LackiertechnikerInnen tragen Lacke auf Werkstücke und Produkte (z.B. aus Metall, Holz oder Kunststoff) auf. Damit werden diese vor äußeren Einflüssen geschützt bzw. farblich gestaltet. Zunächst bereiten LackiertechnikerInnen die zu bearbeitenden Oberflächen vor (z.B. durch Spachteln, Schleifen, Grundieren), lackieren diese und kontrollieren danach die Qualität der Arbeit. Sie arbeiten zum Teil mit Spritzgeräten und in Spritzkabinen. Außerdem beraten sie auch KundInnen.
LackiertechnikerInnen arbeiten in gewerblichen Klein- und Mittelbetrieben, insbesondere in Kfz-Werkstätten und Autolackierereien.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 442 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf LackiertechnikerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf LackiertechnikerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf LackiertechnikerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf LackiertechnikerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: LackiertechnikerInnen müssen in der Lage sein, allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen sowie digitale Maschinen und Anlagen zu steuern und zu bedienen. Sie erkennen Fehler und Probleme und können standardisierte Lösungen anwenden. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und halten diese ein. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LackiertechnikerInnen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Apps für Überwachung der Produktionsprozesse, Collaborative Robots, Industrieroboter, Maschinendatenerfassung) auch in komplexen und neuen Arbeitssituationen selbstständig und sicher bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LackiertechnikerInnen können für unterschiedliche Aufgaben und Fragestellungen arbeitsrelevante Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und in der Arbeitssituation anwenden. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LackiertechnikerInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LackiertechnikerInnen müssen digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Tools einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LackiertechnikerInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LackiertechnikerInnen müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit in den Grundzügen beurteilen können, Fehler und Probleme erkennen und diese auch unter Anleitung lösen. Sie erkennen selbstständig eigene Kompetenzlücken und können diese beheben. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen vor allem mündliche Arbeitsanweisungen sicher verstehen und ausführen können. Auch im Team mit Kolleginnen und Kollegen kommunizieren sie vor überwiegend mündlich, müssen aber auch schriftliche Anleitungen, Pläne etc. lesen und verstehen. Kontakt zu Kundinnen und Kunden spielt in diesem Beruf oft nur eine untergeordnete Rolle. Insbesondere in gewerblichen Klein- und Mittelbetrieben können aber aufgrund des Kundinnen- und Kundenkontakts auch höhere Anforderungen an die Deutschkenntnisse gestellt werden. |
LackiertechnikerInnen verdienen ab 2.370 Euro brutto pro Monat:
Reglementiertes Gewerbe:
MalerIn und AnstreicherIn, LackiererIn, VergolderIn und StaffiererIn, Schilderherstellung (verbundenes Handwerk)
Berufliche Kompetenzen: |
Lackieren |
Berufliche Kompetenzen: |
Lackieren |
Polieren von Kraftfahrzeugen |
w.Ez: | Lackiererin |
w.Mz: | Lackiererinnen |
m.Ez: | Lackierer |
m.Mz: | Lackierer |
n.Ez: | LackiererIn |
n.Mz: | LackiererInnen |
w.Ez: | Spritzerin |
w.Mz: | Spritzerinnen |
m.Ez: | Spritzer |
m.Mz: | Spritzer |
n.Ez: | SpritzerIn |
n.Mz: | SpritzerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Kfz-Lackierung |
Lackieren |
w.Ez: | Grundiererin |
w.Mz: | Grundiererinnen |
m.Ez: | Grundierer |
m.Mz: | Grundierer |
n.Ez: | GrundiererIn |
n.Mz: | GrundiererInnen |
w.Ez: | Lasiererin |
w.Mz: | Lasiererinnen |
m.Ez: | Lasierer |
m.Mz: | Lasierer |
n.Ez: | LasiererIn |
n.Mz: | LasiererInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Lackieren |
w.Ez: | Lackierermeisterin |
w.Mz: | Lackierermeisterinnen |
m.Ez: | Lackierermeister |
m.Mz: | Lackierermeister |
n.Ez: | LackierermeisterIn |
n.Mz: | LackierermeisterInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Spritzlackieren |
w.Ez: | Spritzlackierermeisterin |
w.Mz: | Spritzlackierermeisterinnen |
m.Ez: | Spritzlackierermeister |
m.Mz: | Spritzlackierermeister |
n.Ez: | SpritzlackierermeisterIn |
n.Mz: | SpritzlackierermeisterInnen |
FließfertigungslackieranlagenbedienerIn
w.Ez: | Fließfertigungslackieranlagenbedienerin |
