Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen

Synonyme

  • Arbeit mit Maschinen und Anlagen
  • Bedienen von Produktionsmaschinen
  • Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Bedienung von Maschinen und Anlagen

Erklärung

Kenntnisse im Bedienen, Steuern, Montieren und Warten von Maschinen und Anlagen.

Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen für ZerspanungstechnikerIn

  • Arbeit mit elektronisch gesteuerten ProduktionsanlagenBedienung elektronisch gesteuerter Produktionsanlagen, CA-Fertigungsanlagen, CAx- und Fertigungstechnologie, Computerunterstützte FertigungssystemeKompetenz im Bedienen von datengesteuerten Fertigungsanlagen; umfasst z.B. Kenntnisse in PPS, CNC oder CIM.
    • CNC-Maschinen und AnlagenCNC-gesteuerte Maschinen, CNC-Technik
      • Bedienung von CNC-MaschinenCNC-BedienungFertigung von Werkstücken mittels CNC-Maschinen.
      • CNC-DrahterodiermaschinenComputergesteuerte Maschinen zur formgebenden Fertigung (Schneiden) von Materialien oder Werkstücken mit einem dünnen, ständig durchlaufenden Draht.
        • Bedienung von CNC-Drahterodiermaschinen
      • CNC-DrehmaschinenComputergesteuerte Produktionsmaschinen, bei der Materialien unter Einsatz von Drehmaschinen oder Drehscheiben bearbeitet werden.
        • Bedienung von CNC-Drehmaschinen
        • Einrichten von CNC-Drehmaschinen
        • Programmierung von CNC-Drehmaschinen
      • CNC-FräsmaschinenComputergesteuerte Maschinen zur spanenden Formgebung.
        • Bedienung von CNC-Fräsmaschinen
        • Einrichten von CNC-Fräsmaschinen
        • Programmierung von CNC-Fräsmaschinen
        • Wartung von CNC-Fräsmaschinen
      • CNC-SchleifmaschinenComputergesteuerte Maschinen zur mechanischen Bearbeitung von Oberflächen durch Schleifen.
        • Bedienung von CNC-Schleifmaschinen
        • Einrichten von CNC-Schleifmaschinen
        • Programmierung von CNC-Schleifmaschinen
      • Einrichten von CNC-Maschinen
      • Programmierung von CNC-MaschinenErstellen von Programmen, welche CNC-Maschinen bei der Bearbeitung von Werkstücken steuern.
      • Rüsten von CNC-MaschinenEine Maschine für einen bestimmten Fertigungsschritt bereitmachen. Dabei werden z. B. Werkzeuge wie Dreh- oder Fräswerkzeuge ausgetauscht oder Einstellungen geändert.
    • NC-Maschinen und AnlagenNumerische SteuerungKenntnisse im Bedienen elektronischer Geräte zur Steuerung von Werkzeugmaschinen; Nachfolgemethode ist CNC.
      • Bedienung von NC-MaschinenKenntnisse im Bedienen computergesteuerter Werkzeugmaschinen
  • Einrichten von Maschinen und AnlagenEinrichtung von Maschinen und Anlagen, Maschinen- und AnlageneinrichtungKenntnisse im Justieren und Inbetriebnehmen von Maschinen und Anlagen aller Art.
    • Durchführung von Werkzeugwechsel an MaschinenZwischen verschiedenen Arbeitsschritten den Werkzeugsatz austauschen, z. B. andere Größen.
    • Einmessen von WerkzeugenWerkzeugvermessungDurch einen mechanischen Messtaster die benötigte Höhe und Durchmesser des Werkzeugs bestimmen für das Bearbeiten des Werkstücks.
    • Rüsten von Maschinen und AnlagenBestücken von Produktionsanlagen, Rüsten von ProduktionsanlagenEine Maschine oder Anlage für einen bestimmten Fertigungsschritt bereitmachen. Dabei werden z. B. Werkzeuge wie Gussform oder Stanzwerkzeug ausgetauscht oder Einstellungen geändert. Diese Änderungen werden dann anhand einiger Probestücke getestet.
    • Umrüstung von Maschinen und AnlagenRüstung von Maschinen und Anlagen, Umrüst- und NachrüstarbeitenKenntnisse in dem Verfahren, bei dem eine Maschine, ein Apparat oder eine Anlage usw. für eine andere Betriebsart eingerichtet wird, indem diese z.B. mit einem anderen Antrieb oder einer anderen Steuerung ausgestattet wird.
    • Voreinstellen von WerkzeugenVoreinstellung und Vermessung von Werkzeugen außerhalb der Maschine zur Verkürzung der Zeiten zur Maschineneinstellung.
  • Funktionskontrolle von Maschinen und AnlagenAnlageninspektion, Funktionsüberprüfung von Maschinen und Anlagen, Inspektion von Maschinen und Anlagen, MaschineninspektionBeurteilung des Ist-Zustandes von Maschinen als Teil der Instandhaltung.
