FensterputzerInnen reinigen nach Anweisung die Fenster von größeren Gebäuden, wobei sie sich während ihrer Tätigkeit zumeist auf mobilen Arbeitsgerüsten befinden. Je nach zu reinigendem Belag, wählen sie passende Reinigungsmittel und Geräte bzw. Maschinen aus. Es werden von ihnen Fenster von Privatwohnungen, Häusern, Firmenbüros oder Gewerbeimmobilien gereinigt, aber auch Wintergärten, Schaufenster oder Auslagen. Glasfassaden hoher Gebäude putzen sie mithilfe von Steighilfen, Teleskop-Stäben und Hebebühnen. Teilweise bauen sie auch selbst Gerüste auf, um auf diesen ihre Reinigungsarbeiten zu leisten.
FensterputzerInnen sind insbesondere in mittleren und großen gewerblichen Reinigungsfirmen beschäftigt.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 24 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf FensterputzerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf FensterputzerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf FensterputzerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf FensterputzerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: FensterputzerInnen sind vor allem in der Lage, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische digitale Geräte zu bedienen. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FensterputzerInnen können berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in alltäglichen Situationen bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FensterputzerInnen können einfache arbeitsrelevante Daten und Informationen mit betriebsüblichen Mitteln abrufen und nutzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FensterputzerInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte zur Kommunikation mit KollegInnen und AuftraggeberInnen einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FensterputzerInnen können einfache arbeitsrelevante Daten und Informationen erfassen und dokumentieren. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FensterputzerInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | FensterputzerInnen erkennen alltägliche technische Probleme und veranlassen die Lösung. |
FensterputzerInnen verdienen ab 1.450 Euro brutto pro Monat:
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
w.Ez: | Fenster- und Bodenreinigerin |
w.Mz: | Fenster- und Bodenreinigerinnen |
m.Ez: | Fenster- und Bodenreiniger |
m.Mz: | Fenster- und Bodenreiniger |
n.Ez: | Fenster- und BodenreinigerIn |
n.Mz: | Fenster- und BodenreinigerInnen |
Glas- und GebäudereinigerIn (FensterputzerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Gebäudereinigung |
Reinigung von Verglasungen |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Glas- und GebäudereinigerIn (ReinigungstechnikerIn) |
w.Ez: | Glas- und Gebäudereinigerin (Fensterputzerin) |
w.Mz: | Glas- und Gebäudereinigerinnen (Fensterputzerinnen) |
m.Ez: | Glas- und Gebäudereiniger (Fensterputzer) |
m.Mz: | Glas- und Gebäudereiniger (Fensterputzer) |
n.Ez: | Glas- und GebäudereinigerIn (FensterputzerIn) |
n.Mz: | Glas- und GebäudereinigerInnen (FensterputzerInnen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0