FassaderInnen bringen Fassadenputze an Gebäuden an und renovieren diese. Sie bringen die notwendigen Dämm- und Putzschichten auf, um die Gebäude vor Umwelteinflüssen zu schützen und ihnen das gewünschte Aussehen zu verleihen.
FassaderInnen arbeiten in Betrieben des Baugewerbes und der Bauindustrie.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 140 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf FassaderIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf FassaderIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf FassaderIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf FassaderIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: FassaderInnen müssen in der Lage sein, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation auf der Baustelle zu nutzen und bauspezifische digitale Geräte und Maschinen zu bedienen. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FassaderInnen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. 3-D-Laserscanning, Programme für Planung und Aufmaß) in alltäglichen Situationen bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FassaderInnen können arbeitsrelevante Daten und Informationen mit betriebsüblichen Mitteln abrufen und nutzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FassaderInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte zur Kommunikation auf der Baustelle einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FassaderInnen können arbeitsrelevante Daten und Informationen erfassen und dokumentieren. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FassaderInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FassaderInnen erkennen technische Probleme und können einfache, alltägliche Probleme selbstständig lösen. Sie sind in der Lage arbeitstypische digitale Geräte und Anwendungen auch in neuen Arbeitssituationen einzusetzen und sich fehlende digitale Kompetenzen anzueignen. |
FassaderInnen verdienen ab 2.210 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Reglementiertes Gewerbe:
BaumeisterIn, BrunnenmeisterIn
StuckateurInnen und TrockenausbauerInnen (Handwerk)
Berufliche Kompetenzen: |
Verputzen (Baugewerbe) |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
VerputzerIn (StuckateurIn und TrockenausbauerIn) |
VerputzerIn (MaurerIn) |
w.Ez: | Verputzerin (Fassaderin) |
w.Mz: | Verputzerinnen (Fassaderinnen) |
m.Ez: | Verputzer (Fassader) |
m.Mz: | Verputzer (Fassader) |
n.Ez: | VerputzerIn (FassaderIn) |
n.Mz: | VerputzerInnen (FassaderInnen) |
Fassadenkletterer/Fassadenkletterin
Berufliche Kompetenzen: |
Industrieklettern |
w.Ez: | Fassadenkletterin |
w.Mz: | Fassadenkletterinnen |
m.Ez: | Fassadenkletterer |
m.Mz: | Fassadenkletterer |
n.Ez: | Fassadenkletterer/Fassadenkletterin |
n.Mz: | Fassadenkletterer/Fassadenkletterinnen |
Industriekletterer/Industriekletterin (FassaderIn)
w.Ez: | Industriekletterin (Fassaderin) |
w.Mz: | Industriekletterinnen (Fassaderinnen) |
m.Ez: | Industriekletterer (Fassader) |
m.Mz: | Industriekletterer (Fassader) |
n.Ez: | Industriekletterer/Industriekletterin (FassaderIn) |
n.Mz: | Industriekletterer/Industriekletterinnen (FassaderInnen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0