Verkaufskenntnisse

Kompetenzbereich

Synonyme

  • Erfahrung im Verkauf
  • Shop Floor Erfahrung
  • Verkauf
  • Verkäuferische Kenntnisse
  • Verkaufserfahrung

Erklärung

Fähigkeit, Personen produktspezifisch informieren und beraten zu können sowie zu einem Kauf zu animieren.

Verkaufskenntnisse für Einzelhandelskaufmann/-frau

  • Digitaler VerkaufNutzung digitaler Technologien in einem Verkaufsbetrieb vor Ort, z. B. Beantwortung von KundInnenfragen mittels Recherche auf einem Tablet-PC.
    • Nutzung mobiler Endgeräte im VerkaufMobile Endgeräte im Verkauf nutzenMobile Endgeräte, wie z. B. Tablet-PCs oder Smartphones, bei Verkaufs- und KundInnengesprächen nutzen, um bspw. Preise, Lieferbarkeit und andere Informationen zu bestimmten Artikeln abzurufen.
    • Onlineshop-Beratung vor OrtKundInnen z.B. in einem Geschäft über das Online-Angebot des Unternehmens informieren und beraten.
  • EinzelhandelKenntnis des Einzelhandels, Verkauf von Waren an Endverbraucher ohne wesentliche Be- und Verarbeitung.
    • AntiquitätenverkaufAntiquitäten verkaufen, Verkauf von AntiquitätenHandeln mit alten künstlerischen und kunsthandwerklichen Gegenständen.
    • Baumarkthandel
      • Verkauf von SanitärartikelnSanitärartikel verkaufen, Sanitärartikelverkauf
    • Drogeriewaren-VerkaufDrogeriewaren verkaufen, Drogeriewarenverkauf, Verkauf von Drogeriewaren
    • ElektrowarenverkaufElektrowaren verkaufen, Verkauf von Elektrowaren
      • Verkauf von TelekommunikationsgerätenTelekommunikationsgeräte verkaufenVerkauf von Telekommunikationsgeräten (z.B. Smartphones, Satellitenempfänger, Netzwerkomponenten) sowie entsprechende fachliche Beratung.
    • Fotohandel
      • FotoartikelKenntnisse bezüglich Produkten aus dem Bereich der Fotografie, z. B. Kameras, Objektive oder Speichermedien.
    • Haushaltswaren- und -geräteverkaufAnbieten und Verkaufen von Produkten wie u. a. Waschmaschinen, Backöfen oder Küchenutensilien wie Pfannen und Geschirr. Dies umfasst auch die Beratung und Unterstützung der KundInnen bei der Auswahl passender Haushaltsartikel.
    • KunsthandelHandel mit Kunst
    • LebensmittelverkaufHandel mit Lebensmitteln, Lebensmittel verkaufen, Verkauf von Lebensmitteln
      • GetränkeverkaufGetränke verkaufen, Verkauf von GetränkenInformation, Beratung und Kaufanimation für KundInnen von Getränken.
    • RegalbetreuungAuffüllen von Regalen, Regale auffüllen, Schlichten der Regale, Waren einsortierenBefüllen von Regalen und Kontrolle der Produkte, z.B. das Ablaufdatum bei Lebensmitteln.
    • Sanitätsfachhandel
    • TabakwarenverkaufTabakwaren verkaufen, Verkauf von Tabakwaren
    • Uhren- und SchmuckverkaufSchmuck verkaufen, Uhren verkaufen, Verkauf von Schmuck, Verkauf von UhrenInformation, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf Uhren und Schmuck.
  • Kassieren im VerkaufKassadienst, Kassaführung im Verkauf, Kassatätigkeit, Kassenwesen, Kassieren im Einzelhandel, Kassieren im HandelBedienen von Kassen einschließlich der damit verbundenen Abrechnung.
    • Bedienung von ComputerkassenBedienung elektronischer Kassen, Bedienung von Registrierkassen, Computerkasse bedienen, Computerkassen, Computerkassen bedienen, Elektronische Kassa, Elektronische Kasse bedienen, Kenntnisse im Bedienen elektronischer Abrechnungssysteme, Kenntnisse im Bedienen elektronischer Bonierungssysteme, Kenntnisse im Bedienen von Computerkassen, Registrierkassen bedienen, ScannerkassenKenntnisse im Abrechnen und Abkassieren mittels Computerkassen.
    • Point-Of-Sale-SystemeElectronic Cash Terminal, POS-Systeme, POS-TerminalKenntnis dieser Lösung zum bargeldlosen Bezahlen an einem Verkaufsort (Point of Sale).
  • Technischer VerkaufInformation, Beratung und Kaufanimation von KundInnen in Hinblick auf technische Produkte und Dienstleistungen.
    • Vermietung von Maschinen und AnlagenAnlagen vermieten, Maschinen vermieten
      • Vermietung von Arbeitsmaschinen
  • VerkaufsadministrationDiverse Verwaltungstätigkeiten, z.B.: Rechnungslegung, Aktualisierung von Lagerdaten.