  • Montage von Maschinen und AnlagenMaschinenmontage, MontagekenntnisseKenntnisse im Zusammenbauen und Installieren von Maschinen und Anlagen aller Art.
    • Durchführung einfacher MontagearbeitenMontieren von (Bau-)Teilen.
    • Montage von MaschinenelementenMaschinenelemente montierenBauelemente einer Maschine montieren, z. B. Displays, Räder.
  • Reparatur und Service von Maschinen und AnlagenInstandsetzung von Maschinen und Anlagen, Maschinenservice und -reparaturKenntnisse in den Methoden der Wiederinbetriebnahme von Maschinen und Anlagen aller Art, z.B. durch Austausch defekter Teile oder durch Korrektur beschädigter Teile.
    • Störungsbehebung bei Maschinen und AnlagenAnalyse von Anlagenstörungen, Beseitigung von Störungen an Maschinen und Anlagen, Reparatur von Maschinen, Störungsbehebung bei Anlagen, Störungsbehebung bei MaschinenDiagnose und Behebung von Funktionsstörungen bei Maschinen und Anlagen.
  • Technische Überwachung von Maschinen und AnlagenAnlagen überwachen, Anlagenüberwachung, Überwachung der laufenden Prozesse verschiedener AnlagenKontrolle technischer Daten und der Funktion von Maschinen und Anlagen.
  • WerkzeugmaschinenKenntnisse im Umgang mit jenen Maschinen, die zur Bearbeitung von Werkstücken mit Werkzeugen dienen; in der Praxis werden umformende, trennende und fügende Maschinen als Werkzeugmaschinen bezeichnet.
    • DrehmaschinenKenntnisse im Bedienen jener Werkzeugmaschinen zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide.
      • Bedienung von Drehmaschinen
    • FräsmaschinenKenntnisse im Bedienen jener Werkzeugmaschinen, die mittels rotierender Schneidwerkzeuge Material von einem Werkstück zerspanend abtragen, um es in die gewünschte Form zu bringen.
      • Bedienung von FräsmaschinenBedienung von Fräsrobotern
    • Programmierung von Werkzeugmaschinen
    • Rüsten von WerkzeugmaschinenBestücken von WerkzeugmaschinenEine Maschine für einen bestimmten Fertigungsschritt bereitmachen. Dabei werden z. B. Werkzeuge wie Gussform oder Stanzwerkzeug ausgetauscht oder Einstellungen geändert.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
Bedienung von automatischen Sortiermaschinen
Bedienung von Legemaschinen
Bedienung von Reinigungsmaschinen
Bedienung von Waschmaschinen
Maschinen und Geräte
Maschinen- und Anlagenreinigung
Textilreinigung
Verfahrenstechnische Auslegung von Anlagen
Bedienung von CNC-Maschinen
Meisterprüfung für das Handwerk Mechatroniker für Medizingerätetechnik
Zertifikat CNC-MaschinenbedienerIn
CNC-Drahterodiermaschinen
Erodieren
CNC-Fräsmaschinen
Fräsen von Metall
CNC-Maschinen und Anlagen
Werkzeugmaschinen
weitere anzeigen (10)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
AbpackmaschinenLebensmitteltechnikerIn
VerpackungstechnikerIn
Abwicklung von ServiceaufträgenHaustechnikerIn
ServicetechnikerIn
AgrarroboterFacharbeiterIn in der Landwirtschaft
Arbeit mit elektronisch gesteuerten ProduktionsanlagenAnlagentechnikerIn
AutomatisierungstechnikerIn
BetonfertigteiltechnikerIn
ChemotechnikerIn
ElektroantriebstechnikerIn
ElektromechanikerIn
ElektrotechnikerIn für Anlagen- und Betriebstechnik
Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn
Hilfskraft im Metallgewerbe (m/w)
HolztechnikerIn
KarosseriebautechnikerIn
KunststofftechnikerIn
MaschineneinrichterIn
Mess- und RegeltechnikerIn
MetallbearbeiterIn
MetalldesignerIn
MetalltechnikerIn für Schweißtechnik
MetallurgIn und UmformtechnikerIn
OberflächentechnikerIn
PapiertechnikerIn
Produktions- und ProzesstechnikerIn
SchlosserIn im Metallbereich
TextiltechnikerIn
VerpackungstechnikerIn
WaffenmechanikerIn
WerkzeugbautechnikerIn
ZahntechnikerIn
ZerspanungstechnikerIn
ZuschneiderIn und StanzerIn
Arbeit mit Geräten, Maschinen und AnlagenAllgemeineR HilfsarbeiterIn
BauhelferIn im Hochbau
BauhelferIn im Tiefbau
BuchbinderIn
GemeindearbeiterIn
Hilfskraft der Holzverarbeitung (m/w)
Hilfskraft für GWHS-Installationen (m/w)
Hilfskraft im Baunebengewerbe (m/w)
Hilfskraft im Metallgewerbe (m/w)
Hilfskraft im Sport- und Outdoorbereich (m/w)
MaschinenbedienerIn
Produktionshilfskraft (m/w)
TechnikerIn im Bergwesen
TextilgestalterIn
weitere anzeigen (316)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 08. Juli 2025 V2.8.0.0