Managementkenntnisse

Kompetenzbereich

Synonyme

  • Betriebs- und Unternehmensorganisation
  • Business Management
  • Kenntnis von Geschäftsprozessen
  • Managementfähigkeiten
  • Unternehmensführung
  • Unternehmensleitung
  • Unternehmensleitung und Organisation

Erklärung

Fähigkeit, ein Unternehmen bzw. einzelne Abteilungen operativ und strategisch zu leiten und MitarbeiterInnen zu führen; umfasst u.a. auch Ressourcenplanung und -auswahl, Personal- und Unternehmensentwicklung u.v.m.

Managementkenntnisse für ControllerIn

  • Business AnalyseVeränderung in einem Unternehmen durch die Definition des Bedarfs und Empfehlung von Lösungen, die einen Wert bringen, ermöglichen, z. B. Geschäftsprozesse verbessern. Dazu werden Informationen ermittelt, der Bedarf analysiert und definiert sowie Lösungen identifiziert und evaluiert.
  • Compliance ManagementSicherstellung der Einhaltung von unternehmensinternen Regeln sowie allgemeinen und branchenspezifischen Gesetzen und Richtlinien (z.B. durch Information und Schulung der MitarbeiterInnen).
    • ComplianceHandeln in Übereinstimmung mit über- und innerbetrieblichen Regelwerken, geltenden Gesetzen und regulatorischen Vorschriften.
      • Regulatory ComplianceRegulatorische Compliance, Regulatorisches BewusstseinEinhalten von Vorschriften und Gesetzen, die den jeweiligen Sektor regeln.
      • SOX-ComplianceDas US-Bundesgesetz "Sarbanes-Oxley Act" in der Unternehmens-Compliance berücksichtigen.
    • Datenschutz-ComplianceDatenschutzrichtlinien, Datenschutzrichtlinien umsetzenDie gesetzlichen Anforderungen im Bereich Datenschutz beachten und für deren Einhaltung sorgen.
  • Health Care ManagementHCM, Klinikleitung, Krankenhausleitung, Krankenhausmanagement, Management im GesundheitswesenKenntnis von Managementmaßnahmen, die die wirtschaftliche Effizienz und eine optimale Kosten-Nutzen-Relation der medizinischen Versorgung fördern.
    • Gesundheitsmanagement
  • KostenmanagementKosten managen, Management von Kosten
    • KostenanalyseAnalyse von Kosten, Kosten analysieren, KostenentwicklungKenntnisse in der strategischen Analyse des Kostenverhaltens eines Unternehmens, um dauerhafte Wege für einen Kostenvorsprung aufzeigen.
    • KostenoptimierungKosten optimieren, Optimierung von Kosten, RationalisierungKostengestaltung in Hinblick auf das beste erreichbare Resultat.
  • Operative UnternehmensführungOperative Betriebsführung, Operatives ManagementKenntnisse auf jener Managementebene, die kurzfristig ausgerichtet ist und vor allem das Tagesgeschäft betrifft.
    • GeschäftsprozessorganisationBPM, Business Process Management, Geschäftsprozesse managen, Geschäftsprozesse organisieren, Geschäftsprozesse strukturieren, Geschäftsprozessmanagement, Geschäftsprozessstrukturierung, GPM, Job Scheduling, Management von Geschäftsprozessen, Organisation von Geschäftsprozessen, Strukturierung von GeschäftsprozessenFähigkeit zur Erarbeitung organisatorischer Konzepte mit denen die wichtigsten, d.h. wertschöpfenden Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen gestaltet werden.
      • Dokumentieren von GeschäftsprozessenDokumentation von GeschäftsprozessenFesthalten von Tätigkeiten, die ausgeführt werden, um ein bestimmtes geschäftliches oder betriebliches Ziel zu erreichen.
    • Management des internen KontrollsystemsIKS, Internal Control System, Internes KontrollsystemSystematisch gestaltete organisatorische Maßnahmen und Kontrollen im Unternehmen zur Einhaltung von Richtlinien und zur Abwehr von Schäden, die durch das eigene Personal oder böswillige Dritte verursacht werden können.
