Betriebswirtschaftskenntnisse

Kompetenzbereich

Synonyme

  • Betriebswirtschaft
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Betriebswirtschaftliches Know-how
  • Betriebswirtschaftslehre
  • BWL-Kenntnisse

Erklärung

Fähigkeit, die Ressourcen eines Unternehmens durch Unterstützung einzelner Abteilungen mittels wirtschaftlicher Berechnungen wie z.B. Kostenrechnung oder Personalverrechnung und des Berichtwesens zu optimieren.

Betriebswirtschaftskenntnisse für Operations ManagerIn

  • Betriebswirtschaftliche AnalysemethodenBetriebswirtschaftliche Statistik und VergleichsrechnungMethoden zur Analyse betriebswirtschaftlicher Kenndaten.
    • BerichtswesenBetriebswirtschaftliches Reporting, ReportingWissen um alle Einrichtungen, Mittel und Maßnahmen eines Unternehmens zur Erarbeitung, Weiterleitung und Verarbeitung von Informationen.
      • Periodisches ReportingMonatliches Reporting, Periodic ReportingBerichte in bestimmten Zeitabständen erstellen, z. B. einmal im Monat.
    • Betriebsorganisation
      • AblauforganisationKoordination von Organisationsabläufen, ProzessbeschreibungenErmittlung und Definition von Arbeitsprozessen unter Berücksichtigung von Raum, Zeit, Sachmitteln und Personen.
  • ProduktionswirtschaftFertigungswirtschaft, ProduktionswirtschaftslehreTeil der Betriebswirtschaft, die sich mit kaufmännischen Fragestellungen und Aufgaben im Bereich der Herstellung von Gütern beschäftigt.
    • ArbeitsvorbereitungUnter Arbeitsvorbereitung (AV) versteht man alle vorbereitenden Maßnahmen zur wirtschaftlichen Fertigung von Erzeugnissen. Die Aufgaben kann man grundsätzlich in Arbeitsplanung und Arbeitssteuerung unterteilen.
      • ArbeitsablaufanalyseAAZ, Analyse von Arbeitsabläufen, Arbeitsablauf-Zeitanalyse, Arbeitsabläufe analysieren, ArbeitsstudienKenntnis in der Analyse betrieblicher Arbeitsabläufe mit dem Ziel Einsparungspotenziale zu erkennen.
      • ArbeitsplanungDurchführung von Planungsmaßnahmen zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Herstellung von Erzeugnissen.
    • ProduktionsmanagementProduktionsoptimierungPlanung, Organisation, Durchsetzung und Kontrolle industrieller Wertschöpfungs- und industrieller Leistungserstellungsprozesse.
    • ProduktionsorganisationPlanung und Gestaltung verschiedener Aufgaben und Abläufe, die für die Fertigung notwendig sind, z.B. Terminplanung, Mengen, Anordnung der Produktionsanlagen, Arbeitsorganisation.
    • ProduktionsprozesseKenntnisse in diesem Teilbereich der betrieblichen Leistungserstellung, der dem Beschaffungsprozess nach- und dem Distributionsprozess vorgelagert ist.
  • REFA-MethodenlehreREFAKenntnis der Methoden zur Erreichung der Ziele des REFA-Verbandes (Reichsausschuss Für Arbeitszeitermittlung). Dieser fördert Wissenschaft und Bildung in den Bereichen Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Betriebswirtschaftskenntnisse
Ausbildung zum/zur akademischen HandelsmanagerIn
Ausbildung zum/zur Betriebs- und ProduktionsleiterIn
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure)
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
Betriebswirtschaftliche Organisation
E-Commerce-Kenntnisse
EBC*L
EBC*L Betriebswirtschaft
EBC*L Certified Manager (m/w)
EBC*L Führung
Einkaufskenntnisse
Gesundheitsökonomie
Marketingkenntnisse
Operative Unternehmensführung
Rechnungswesen-Kenntnisse
Unternehmens- und Steuerberatung
Wirtschaftsrecht
Arbeitsablaufanalyse
SAP CATS Cross Application Time Sheet
Arbeitsvorbereitung
PPS
REFA-Ausbildungen
REFA-Methodenlehre
Berichtswesen
Controlling-Lehrgang
JasperReports
Lehrgang Internationale Rechnungslegung nach US-GAAP
Lehrgang Konzernrechnungslegung nach IFRS
Lehrgang Konzernrechnungslegung nach UGB
OLAP-Werkzeuge
Reportingsoftware
ReportNet
SAP Berichtswesen
Zertifikat NPO-Controller (m/w)
Betriebsorganisation
Ausbildung zum/zur IndustrievorarbeiterIn
Organisationsmanagement
REFA-Ausbildungen
REFA-Methodenlehre
weitere anzeigen (6)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Betriebswirtschaftskenntnisse in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
ABC-AnalyseBetriebslogistikkaufmann/-frau
AblauforganisationApothekerIn reglementiert
BuchbinderIn
Elementarpädagoge/-pädagogin reglementiert
Housekeeping Supervisor (m/w)
Operations ManagerIn
PlatzmeisterIn
VerwaltungsassistentIn
AbsatzprognoseBusiness-Development-ManagerIn
ProduktmanagerIn
AbweichungsanalyseControllerIn
Treasurer (m/w)
Abwicklung von BaufinanzierungBankkaufmann/-frau
ImmobilienberaterIn
weitere anzeigen (62)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0