MalerInnen stellen künstlerische Bilder und Grafiken her, wobei sie unterschiedlichste Techniken und Materialien anwenden, z.B. Ölmalerei, Aquarellmalerei, Acrylmalerei, Gouache, Tempera, Bleistift, Farbstifte, Kohle, Tusche, Hinterglasmalerei, Graffito, Mosaik sowie verschiedene Druckverfahren (Radierung, Linolschnitt, Holzschnitt, Kupferstich, Siebdruck usw.). Ihre Werke bieten sie bei Ausstellungen, in Galerien und über den Kunsthandel zum Verkauf an. Teilweise arbeiten sie im Auftrag von Privatpersonen oder öffentlichen Stellen.
MalerInnen sind in Österreich meist nebenberuflich tätig, der Eintritt in den (kleinen) Kunstmarkt ist schwierig, nur eine sehr geringe Zahl von KünstlerInnen verdient gut. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich in angrenzenden Berufsbereichen, z.B. Werbegrafik, Illustration u.ä., aber auch als LehrerIn in Schulen und in der Erwachsenenbildung.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 2 zum AMS-eJob-Room
Bundesland | offene Stellen | BewerberInnen |
---|---|---|
offene Stellen | BewerberInnen |
Die Gesamtzahl der offenen Stellen weicht aus technischen Gründen teilweise von der Summe der Einzelwerte ab.
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf KunstmalerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf KunstmalerIn sind:
Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf KunstmalerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Digitale Kompetenzen sind für KunstmalerInnen besonders in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen und KünstlerInnen sowie im Kontakt mit ihren Kundinnen und Kunden relevant. Das erfordert einen sicheren und kompetenten Umgang mit digitalen Kommunikationstools. Auch in der Recherche, Bewertung und Interpretation von Informationen und Daten sind selbstständige Kompetenzen gefragt. Wichtig für KunstmalerInnen ist auch ihre Präsenz in sozialen Medien und damit die Erstellung von eigenen digitalen Inhalten. Dabei spielt das Thema Sicherheit und Schutz im Umgang mit Daten, insbesondere mit den eigenen Personendaten, eine große Rolle. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KunstmalerInnen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in alltäglichen Arbeitssituationen bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KunstmalerInnen können selbstständig für ihre Arbeit erforderliche Informationen recherchieren, erfassen, beurteilen, bewerten und beispielsweise für die Vorbereitung auf Auftritte einsetzen. |
2 - Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KunstmalerInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen, Medien und der Öffentlichkeit einsetzen. |
3 - Kreation, Produktion und Publikation | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KunstmalerInnen müssen insbesondere zu Eigenwerbung selbstständig digitale Inhalte, Informationen, Daten, Fotos usw. erstellen können und verschiedene digitale Medien zur Verbreitung dieser Informationen einsetzen können. |
4 - Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KunstmalerInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die für ihren Arbeitsbereich relevanten Regeln und halten sie ein. Sie veranlassen aktiv Maßnahmen, wenn sie mögliche Sicherheitslücken beispielsweise im Umgang mit ihren eigenen Daten, entdecken. |
5 - Problemlösung, Innovation und Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | KunstmalerInnen erkennen alltägliche technische Probleme mit digitalen Anwendungen und Geräten, können einfache Problem selbstständig oder unter Anleitung lösen oder wissen, welche Schritte für die Problemlösung zu setzen sind. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der kreativen Tätigkeit. Sprachkenntnisse sind vor allem in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation mit Kundinnen und Kunden, Galeristinnen und Galeristen und im Networking erforderlich. Nachdem sie in der Regel selbstständig tätig sind, erfordern vor allem diverse organisatorische Arbeiten gute Deutschkenntnisse. |
Für künstlerische Berufe kann das Einstiegseinkommen nicht eindeutig bestimmt werden, deshalb entfällt hier die Darstellung.
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
Berufliche Kompetenzen: |
Aquarellmalerei |
w.Ez: | Aquarellmalerin |
w.Mz: | Aquarellmalerinnen |
m.Ez: | Aquarellmaler |
m.Mz: | Aquarellmaler |
n.Ez: | AquarellmalerIn |
n.Mz: | AquarellmalerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Ölmalerei |
w.Ez: | Ölmalerin |
w.Mz: | Ölmalerinnen |
m.Ez: | Ölmaler |
m.Mz: | Ölmaler |
n.Ez: | ÖlmalerIn |
n.Mz: | ÖlmalerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Batiken |
w.Ez: | Batikmalerin |
w.Mz: | Batikmalerinnen |
m.Ez: | Batikmaler |
m.Mz: | Batikmaler |
n.Ez: | BatikmalerIn |
n.Mz: | BatikmalerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Erzeugung von Glas-Bijouteriewaren |
w.Ez: | Bijouteriemalerin |
w.Mz: | Bijouteriemalerinnen |
m.Ez: | Bijouteriemaler |
m.Mz: | Bijouteriemaler |
n.Ez: | BijouteriemalerIn |
n.Mz: | BijouteriemalerInnen |
w.Ez: | Brandmalerin |
w.Mz: | Brandmalerinnen |
m.Ez: | Brandmaler |
m.Mz: | Brandmaler |
n.Ez: | BrandmalerIn |
n.Mz: | BrandmalerInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Dekorationsmalerei |
w.Ez: | Dekorationsmalerin |
w.Mz: | Dekorationsmalerinnen |
m.Ez: | Dekorationsmaler |
m.Mz: | Dekorationsmaler |
n.Ez: | DekorationsmalerIn |
n.Mz: | DekorationsmalerInnen |
w.Ez: | Graffitimalerin |
w.Mz: | Graffitimalerinnen |
m.Ez: | Graffitimaler |
m.Mz: | Graffitimaler |
n.Ez: | GraffitimalerIn |
n.Mz: | GraffitimalerInnen |
w.Ez: | Kunstgrafikerin |
w.Mz: | Kunstgrafikerinnen |
m.Ez: | Kunstgrafiker |
m.Mz: | Kunstgrafiker |
n.Ez: | KunstgrafikerIn |
n.Mz: | KunstgrafikerInnen |
KunstgewerblerIn im Bereich Malerei
w.Ez: | Kunstgewerblerin im Bereich Malerei |
w.Mz: | Kunstgewerblerinnen im Bereich Malerei |
m.Ez: | Kunstgewerbler im Bereich Malerei |
m.Mz: | Kunstgewerbler im Bereich Malerei |
n.Ez: | KunstgewerblerIn im Bereich Malerei |
n.Mz: | KunstgewerblerInnen im Bereich Malerei |
w.Ez: | Street Artist (w) |
w.Mz: | Street Artists (w) |
m.Ez: | Street Artist (m) |
m.Mz: | Street Artists (m) |
n.Ez: | Street Artist (m/w) |
n.Mz: | Street Artists (m/w) |
w.Ez: | Akademische Malerin |
w.Mz: | Akademische Malerinnen |
m.Ez: | Akademischer Maler |
m.Mz: | Akademische Maler |
n.Ez: | AkademischeR MalerIn |
n.Mz: | Akademische MalerInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 16. November 2023 V2.5.0.0