Hilfskräfte im Elektrobereich führen Hilfstätigkeiten im Elektrogewerbe und in der Elektroindustrie durch, und zwar vor allem in den Bereichen Herstellung, Wartung und Reparatur elektronischer und elektrotechnischer Geräte, Maschinen und Anlagen, aber auch bei der Verlegung von elektrischen Leitungen (Stemmen, Kabel einziehen usw.).
Hilfskräfte im Elektrobereich sind vor allem in Mittel- und Großbetrieben der Elektroindustrie, in kleineren und mittleren Gewerbebetrieben der Elektrobranche, aber auch im Bereich der Elektrizitätsversorgung tätig.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 293 zum AMS-eJob-Room
Bundesland | offene Stellen | BewerberInnen |
---|---|---|
offene Stellen | BewerberInnen |
Die Gesamtzahl der offenen Stellen weicht aus technischen Gründen teilweise von der Summe der Einzelwerte ab.
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf Hilfskraft im Elektrobereich (m/w) sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf Hilfskraft im Elektrobereich (m/w) sind:
Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf Hilfskraft im Elektrobereich (m/w) benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf Hilfskraft im Elektrobereich (m/w) benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Hilfskräfte im Elektrobereich (m/w) müssen in der Lage sein berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation im Betrieb zu nutzen. Komplexere betriebsspezifische digitale Geräte, Maschinen und Anlagen bedienen sie selbstständig. Sie erkennen Fehler und Probleme und können standardisierte Lösungen anwenden. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und halten diese ein. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Hilfskräfte im Elektrobereich (m/w) verstehen die Funktion von berufs- und betriebsspezifischen digitalen Anwendungen, Geräten und Maschinen und können sie selbstständig bedienen. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Hilfskräfte im Elektrobereich (m/w) können erforderliche arbeitsrelevante Daten und Informationen mit betriebsüblichen Mitteln abrufen und nutzen. |
2 - Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Hilfskräfte im Elektrobereich (m/w) können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte auch in standardisierten Arbeitssituationen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation im Betrieb einsetzen. |
3 - Kreation, Produktion und Publikation | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Hilfskräfte im Elektrobereich (m/w) können digitale Informationen und Daten in bestehende digitale Anwendungen einpflegen. |
4 - Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Hilfskräfte im Elektrobereich (m/w) sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die relevanten betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösung, Innovation und Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Hilfskräfte im Elektrobereich (m/w) müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit in den Grundzügen verstehen, Fehler und Probleme erkennen und diese auch unter Anleitung lösen können. Sie erkennen selbstständig eigene digitale Kompetenzlücken und können diese beheben. |
Hilfskräfte im Elektrobereich (m/w) verdienen ab 2.230 Euro brutto pro Monat:
w.Ez: | Elektroarbeiterin |
w.Mz: | Elektroarbeiterinnen |
m.Ez: | Elektroarbeiter |
m.Mz: | Elektroarbeiter |
n.Ez: | ElektroarbeiterIn |
n.Mz: | ElektroarbeiterInnen |
w.Ez: | Elektromonteurhelferin |
w.Mz: | Elektromonteurhelferinnen |
m.Ez: | Elektromonteurhelfer |
m.Mz: | Elektromonteurhelfer |
n.Ez: | ElektromonteurhelferIn |
n.Mz: | ElektromonteurhelferInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Anschließen von elektromechanischen Maschinen |
Inbetriebnahme von elektromechanischen Maschinen und Anlagen |
w.Ez: | Betriebselektrikerhelferin |
w.Mz: | Betriebselektrikerhelferinnen |
m.Ez: | Betriebselektrikerhelfer |
m.Mz: | Betriebselektrikerhelfer |
n.Ez: | BetriebselektrikerhelferIn |
n.Mz: | BetriebselektrikerhelferInnen |
w.Ez: | Hilfselektrikerin |
w.Mz: | Hilfselektrikerinnen |
m.Ez: | Hilfselektriker |
m.Mz: | Hilfselektriker |
n.Ez: | HilfselektrikerIn |
n.Mz: | HilfselektrikerInnen |
Hilfskraft in der Elektroindustrie (m/w)
w.Ez: | Hilfskraft in der Elektroindustrie (w) |
w.Mz: | Hilfskräfte in der Elektroindustrie (w) |
m.Ez: | Hilfskraft in der Elektroindustrie (m) |
m.Mz: | Hilfskräfte in der Elektroindustrie (m) |
n.Ez: | Hilfskraft in der Elektroindustrie (m/w) |
n.Mz: | Hilfskräfte in der Elektroindustrie (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Kabelkonfektionierung |
w.Ez: | Elektroinstallateurhelferin |
w.Mz: | Elektroinstallateurhelferinnen |
m.Ez: | Elektroinstallateurhelfer |
m.Mz: | Elektroinstallateurhelfer |
n.Ez: | ElektroinstallateurhelferIn |
n.Mz: | ElektroinstallateurhelferInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Elektromechanik |
w.Ez: | Elektromechanikerhelferin |
w.Mz: | Elektromechanikerhelferinnen |
m.Ez: | Elektromechanikerhelfer |
m.Mz: | Elektromechanikerhelfer |
n.Ez: | ElektromechanikerhelferIn |
n.Mz: | ElektromechanikerhelferInnen |
ElektromechanikerhelferIn für Schwachstrom
Berufliche Kompetenzen: |
Elektromechanik |
w.Ez: | Elektromechanikerhelferin für Schwachstrom |
w.Mz: | Elektromechanikerhelferinnen für Schwachstrom |
m.Ez: | Elektromechanikerhelfer für Schwachstrom |
m.Mz: | Elektromechanikerhelfer für Schwachstrom |
n.Ez: | ElektromechanikerhelferIn für Schwachstrom |
n.Mz: | ElektromechanikerhelferInnen für Schwachstrom |
ElektromechanikerhelferIn für Starkstrom
Berufliche Kompetenzen: |
Elektromechanik |
w.Ez: | Elektromechanikerhelferin für Starkstrom |
w.Mz: | Elektromechanikerhelferinnen für Starkstrom |
m.Ez: | Elektromechanikerhelfer für Starkstrom |
m.Mz: | Elektromechanikerhelfer für Starkstrom |
n.Ez: | ElektromechanikerhelferIn für Starkstrom |
n.Mz: | ElektromechanikerhelferInnen für Starkstrom |
Berufliche Kompetenzen: |
Vorbereitung von Wicklungen |
Wickeln von elektrischen Maschinen |
w.Ez: | Wicklerin |
w.Mz: | Wicklerinnen |
m.Ez: | Wickler |
m.Mz: | Wickler |
n.Ez: | WicklerIn |
n.Mz: | WicklerInnen |
Radio- und FernsehmechanikerhelferIn
Berufliche Kompetenzen: |
Fernsehgeräte |
Radiologie |
w.Ez: | Radio- und Fernsehmechanikerhelferin |
w.Mz: | Radio- und Fernsehmechanikerhelferinnen |
m.Ez: | Radio- und Fernsehmechanikerhelfer |
m.Mz: | Radio- und Fernsehmechanikerhelfer |
n.Ez: | Radio- und FernsehmechanikerhelferIn |
n.Mz: | Radio- und FernsehmechanikerhelferInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 16. November 2023 V2.5.0.0