Знання іноземних мов (Fremdsprachenkenntnisse )

Сфера компетенції (Kompetenzbereich)

Синоніми (Synonyme)

  • Fremdsprachen
  • Kommunikation in Fremdsprachen
  • Osteuropäische Sprachen
  • Ostsprachenkenntnisse
  • Südosteuropäische Sprachen

пояснення (Erklärung)

Fähigkeit, sich in einer anderen Sprache, die nicht die eigene Muttersprache ist, inhaltlich angemessen und formal korrekt ausdrücken zu können.

Fremdsprachenkenntnisse für LehrerIn für die Sekundarstufe Allgemeinbildung

  • Bosnisch/Kroatisch/SerbischBKS, Bosnisch-/Kroatisch-/SerbischkenntnisseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Bosnisch, Kroatisch und Serbisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Bosnisch, Kroatisch und Serbisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseFähigkeit, sich auch in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseFähigkeit, Formulierungen in bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • EnglischEnglischkenntnisse, Kommunikation auf EnglischFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Englisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Englisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe EnglischkenntnisseAnfängerInnen Englischkenntnisse, Basis-Englischkenntnisse, Basiskenntnisse Englisch, Englischkenntnisse auf AnfängerniveauFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in englischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende EnglischkenntnisseElementare Englischkenntnisse, Grundkenntnisse EnglischFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in englischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche EnglischkenntnisseMittlere Englischkenntnisse, Selbstständige EnglischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in englischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute EnglischkenntnisseEnglisch in Wort und Schrift, Gute mittlere Englischkenntnisse, Selbständige gute EnglischkenntnisseFähigkeit, sich auch in englischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute EnglischkenntnisseFortgeschrittene Englischkenntnisse, Fortgeschrittenes Englisch, Kompetente Englischkenntnisse, Sicheres Englisch, Verhandlungssicheres EnglischFähigkeit, Formulierungen in englischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • FranzösischFranzösischkenntnisseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Französisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Französisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe FranzösischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in französischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende FranzösischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in französischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche FranzösischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in französischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute FranzösischkenntnisseFähigkeit, sich auch in französischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute FranzösischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in französischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • Gebärdensprache-KenntnisseGebärdensprachenkenntnisse, GebärdensprachenkompetenzKenntnis jener eigenständigen, visuell wahrnehmbaren natürlichen Sprache, die insbesondere von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird.
    • Österreichische GebärdenspracheÖGSKenntnis jener eigenständigen, visuell wahrnehmbaren natürlichen Sprache, die von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen in Österreich zur Kommunikation genutzt wird.
  • GriechischGriechischkenntnisseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Griechisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Griechisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe GriechischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in griechischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende GriechischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in griechischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche GriechischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in griechischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute GriechischkenntnisseFähigkeit, sich auch in griechischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute GriechischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in griechischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • ItalienischItalienischkenntnisseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Italienisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Italienisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe ItalienischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in italienischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende ItalienischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in italienischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche ItalienischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in italienischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute ItalienischkenntnisseFähigkeit, sich auch in italienischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute ItalienischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in italienischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • LateinLateinisch, LateinkenntnisseDie Fähigkeit, lateinische Originaltexte in der richtigen Aussprache zu lesen, in Inhalt, Aufbau und Aussage zu erfassen bzw. inhaltlich richtig ins Deutsche zu übersetzen.
    • A1 - Geringe LateinkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in der Sprache Latein zu äußern.
      • A2 - Grundlegende LateinkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in der Sprache Latein zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche LateinkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in der Sprache Latein zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute LateinkenntnisseFähigkeit, sich auch in der Sprache Latein klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute LateinkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in der Sprache Latein auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • PolnischPolnischkenntnisseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Polnisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Polnisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe PolnischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in polnischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende PolnischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in polnischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche PolnischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in polnischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute PolnischkenntnisseFähigkeit, sich auch in polnischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute PolnischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in polnischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • RussischRussischkenntnisseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Russisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Russisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe RussischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in russischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende RussischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in russischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche RussischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in russischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute RussischkenntnisseFähigkeit, sich auch in russischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute RussischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in russischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • SlowakischSlowakischkenntnisseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Slowakisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Slowakisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe SlowakischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in slowakischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende SlowakischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in slowakischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche SlowakischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in slowakischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute SlowakischkenntnisseFähigkeit, sich auch in slowakischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute SlowakischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in slowakischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • SlowenischSlowenischkenntnisseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Slowenisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Slowenisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe SlowenischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in slowenischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende SlowenischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in slowenischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche SlowenischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in slowenischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute SlowenischkenntnisseFähigkeit, sich auch in slowenischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute SlowenischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in slowenischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • SpanischSpanischkenntnisseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Spanisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Spanisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe SpanischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in spanischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende SpanischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in spanischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche SpanischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in spanischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute SpanischkenntnisseFähigkeit, sich auch in spanischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute SpanischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in spanischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • TschechischTschechischkenntnisseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Tschechisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Tschechisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe TschechischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in tschechischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende TschechischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in tschechischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche TschechischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in tschechischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute TschechischkenntnisseFähigkeit, sich auch in tschechischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute TschechischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in tschechischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.
  • UngarischUngarischkenntnisseFähigkeit, sich inhaltlich angemessen und formal korrekt sowohl mündlich als auch schriftlich auf Ungarisch ausdrücken zu können; Fähigkeit, mündliches und schriftliches Ungarisch zu verstehen.
    • A1 - Geringe UngarischkenntnisseFähigkeit, einfache Redewendungen in Bezug auf persönliche Dinge und konkrete Bedürfnisse in ungarischer Sprache zu äußern.
      • A2 - Grundlegende UngarischkenntnisseFähigkeit, alltägliche Gesprächssituationen mit voraussehbaren Inhalten in ungarischer Sprache zu bewältigen.
        • B1 - Durchschnittliche UngarischkenntnisseFähigkeit, unvorhersehbare Situationen in ungarischer Sprache zu beschreiben und sich mit Hilfe von Umschreibungen über Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Interessen oder Arbeit zu äußern.
          • B2 - Gute UngarischkenntnisseFähigkeit, sich auch in ungarischer Sprache klar auszudrücken, klare Beschreibungen und Standpunkte darzulegen sowie einige komplexere Satzkonstruktionen zu bilden.
            • C1 - Sehr gute UngarischkenntnisseFähigkeit, Formulierungen in ungarischer Sprache auszuwählen und sich klar auszudrücken, ohne sich dabei einschränken zu müssen.