w.Mz: | Fließfertigungslackieranlagenbedienerinnen |
m.Ez: | Fließfertigungslackieranlagenbediener |
m.Mz: | Fließfertigungslackieranlagenbediener |
n.Ez: | FließfertigungslackieranlagenbedienerIn |
n.Mz: | FließfertigungslackieranlagenbedienerInnen |
LackelektrophoresemaschinenbedienerIn
w.Ez: | Lackelektrophoresemaschinenbedienerin |
w.Mz: | Lackelektrophoresemaschinenbedienerinnen |
m.Ez: | Lackelektrophoresemaschinenbediener |
m.Mz: | Lackelektrophoresemaschinenbediener |
n.Ez: | LackelektrophoresemaschinenbedienerIn |
n.Mz: | LackelektrophoresemaschinenbedienerInnen |
Lack- und KorrosionsschutztechnikerIn
w.Ez: | Lack- und Korrosionsschutztechnikerin |
w.Mz: | Lack- und Korrosionsschutztechnikerinnen |
m.Ez: | Lack- und Korrosionsschutztechniker |
m.Mz: | Lack- und Korrosionsschutztechniker |
n.Ez: | Lack- und KorrosionsschutztechnikerIn |
n.Mz: | Lack- und KorrosionsschutztechnikerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Kfz-Lackierung |
Lackieren |
w.Ez: | Lackanwendungstechnikerin |
w.Mz: | Lackanwendungstechnikerinnen |
m.Ez: | Lackanwendungstechniker |
m.Mz: | Lackanwendungstechniker |
n.Ez: | LackanwendungstechnikerIn |
n.Mz: | LackanwendungstechnikerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Kfz-Lackierung |
Lackieren |
w.Ez: | Lackarbeiterin |
w.Mz: | Lackarbeiterinnen |
m.Ez: | Lackarbeiter |
m.Mz: | Lackarbeiter |
n.Ez: | LackarbeiterIn |
n.Mz: | LackarbeiterInnen |
w.Ez: | Autolackiererin |
w.Mz: | Autolackiererinnen |
m.Ez: | Autolackierer |
m.Mz: | Autolackierer |
n.Ez: | AutolackiererIn |
n.Mz: | AutolackiererInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Kfz-Lackierung |
Nanoversiegelung von Fahrzeuglack |
w.Ez: | Kfz-Lackiererin |
w.Mz: | Kfz-Lackiererinnen |
m.Ez: | Kfz-Lackierer |
m.Mz: | Kfz-Lackierer |
n.Ez: | Kfz-LackiererIn |
n.Mz: | Kfz-LackiererInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Anlagenüberwachung |
w.Ez: | Industrielackiererin |
w.Mz: | Industrielackiererinnen |
m.Ez: | Industrielackierer |
m.Mz: | Industrielackierer |
n.Ez: | IndustrielackiererIn |
n.Mz: | IndustrielackiererInnen |
w.Ez: | Lackiererin und Malerin |
w.Mz: | Lackiererinnen und Malerinnen |
m.Ez: | Lackierer und Maler |
m.Mz: | Lackierer und Maler |
n.Ez: | LackiererIn und MalerIn |
n.Mz: | LackiererInnen und MalerInnen |
w.Ez: | Minisiererin |
w.Mz: | Minisiererinnen |
m.Ez: | Minisierer |
m.Mz: | Minisierer |
n.Ez: | MinisiererIn |
n.Mz: | MinisiererInnen |
w.Ez: | Blechlackiererin |
w.Mz: | Blechlackiererinnen |
m.Ez: | Blechlackierer |
m.Mz: | Blechlackierer |
n.Ez: | BlechlackiererIn |
n.Mz: | BlechlackiererInnen |
w.Ez: | Eisenmöbellackiererin |
w.Mz: | Eisenmöbellackiererinnen |
m.Ez: | Eisenmöbellackierer |
m.Mz: | Eisenmöbellackierer |
n.Ez: | EisenmöbellackiererIn |
n.Mz: | EisenmöbellackiererInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Holzlasuren |
Lackieren |
w.Ez: | Holzlackiererin |
w.Mz: | Holzlackiererinnen |
m.Ez: | Holzlackierer |
m.Mz: | Holzlackierer |
n.Ez: | HolzlackiererIn |
n.Mz: | HolzlackiererInnen |
w.Ez: | Keramspritzlackiererin |
w.Mz: | Keramspritzlackiererinnen |
m.Ez: | Keramspritzlackierer |
m.Mz: | Keramspritzlackierer |
n.Ez: | KeramspritzlackiererIn |
n.Mz: | KeramspritzlackiererInnen |
w.Ez: | Möbellackiererin |
w.Mz: | Möbellackiererinnen |
m.Ez: | Möbellackierer |
m.Mz: | Möbellackierer |
n.Ez: | MöbellackiererIn |
n.Mz: | MöbellackiererInnen |
w.Ez: | Rostschutzlackiererin |
w.Mz: | Rostschutzlackiererinnen |
m.Ez: | Rostschutzlackierer |
m.Mz: | Rostschutzlackierer |
n.Ez: | RostschutzlackiererIn |
n.Mz: | RostschutzlackiererInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Spritzlackieren |
w.Ez: | Spritzlackiererin |
w.Mz: | Spritzlackiererinnen |
m.Ez: | Spritzlackierer |
m.Mz: | Spritzlackierer |
n.Ez: | SpritzlackiererIn |
n.Mz: | SpritzlackiererInnen |
FahrzeugfolierIn (LackiertechnikerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
3D-Folierung von Fahrzeugen |
Aufbringen von Scheiben- und Dekorfolien |
Aufbringen von Werbeaufschriften |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
FahrzeugfolierIn (BeschriftungsdesignerIn und WerbetechnikerIn) |
w.Ez: | Fahrzeugfolierin (Lackiertechnikerin) |
w.Mz: | Fahrzeugfolierinnen (Lackiertechnikerinnen) |
m.Ez: | Fahrzeugfolier (Lackiertechniker) |
m.Mz: | Fahrzeugfoliere (Lackiertechniker) |
n.Ez: | FahrzeugfolierIn (LackiertechnikerIn) |
n.Mz: | Fahrzeugfoliere/-folierinnen |
w.Ez: | Foliererin |
w.Mz: | Foliererinnen |
m.Ez: | Folierer |
m.Mz: | Folierer |
n.Ez: | FoliererIn |
n.Mz: | FoliererInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0