    • Erfassung von Kundenaufträgen im EinzelhandelAufträge von KundInnen, wie z. B. Bestellungen oder Reklamationen, ins Computersystem eingeben und alles Weitere in die Wege leiten.
    • FilialbetreuungFilialbetrieb, Filialen leiten, Filialleitung, Filialverkauf, Leitung von Filialen, Leitung von Verkaufsstellen, Shop-Management, Verkaufsstellen leiten, Verkaufsstellenleitung
  • VerkaufstechnikVerkaufstechnikenTechniken zur Erhöhung des Verkaufserfolgs, z.B. durch entsprechende Produktpräsentation.
    • Führung von VerkaufsgesprächenVerkaufsgespräche führen, Verkaufsgesprächsführung
    • Rhetorik im VerkaufKundInnen durch die Verwendung bestimmter Sprechtechniken und Wortwahl von einem Kauf überzeugen.
    • VerkaufsberatungKundInnen im Gespräch die Vorteile eines Produkts erklären, abschließende Fragen beantworten und damit einen Verkaufsabschluss herbeiführen.
  • VerkaufsunterstützungAssistenztätigkeiten im Verkauf, zum Beispiel durch Übernahme logistischer und serviceorientierter Aufgaben.
    • Bewirtung von KundInnen in GeschäftenKundInnen in Geschäften bewirtenKundInnen Kaffee oder andere Getränke im Zuge ihres Einkaufs anbieten und sich mit ihnen unterhalten.
  • WarenauszeichnungAuszeichnung von Waren, Waren auszeichnenInformation über den Preis von Waren über Tafeln, Schilder, Etiketten und ähnliche Hilfsmittel.
    • PreisauszeichnungAuszeichnung von Preisen, Durchführung von Preisauszeichnungen, Preisangabe, Preise auszeichnenAngabe des Endpreises eines Produkts, z.B. auf einem Schild.
  • WarenpräsentationGestaltung einer verkaufsgerechten Warenpräsentation, Präsentation des Warenangebots, Präsentation des Warensortiments, Produkte präsentieren, Produktpräsentation, Verkaufsgerechte Warenpräsentationen gestalten, Waren präsentierenWaren auf ansprechende Art darstellen, um einen verkaufsfördernden Effekt zu erzielen.
    • Datengestützte Optimierung von VerkaufsflächenVerkaufsflächen datengestützt optimierenArtikelgenaue Erfassung von Verkaufsdaten zur Unterstützung von In-Store-Marketingaktivitäten, z. B. Flächenzuweisung für Aktionsplazierungen oder der Einsatz von Displaymaterial.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Verkaufskenntnisse
Diplom Lehrgang Verkaufsmanagement
E-Commerce-Kenntnisse
Erbschaftsfundraising
Kundenbetreuungskenntnisse
Kundenservice
Patenschaftsfundraising
Regalmanagementsysteme
Relationship Fundraising
Telefonmarketing
Telefonverkauf
Unternehmenssoftware Handel
Verkauf an Gäste
Verkauf von Busreisen
Verkauf von Flugreisen
Verkauf von Flügen
Verkauf von Gruppenreisen
Verkauf von Individualreisen
Verkauf von Kreuzfahrten
Verkauf von Pauschalreisen
Verkauf von Reisen
Verkaufscontrolling
Vertriebskenntnisse
Zertifikat Key-Account-ManagerIn
Baumarkthandel
Ausbildung Bauproduktefachberatung
Bauelemente im Bauwesen
Baumarktartikel
Baustoffe
Baustoffhandel
Beratungskompetenz
Blumen- und Pflanzenverkauf
Fachberatung
Produkte der Bau- und der Holzwirtschaft
Bedienung von Computerkassen
Gastronomiesoftware
Kassieren im Gastgewerbe
Unternehmenssoftware Handel
Drogeriewaren-Verkauf
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe der Drogisten
Beratungskompetenz
Bio- und Naturkost
Drogeriewaren
Fachberatung
Körperpflege- und Kosmetikprodukte
Parfümeriewaren
Reformkost
Einzelhandel
Fahrverkauf
Grundqualifikation Einzelhandel Niveau I
Grundqualifikation Einzelhandel Niveau II
Produktverkauf
Zertifikat Einzelhandelskaufmann/-frau
weitere anzeigen (19)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Verkaufskenntnisse in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Abwicklung von WarenrücksendungenBetriebslogistikkaufmann/-frau
LagerarbeiterIn
AgrarhandelBaumarktverkäuferIn
Aktiver VerkaufBuch- und MedienverkäuferIn
Lebensmittel- und FeinkostverkäuferIn
Spa-ManagerIn
TelekommunikationsverkäuferIn
AntiquariatsbuchhandelBuch- und MedienverkäuferIn
AntiquitätenverkaufAuktionatorIn
Einzelhandelskaufmann/-frau
Großhandelskaufmann/-frau
weitere anzeigen (145)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0