Взаємозв'язки цієї професійної компетенції та її підпоняття (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Професійна компетентність: (Berufliche Kompetenz:) ... пов'язано з: (... ist verwandt mit:)
Fremdsprachenkenntnisse
Fremdenführungen
Historische Führungen
Kulturführungen
Stadtführungen
A1 - Geringe Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-Kenntnisse
B1 - Durchschnittliche Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-Kenntnisse
B2 - Gute Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-Kenntnisse
C1 - Sehr gute Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-Kenntnisse
C2 - Exzellente Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-Kenntnisse
A1 - Geringe Englischkenntnisse
B1 - Durchschnittliche Englischkenntnisse
B2 - Gute Englischkenntnisse
C1 - Sehr gute Englischkenntnisse
C2 - Exzellente Englischkenntnisse
Test of English as a Foreign Language
Test of English for International Communication
A1 - Geringe Französischkenntnisse
B1 - Durchschnittliche Französischkenntnisse
B2 - Gute Französischkenntnisse
C1 - Sehr gute Französischkenntnisse
C2 - Exzellente Französischkenntnisse
Diplôme d'Etudes en Langue Francaise
Test d'évaluation de francais (TEF)
A1 - Geringe Griechischkenntnisse
B1 - Durchschnittliche Griechischkenntnisse
B2 - Gute Griechischkenntnisse
C1 - Sehr gute Griechischkenntnisse
C2 - Exzellente Griechischkenntnisse
показати більше (weitere anzeigen) (67)
Сімейні відносини (Verwandschaftsbeziehungen) низький (gering) середній (mittel) високий (hoch)
компетенції ЗЛІВО до компетенції ПРАВО: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
від компетенції ПРАВО до компетенції ЛІВО: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Професійні навички з області Fremdsprachenkenntnisse затребувані в таких професіях: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Fremdsprachenkenntnisse in folgenden Berufen:)

Професійна компетентність: (Berufliche Kompetenz:)... користується попитом на: (... ist gefragt bei:)
C1 - Sehr gute Bosnisch/Kroatisch/Serbisch-KenntnisseLehrerIn für die Sekundarstufe Allgemeinbildung reglementiert
C1 - Sehr gute EnglischkenntnisseLehrerIn für die Sekundarstufe Allgemeinbildung reglementiert
C1 - Sehr gute FranzösischkenntnisseLehrerIn für die Sekundarstufe Allgemeinbildung reglementiert
C1 - Sehr gute GriechischkenntnisseLehrerIn für die Sekundarstufe Allgemeinbildung reglementiert
C1 - Sehr gute ItalienischkenntnisseLehrerIn für die Sekundarstufe Allgemeinbildung reglementiert
Показати більше (weitere anzeigen) (28)

Ця сторінка була оновлена: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0