Fahrerin in der Personenbeförderung |
w.Mz: | Pkw-Fahrerinnen in der Personenbeförderung |
m.Ez: | Pkw-Fahrer in der Personenbeförderung |
m.Mz: | Pkw-Fahrer in der Personenbeförderung |
n.Ez: | Pkw-FahrerIn in der Personenbeförderung |
n.Mz: | Pkw-FahrerInnen in der Personenbeförderung |
w.Ez: | Uber-Fahrerin |
w.Mz: | Uber-Fahrerinnen |
m.Ez: | Uber-Fahrer |
m.Mz: | Uber-Fahrer |
n.Ez: | Uber-FahrerIn |
n.Mz: | Uber-FahrerInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 16. November 2023 V2.5.0.0