Platten- und FliesenlegerInnen bearbeiten und verlegen vor allem keramische Wand- und Bodenfliesen bzw. -platten. Sie planen die Verlegemuster, bereiten den Untergrund vor, schneiden Fliesen zu, verlegen diese (heute meist in Klebetechnik) und verfugen die verlegte Fläche nach der Trocknung des Mörtels bzw. Klebers mit speziellen Fugenmassen.
Platten- und FliesenlegerInnen arbeiten in Klein- und Mittelbetrieben des Platten- und Fliesenlegergewerbes.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 174 zum AMS-eJob-Room
Bundesland | offene Stellen | BewerberInnen |
---|---|---|
offene Stellen | BewerberInnen |
Die Gesamtzahl der offenen Stellen weicht aus technischen Gründen teilweise von der Summe der Einzelwerte ab.
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf Platten- und FliesenlegerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf Platten- und FliesenlegerIn sind:
Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf Platten- und FliesenlegerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf Platten- und FliesenlegerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Platten- und FliesenlegerInnen sind vor allem in der Lage, alltägliche digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation auf der Baustelle zu nutzen und bauspezifische digitale Geräte und Maschinen zu bedienen. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Platten- und FliesenlegerIn können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Auftragsbearbeitung mittels Smartphone bzw. Tablet, digitale Messgeräte) in alltäglichen Situationen bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Platten- und FliesenlegerIn können arbeitsrelevante Daten und Informationen selbstständig recherchieren, vergleichen und beurteilen. |
2 - Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Platten- und FliesenlegerIn können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte zur Kommunikation auf der Baustelle und mit Kundinnen und Kunden einsetzen. |
3 - Kreation, Produktion und Publikation | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Platten- und FliesenlegerInnen können standardisierte arbeitsrelevante Daten und Informationen selbstständig in bestehenden digitalen Anwendungen erfassen und dokumentieren. |
4 - Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Platten- und FliesenlegerIn sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösung, Innovation und Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Platten- und FliesenlegerIn erkennen technische Probleme und können einfache, alltägliche Probleme selbstständig lösen. Sie sind in der Lage arbeitstypische digitale Anwendungen auch in neuen Arbeitssituationen einzusetzen und sich fehlende digitale Kompetenzen anzueignen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen auch umfangreiche Arbeits- und Sicherheitsanweisungen zuverlässig verstehen und ausführen und sicher im Team kommunizieren können. Sie kommunizieren allgemein mit Kundinnen und Kunden und beraten sie fachlich. Außerdem lesen sie schriftliche Unterlagen und Pläne, setzen diese um und führen selbst Arbeitsaufzeichnungen. |
Platten- und FliesenlegerInnen verdienen ab 2.470 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Reglementiertes Gewerbe:
HafnerIn
Platten-und FliesenlegerIn
Berufliche Kompetenzen: |
Keramik-, Platten- und Fliesenlegen |
Berufliche Kompetenzen: |
Fliesen legen |
w.Ez: | Fliesenlegerin |
w.Mz: | Fliesenlegerinnen |
m.Ez: | Fliesenleger |
m.Mz: | Fliesenleger |
n.Ez: | FliesenlegerIn |
n.Mz: | FliesenlegerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Plattenlegen |
w.Ez: | Plattenlegerin |
w.Mz: | Plattenlegerinnen |
m.Ez: | Plattenleger |
m.Mz: | Plattenleger |
n.Ez: | PlattenlegerIn |
n.Mz: | PlattenlegerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Verlegen von Natursteinböden |
w.Ez: | Steinbodenlegerin |
w.Mz: | Steinbodenlegerinnen |
m.Ez: | Steinbodenleger |
m.Mz: | Steinbodenleger |
n.Ez: | SteinbodenlegerIn |
n.Mz: | SteinbodenlegerInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 16. November 2023 V2.5.0.0