SolartechnikerInnen sind Fachleute im Bereich der Installations- und Gebäudetechnik, Energietechnik oder Elektronik, die sich auf Solarenergie spezialisiert haben. Es wird zwischen zwei Arten von Solaranlagen unterschieden. Erstens gibt es Anlagen für Solarthermie, sie dienen der Gewinnung von Wärme aus Sonnenenergie. Zweitens gibt es Photovoltaik-Anlagen, mit denen Strom aus Sonnenenergie erzeugt wird. SolartechnikerInnen planen und konstruieren diese Anlagen mittels geeigneter CAD-Software, bauen sie zusammen und montieren sie vor Ort. Außerdem bestellen sie erforderliche Anlagenteile, wie z. B. Wärmetauscher, Pumpen und Kollektoren. Sie berechnen den Energiebedarf eines Gebäudes und besprechen geeignete Lösungen mit ihren AuftraggeberInnen. Sie führen regelmäßige Wartungs- und Servicearbeiten durch, prüfen Sensoren und Komponenten und reparieren defekte Anlagenteile. Auch die Herstellung und Entwicklung neuer Anlagen kann zu ihren Aufgaben gehören.
SolartechnikerInnen arbeiten in Gewerbe- und Industriebetrieben die Solaranlagen herstellen und montieren; ebenso sind sie in Betrieben des Installations- und Elektroinstallationsgewerbes beschäftigt, die Solaranlagen installieren und warten.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 124 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf SolartechnikerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf SolartechnikerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf SolartechnikerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf SolartechnikerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: SolartechnikerInnen sind in der Lage berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in der Planung und Entwicklung sowie in der Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation routiniert zu nutzen. Sie können standardisierte Lösungen anwenden, aber auch neue Lösungsansätze entwickeln. Sie sind in der Lage, selbstständig digitale Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten sowie Fehler zu beheben. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften, können diese einhalten und sorgen in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung dieser Regeln. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | SolartechnikerInnen müssen sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen (z. B. Programme für Planung und Aufmaß, Connected Living, Predictive Maintenance, Sensorik, Smart Grid, Smart Metering) und Geräte selbstständig und sicher anwenden können sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen können. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | SolartechnikerInnen müssen umfassende Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und bewerten können, aus den gewonnenen Daten selbstständig Konzepte und Empfehlungen ableiten und in ihrer Arbeit umsetzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | SolartechnikerInnen verwenden digitale Anwendungen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation mit KollegInnen und Kundinnen und Kunden zumindest auf selbstständigem Niveau. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | SolartechnikerInnen müssen digitale Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Anwendungen einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | SolartechnikerInnen beurteilen die für den jeweiligen Anlassfall relevanten Datenschutz- und -sicherheitsregeln und arbeiten an der Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Datensicherheit mit. