Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse

Erklärung

Basiswissen über Herstellung, Anwendung und Vertrieb von Produkten und Materialien des jeweiligen beruflichen Tätigkeitsfeldes.

Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse für DrogistIn

  • Handelsartikel
    • Drogeriewaren
    • HaushaltsartikelHaushaltswaren
  • Körperpflege- und KosmetikprodukteKörperpflegemittel
    • HeilkräuterPflanzen, die in der Pflanzenheilkunde wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zur Heilung oder Linderung von Krankheiten verwendet werden.
    • Hygieneartikel
    • KosmetikartikelKosmetika, Kosmetikprodukte
      • BiokosmetikBiologische Kosmetik, Ganzheitskosmetik, Naturheilkundliche Kosmetik, NaturkosmetikProduktkenntnisse von Kosmetika aus ökologischer bzw. nachhaltiger Produktion.
      • Grüne KosmetikKosmetikprodukte, die ausschließlich aus pflanzlichen Stoffen bestehen, keine chemisch hergestellte Stoffe beinhalten.
    • ParfümeriewarenParfumsKenntnis über Herstellung, Zusammensetzung und Anwendung von Parfums.
  • Lebensmittel, Produkte aus Land- und Forstwirtschaft
    • NahrungsmittelLebensmittel, Verzehrprodukte
      • Bio- und Naturkost
      • Diätnahrungsmittel
      • Kinder- und Säuglingsnahrung
  • Medizinprodukte und pharmazeutische Produkte
    • Medikamente und HeilmittelArzneimittel, Medizinprodukte
      • NahrungsergänzungsmittelRX-Produkte
  • Produkte der chemischen Industrie und Kunststofferzeugung
    • Farben und Lacke
    • PflanzenschutzprodukteKenntnis über und Anwendung von chemischen und biologischen Produkten zum Schutz von Pflanzen gegen Schädlingseinfluss.
    • Reinigungsmittel
    • Waschmittel

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
AkkumulatorenElektromaschinentechnikerIn
HörgeräteakustikerIn
VertriebstechnikerIn
Allgemeine WarenkundeEinzelhandelskaufmann/-frau
HandelsvertreterIn
Hilfskraft im Dienstleistungsbereich (m/w)
Hilfskraft im Handel (m/w)
TelekommunikationsverkäuferIn
AnstrichmittelChemikerIn
ASICElektronikerIn
AsphaltDachdeckerIn
StraßenbauarbeiterIn
weitere anzeigen (184)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0