Logistikkenntnisse

Kompetenzbereich

Synonyme

  • Logistik
  • Logistikmanagement
  • Logistikplanung

Erklärung

Fachwissen im Bereich Lagerung und Transport von Gütern, Material, Energie.

Logistikkenntnisse für LogistikerIn

  • DistributionslogistikAbsatzlogistik, Distribution, Warendistribution, Warenverkehr, WarenverteilungVerwaltung der Auslieferung bzw. Verteilung von Gütern.
    • Distributionssysteme planenPlanen von Systemen, die aus mehreren Distributionsorganen,- objekte und -kanälen bestehen.
    • VersandlogistikKenntnisse im optimal organisierten Verpacken und Verschicken von Waren.
      • Verfolgen von SendungenSendungen verfolgen, Sendungsnachverfolgung, Sendungsverfolgung, Track and Trace, Tracking & Tracing, Verfolgung und RückverfolgungSystem, das den Status der Sendung vor, während und nach der Zustellung überprüft und überwacht. Es gibt Auskunft darüber, wo sich Waren, Rohstoffe oder Fabrikate zu einem bestimmten Zeitpunkt befinden.
      • VerpackenVerpacken von Waren, Verpackung, Waren verpacken, Warenverpackung
  • LagerwirtschaftBetriebslogistik, Interne Logistik, Lagerlogistik, UnternehmenslogistikKenntnisse in der Planung und Steuerung des Warenflusses im Unternehmen, vor allem in Bezug auf den innerbetrieblichen Transport und die Lagerung der Güter.
    • LagerführungKontrolle des Lagerstands, Durchführung von Inventuren, Planung und Bestellung künftiger Lagerbestände.
    • LagerhaltungAufbewahrung, Organisation und Verwaltung von Gütervorräten (z.B. Werkstoffe, Halbfabrikate, Handelswaren).
    • LagertätigkeitDurchführung von Lagerarbeiten, LagerarbeitFähigkeit, typische Lagerarbeiten auszuführen wie z.B. Warenannahme, -entladung und -erfassung, Bestandskontrolle, Bedienen von Lagerverwaltungssystemen, Erstellen von Beladeplänen, Warenverladung u.ä.
      • 3D-KonturencheckPrüfung des Beladungszustands eines Ladungsträgers (z. B. einer Palette) mittels 3D-Kamera.
      • Ein- und Auslagerung von WarenEinlagerung von Waren, Lagerung von Waren, Warenausgang, WarenlagerungWaren an Lagerplätzen zuweisen und Lagerplätzen entnehmen.
      • LagerbestandskontrolleKontrolle von Lagerbeständen, Lagerbestände kontrollieren, Prüfung des Warenbestands, Warenbestand prüfenLagerbestand an Handelswaren, Produkten, etc. prüfen.
      • Lagerung von Materialien und MaschinenLagerung von Maschinen, Lagerung von Materialien, Maschinen lagern, Materialien lagern
        • Lagerung von BaustoffenBaustoffe lagern, Baustofflagerung
  • LogistikorganisationLogistik-OrganisationGanzheitliche und schnittstellenübergreifende Integration logistischer Aufgaben, Strukturen und Prozesse in die Organisationsstruktur eines Unternehmens.
    • Erstellung von Logistikkonzepten
    • Logistikorganisation von Vor- und NachläufenOrganisation von Vor- und Nachläufen, z. B. im Kombinierten Verkehr Transporte der Ladeeinheit von den VersenderInnen zum Umschlagpunkt oder von dort zu den EmpfängerInnen.
    • Logistisches OutsourcingKontraktlogistik, Logistik-OutsourcingAbgabe der logistischen Geschäftsprozesse eines Unternehmens, wie z.B. Beschaffung oder Lagerung, an ein anderes, auf Logistiklösungen spezialisiertes Unternehmen.
    • Organisation von Lieferungen
  • MaterialwirtschaftMaterialmanagement, Organisation des innerbetrieblichen Materialflusses, Warenkunde, Warenlogistik, WarenwirtschaftFach- und Methodenwissen im Bereich der Bereitstellung von für den Produktionsprozess benötigten Materialien, wie z.B. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen.
    • BedarfsermittlungBedarf ermitteln, Ermittlung des Bedarfs, Ermittlung des Warenbedarfs
    • BestellwesenAbwicklung von Bestellungen, Bestellabwicklung, Bestellservice, Bestellungen durchführen, Durchführung von Bestellungen, MaterialbestellungPlanung, Durchführung und Verwaltung von Bestellungen von Waren und Material.
    • DispositionAnwenden von DispositionsverfahrenUmfasst die Einteilung der Aufträge, die Zuweisung an die leistenden Stellen, die Lenkung der Materialien und Waren mit dem Ziel minimaler Kosten und Einhaltung der Liefertermine.
    • WareneingangskontrolleKontrolle von Wareneingängen, Wareneingänge kontrollierenWareneingangskontrolle ist die Überprüfung von zum Produktionsprozess nötigen angelieferten Waren beim Wareneingang. Diese Qualitätskontrolle wird stichprobenartig durchgeführt; sie wird durchgeführt, damit nicht durch Materialfehler Störungen im Produktionsprozess auftreten.
  • Supply Chain ManagementDigital-Supply-Chain-Management, Digitales Lieferkettenmanagement, Digitales Supply-Chain-Management, Elektronisches Lieferkettenmanagement, Lieferkettenmanagement, SCMVerwaltung, Planung und Steuerung von Material- und Informationsflüssen entlang der gesamten Liefer- bzw. Wertschöpfungskette.
    • LieferantenmanagementBetreuung von LieferantInnen, Lieferanten-Management, Lieferantenbetreuung, Lieferantenkontakt, LieferantInnen betreuen, LieferantInnen managen, LieferantInnenbetreuung, LieferantInnenkontakt, LieferantInnenmanagement, Management von LieferantInnenSystematische Steuerung der geschäftlichen Beziehungen zu Lieferfirmen, z.B. Bewertung und Auswahl.
      • LieferavisiLieferaviso, Lieferungen avisieren, VersandavisoErfahrung mit der Annahme und Umsetzung von Ankündigungen eines Lager- bzw. Warenzugangs. Zu den Aufgaben gehören z.B.: Umorganisation des Lagers, Einplanung von Ressourcen und entsprechende Ausrichtung der Produktionsplanung.
    • TourenplanungPlanung von Touren, Touren planenKenntnisse in der optimalen Planung und Optimierung von Touren. D.h. es geht darum, eine optimale Zuordnung von Fahrzeugen zu Aufträgen sowie für jedes Fahrzeug eine optimale Reihenfolge der zu bedienenden Auftragsstandorte zu finden.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Logistikkenntnisse in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
3D-KonturencheckBetriebslogistikkaufmann/-frau
LagerarbeiterIn
LogistikerIn
Annehmen von SendungenPostdienstleisterIn
Arbeit mit SicherheitsdatenblätternFachkraft für Chemielabortechnik (m/w)
ArtikelstammverwaltungEinkäuferIn
Bearbeitung von NachsendeanträgenPostdienstleisterIn
weitere anzeigen (134)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0