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | SolartechnikerInnen entwickeln selbstständig und im Team digitale Lösungen für komplexe berufsspezifische Fragestellungen. Sie erkennen Probleme und Fehlerquellen digitaler Anwendungen und arbeiten an deren Behebung mit. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen auch umfangreiche Arbeits- und Sicherheitsanweisungen zuverlässig verstehen und ausführen und sicher im Team kommunizieren können. Außerdem lesen sie schriftliche Unterlagen und Pläne, setzen diese um und erstellen selbst schriftliche Konzepte und Pläne und führen Arbeitsaufzeichnungen. Sie haben Kontakt zu ihren Auftraggeberinnen und Auftraggebern, beraten diese und erstellen Angebote und besprechen Lösungsvarianten. |
SolartechnikerInnen verdienen ab 2.010 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Freier Beruf:
IngenieurkonsulentIn
Patentanwalt/-anwältin
Reglementiertes Gewerbe:
Elektrotechnik
Heizungstechnik; Lüftungstechnik (verbundenes Handwerk)
Ingenieurbüros (Beratende IngenieurInnen)
EnergieberaterIn für Solartechnik (SolartechnikerIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung zum/zur Öko-EnergietechnikerIn |
Energieberatung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
EnergieberaterIn für Solartechnik (EnergieberaterIn) |
w.Ez: | Energieberaterin für Solartechnik (Solartechnikerin) |
w.Mz: | Energieberaterinnen für Solartechnik (Solartechnikerinnen) |
m.Ez: | Energieberater für Solartechnik (Solartechniker) |
m.Mz: | Energieberater für Solartechnik (Solartechniker) |
n.Ez: | EnergieberaterIn für Solartechnik (SolartechnikerIn) |
n.Mz: | EnergieberaterInnenfür Solartechnik |
w.Ez: | Europäische Solartechnikerin |
w.Mz: | Europäische Solartechnikerinnen |
m.Ez: | Europäischer Solartechniker |
m.Mz: | Europäische Solartechniker |
n.Ez: | EuropäischeR SolartechnikerIn |
n.Mz: | Europäische SolartechnikerInnen |
ServicetechnikerIn für Solaranlagen
Berufliche Kompetenzen: |
Reparatur von Solaranlagen |
Wartung von Solaranlagen |
w.Ez: | Servicetechnikerin für Solaranlagen |
w.Mz: | Servicetechnikerinnen für Solaranlagen |
m.Ez: | Servicetechniker für Solaranlagen |
m.Mz: | Servicetechniker für Solaranlagen |
n.Ez: | ServicetechnikerIn für Solaranlagen |
n.Mz: | ServicetechnikerInnen für Solaranlagen |
w.Ez: | Solarmonteurin |
w.Mz: | Solarmonteurinnen |
m.Ez: | Solarmonteur |
m.Mz: | Solarmonteure |
n.Ez: | SolarmonteurIn |
n.Mz: | Solarmonteure/-monteurinnen |
w.Ez: | Solarwärmeinstallateurin |
w.Mz: | Solarwärmeinstallateurinnen |
m.Ez: | Solarwärmeinstallateur |
m.Mz: | Solarwärmeinstallateure |
n.Ez: | SolarwärmeinstallateurIn |
n.Mz: | Solarwärmeinstallateure/-installateurinnen |
w.Ez: | Solateurin |
w.Mz: | Solateurinnen |
m.Ez: | Solateur |
m.Mz: | Solateure |
n.Ez: | SolateurIn |
n.Mz: | Solateure/Solateurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Zertifikat PhotovoltaikerIn |
w.Ez: | Photovoltaikplanerin |
w.Mz: | Photovoltaikplanerinnen |
m.Ez: | Photovoltaikplaner |
m.Mz: | Photovoltaikplaner |
n.Ez: | PhotovoltaikplanerIn |
n.Mz: | PhotovoltaikplanerInnen |
ProjektentwicklerIn im Bereich Photovoltaik
Berufliche Kompetenzen: |
Planung von Photovoltaikanlagen |
w.Ez: | Projektentwicklerin im Bereich Photovoltaik |
w.Mz: | Projektentwicklerinnen im Bereich Photovoltaik |