    • Operatives RisikomanagementOperational Risk ManagementLaufende und systematische Analyse eines Unternehmens und dessen Geschäftsabläufe bezüglich ihres Risikopotentials.
    • Risk-ManagementIssue Management, RisikomanagementErkennung, Analyse, Steuerung und Kontrolle von Risiken verschiedenster Art (z.B. wirtschaftliche, technische oder Umweltrisiken).
      • FinanzrisikomanagementErkennen, Beurteilen, Steuern und Überwachen von Risiken im Zusammenhang mit den finanziellen Mitteln von Unternehmen (oftmals Banken).
        • KreditrisikomanagementKreditrisiko-ManagementIdentifikation, Überwachung und Analyse der Gefahr von Verlusten durch Zahlungsunfähigkeit von SchuldnerInnen.
          • KreditrisikomodellierungDarstellung des Risikos von Verlusten durch Zahlungsunfähigkeit von SchuldnerInnen anhand eines Modells.
  • RessourcenmanagementManagement von Ressourcen, Ressourcen managen, Ressourcen-ManagementSteuerung von Betriebsmitteln, Personal und Informationen.
    • InformationsmanagementInformationen managen, Management von InformationenPlanen, Gestalten, Überwachen und Steuern von Informationen und Kommunikation in Unternehmen zur Erreichung der strategischen Unternehmensziele.
      • DatenfilterungDaten filtern, Filterung von DatenDaten nach ausgewählten Kriterien abfragen.
  • Strategische UnternehmensführungStrategic Enterprise Management, Strategische Betriebsführung, Strategisches ManagementEntwicklung, Planung und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Organisationen, i.d.R. über einen Zeithorizont zwischen zwei und fünf Jahren.
    • ForecastingErstellung von Wirtschaftsprognosen.
    • KennzahlensystemeKennzahlen, KennzahlenanalyseDefinition, Erfassung, Auswertung und Präsentation von Kennzahlen, welche schnelle und verdichtete Informationen über die Leistung eines Unternehmens bieten.
      • Key-Performance-IndikatorenAnalyse von Key Performance Indikatoren, Analyse von KPIs, Key Performance Indicator, KPIKey Performance Indikatoren sind Kennzahlen, auf deren Basis das Management die Leistung von Prozessen misst.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Managementkenntnisse
Allgemeine Unternehmenssoftware
Casino Management
Hospitality Management
Management-Systeme
Managementlehre
Restaurantmanagement
Zertifikat Business-ManagerIn
Zertifikat ITIL 4 Specialist: Business Relationship Management (BRM)
Business Analyse
Certified Associate in Project Management CAPM
CPRE Advanced Level: Elicitation & Consolidation
CPRE Advanced Level: Requirements Management
CPRE Expert Level
CPRE Foundation Level
PMI Scheduling Professional PMI-SP
Compliance
Ausbildung zum/zur GeschäftsleiterIn genossenschaftliche Raiffeisenbank
Certified Internal Auditor
Compliance-Audit
Compliance-Richtlinien
Zertifikat DiplomierteR InterneR RevisorIn
Compliance Management
Ausbildung zum/zur zertifizierten Compliance Officer (m/w)
Compliance-Richtlinien
Datenschutz-Compliance
CAP
Datenschutzrecht
weitere anzeigen (15)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Managementkenntnisse in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Agile UnternehmensführungBetriebs- und UnternehmensleiterIn
BetriebswirtIn
Operations ManagerIn
Anbahnung zukünftiger GeschäfteOperations ManagerIn
PharmareferentIn reglementiert
Anpassung von IT-Prozessen an datenschutzrechtliche AnforderungenCompliance-ManagerIn
Datensicherheitsexperte/-expertin
ArbeitnehmerdatenschutzCompliance-ManagerIn
Datensicherheitsexperte/-expertin
ArchivmanagementArchivarIn und DokumentarIn
weitere anzeigen (197)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0