m.Ez: | Projektentwickler im Bereich Photovoltaik |
m.Mz: | Projektentwickler im Bereich Photovoltaik |
n.Ez: | ProjektentwicklerIn im Bereich Photovoltaik |
n.Mz: | ProjektentwicklerInnen im Bereich Photovoltaik |
ProjektleiterIn im Bereich Photovoltaik
w.Ez: | Projektleiterin im Bereich Photovoltaik |
w.Mz: | Projektleiterinnen im Bereich Photovoltaik |
m.Ez: | Projektleiter im Bereich Photovoltaik |
m.Mz: | Projektleiter im Bereich Photovoltaik |
n.Ez: | ProjektleiterIn im Bereich Photovoltaik |
n.Mz: | ProjektleiterInnen im Bereich Photovoltaik |
SpezialistIn für die technische Betriebsführung (SolartechnikerIn)
w.Ez: | Spezialistin für die technische Betriebsführung (Solartechnikerin) |
w.Mz: | Spezialistinnen für die technische Betriebsführung (Solartechnikerinnen) |
m.Ez: | Spezialist für die technische Betriebsführung (Solartechniker) |
m.Mz: | Spezialisten für die technische Betriebsführung (Solartechniker) |
n.Ez: | SpezialistIn für die technische Betriebsführung (SolartechnikerIn) |
n.Mz: | Spezialisten/Spezialistinnen für die technische Betriebsführung (SolartechnikerInnen) |
SystemtesterIn im Bereich Solarenergie
w.Ez: | Systemtesterin im Bereich Solarenergie |
w.Mz: | Systemtesterinnen im Bereich Solarenergie |
m.Ez: | Systemtester im Bereich Solarenergie |
m.Mz: | Systemtester im Bereich Solarenergie |
n.Ez: | SystemtesterIn im Bereich Solarenergie |
n.Mz: | SystemtesterInnen im Bereich Solarenergie |
DachmonteurIn für Photovoltaikanlagen
Berufliche Kompetenzen: |
Montage von Photovoltaikanlagen |
w.Ez: | Dachmonteurin für Photovoltaikanlagen |
w.Mz: | Dachmonteurinnen für Photovoltaikanlagen |
m.Ez: | Dachmonteur für Photovoltaikanlagen |
m.Mz: | Dachmonteure für Photovoltaikanlagen |
n.Ez: | DachmonteurIn für Photovoltaikanlagen |
n.Mz: | Dachmonteure/-monteurinnen für Photovoltaikanlagen |
ElektrikerIn für Photovoltaikanlagen
Berufliche Kompetenzen: |
Installation von Photovoltaikanlagen |
w.Ez: | Elektrikerin für Photovoltaikanlagen |
w.Mz: | Elektrikerinnen für Photovoltaikanlagen |
m.Ez: | Elektriker für Photovoltaikanlagen |
m.Mz: | Elektriker für Photovoltaikanlagen |
n.Ez: | ElektrikerIn für Photovoltaikanlagen |
n.Mz: | ElektrikerInnen für Photovoltaikanlagen |
MontagehelferIn für Photovoltaik
Berufliche Kompetenzen: |
Montage von Photovoltaikanlagen |
w.Ez: | Montagehelferin für Photovoltaik |
w.Mz: | Montagehelferinnen für Photovoltaik |
m.Ez: | Montagehelfer für Photovoltaik |
m.Mz: | Montagehelfer für Photovoltaik |
n.Ez: | MontagehelferIn für Photovoltaik |
n.Mz: | MontagehelferInnen für Photovoltaik |
w.Ez: | Photovoltaikinstallateurin |
w.Mz: | Photovoltaikinstallateurinnen |
m.Ez: | Photovoltaikinstallateur |
m.Mz: | Photovoltaikinstallateure |
n.Ez: | PhotovoltaikinstallateurIn |
n.Mz: | Photovoltaikinstallateure/-installateurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Montage von Photovoltaikanlagen |
w.Ez: | Photovoltaikmonteurin |
w.Mz: | Photovoltaikmonteurinnen |
m.Ez: | Photovoltaikmonteur |
m.Mz: | Photovoltaikmonteure |
n.Ez: | PhotovoltaikmonteurIn |
n.Mz: | Photovoltaikmonteure/-monteurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Zertifikat PhotovoltaikerIn |
w.Ez: | Photovoltaiktechnikerin |
w.Mz: | Photovoltaiktechnikerinnen |
m.Ez: | Photovoltaiktechniker |
m.Mz: | Photovoltaiktechniker |
n.Ez: | PhotovoltaiktechnikerIn |
n.Mz: | PhotovoltaiktechnikerInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0