Reinigungskenntnisse

Synonyme

  • Reinigung
  • Reinigungsarbeiten
  • Reinigungstechnik

Erklärung

Unter Zuhilfenahme von Geräten und Reinigungsmitteln Verschmutzungen beseitigen; dazu gehört z.B. das Säubern von Kleidung, Geschirr, Räumen, Straßen, usw.

Reinigungskenntnisse für ReinigungstechnikerIn

  • ArbeitsplatzreinigungArbeitsplätze reinigen, Reinigung von ArbeitsplätzenKenntnisse im Reinigen von Büroarbeitsplätzen inkl. Bildschirmen, PCs, Tastaturen und Telefonapparaten.
    • Reinigung von ArbeitsgerätenArbeitsgeräte reinigen
      • Desinfektion von Arbeitsgeräten
      • Desinfektion von Reinigungsgeräten
  • AußenreinigungAußenanlagenreinigung
    • Reinigung von Außenbeleuchtungen
      • Reinigung von Lichtreklamen
  • Bedienung von ReinigungsmaschinenBedienung von Reinigungsgeräten, Reinigungsgeräte bedienen, Reinigungsmaschinen bedienen
    • DampfreinigungKenntnisse in der Beseitigung von Verunreinigungen mittels verdampftem Wasser, das durch eine Düse mit hohem Druck abgegeben wird. Verwendet wird diese Art der Reinigung z.B. im Haushalt, etwa bei Fußböden, Polstermöbeln, im Bad, und in der Industrie, etwa zur Säuberung von Maschinen und Produktionsteilen.
    • Instandhaltung von Reinigungsmaschinen
  • GebäudereinigungGebäude reinigen, Objektreinigung, Reinigung von GebäudenReinigung von gewerblich genutzten Immobilien wie z.B. Büros, Geschäften, Werkstätten.
    • DenkmalreinigungDenkmäler reinigen, Reinigung von DenkmälernSäubern von Denkmälern.
    • FassadenreinigungFassaden reinigen, Reinigung von FassadenSäubern von Fassaden.
    • Gebäudedesinfektion
    • Gebäudeinnenreinigung
    • KrankenhausreinigungKrankenhäuser reinigen, Reinigung von KrankenhäusernSäubern und Desinfizieren von Räumen und Mobiliar in Krankenhäusern.
    • Reinigung von SchwimmbädernHallenbäder reinigen, Reinigung von Hallenbädern, Reinigung von Thermalbädern, Schwimmbäder reinigen, Schwimmbadreinigung, Thermalbäder reinigenSäubern von Schwimmbädern.
    • Reinigung von VerglasungenGlasreinigung, Verglasungen reinigenSäubern von Verglasungen.
      • FensterreinigungFenster putzen, Fenster reinigen, Putzen von Fenstern, Reinigung von FensternSäubern von Fenstern.
      • GlasfassadenreinigungGlasfassaden reinigen, Reinigung von GlasfassadenSäubern von Glasfassaden.
    • UnterhaltsreinigungRegelmäßige Reinigungsarbeiten nach festgelegten Zeitabständen.
  • HochdruckreinigungReinigung mit Hochdruckreinigern, WasserhochdruckreinigungKenntnisse im Reinigen mit einem Heißwasser-Hochdruckreiniger, wie z.B. Kärcher.
  • IndustriereinigungUnter Zuhilfenahme von Geräten und Reinigungsmitteln Industriegebäude, Anlagen und Maschinen säubern.
    • IndustriebehälterreinigungIndustriebehälter reinigen, Reinigung von IndustriebehälternReinigen von Behältern, welche industriell genutzt werden (z.B. Kisten, Fässer, Müll- oder Depotcontainer).
      • Reinigung von ContainernContainer reinigen, ContainerreingungSäubern von Containern.
        • Desinfektion von ContainernDesinfektion von Behältern
    • IndustriehallenreinigungIndustriehallen reinigen, Reinigung der Produktionsumgebung, Reinigung von IndustriehallenReinigen von Hallen, welche industriell (z.B. im Bereich der Automobilherstellung) genutzt werden.
    • Maschinen- und AnlagenreinigungAnlagen reinigen, Anlagenreinigung, Geräte reinigen, Gerätereinigung, Maschinen reinigen, Maschinen- und Gerätereinigung, Maschinenreinigung, Reinigung von Anlagen, Reinigung von Geräten, Reinigung von MaschinenKenntnisse von Verfahren zur Reinigung von Maschinen und Anlagen.
      • LüftungsreinigungLüftungsanlagen reinigen, Reinigung von Lüftungsanlagen
      • ProduktionsanlagenreinigungProduktionsanlagen reinigen, Reinigung von ProduktionsanlagenSäubern von Anlagen, welche zur Produktion von Gütern verwendet werden; dies kann z.B. mittels Dampfstrahlen, Hochdruckreinigung oder Sandstrahlen erfolgen.
        • Desinfektion von Produktionsanlagen
  • Kehren von RauchfängenKamine kehren, Kaminkehren, Kaminkehrung, Kehren von Kaminen, Rauchfänge kehren, RauchfangkehrenReinigen und Überprüfen von Rauch-, Abgas-, Luft- und Sonderfängen, um einen sicheren Abzug von Abgasen bzw. Abluft zu gewährleisten.
    • Betriebsdichtheitsprüfung nach ÖNORM B 8201Überprüfung von Rauch- und anderen Fängen auf freien Querschnitt und Betriebsdichtheit.
    • Erstellung von Prüfungsberichten für RauchfängePrüfungsberichte für Rauchfänge erstellenVorschriftsmäßige Erstellung und Kontrolle von Berichten zur routinemäßigen Überprüfung von Rauchfängen sowie auch Heizanlagen.
    • FeuerungsanlagenüberprüfungFeuerungsanlagen überprüfen, Überprüfung von FeuerungsanlagenKontrolle einer Heizanlage auf ihre Brand- und Betriebssicherheit.
    • Reinigung von AbgasleitungenAbgasleitungen reinigen
  • Medizinische ReinigungReinigung und Desinfizierung von medizinischen Gegenständen, Utensilien, etc. sowie auch Räumlichkeiten, wie z. B. Behandlungsräumen und Operationsräumen.
  • RaumpflegeInnenräume putzen, Innenreinigung, Putzen von Innenräumen, Reinigung von RäumlichkeitenManuelles oder maschinelles Säubern und Pflegen von Räumen, der darin befindlichen Möbel und der sonstigen Ausstattung.
    • KabinenreinigungKabinen reinigen, Reinigung von KabinenKenntnisse im Reinigen von Passagierkabinen. Dazu zählen z.B. der Bettwäsche- und Handtuchwechsel, die Badreinigung oder das Möbel abstauben und Staubsaugen.
      • Reinigung von FlugzeugkabinenFlugzeugkabinen reinigen
    • LagerreinigungLagerräume reinigen, Reinigung von Lagerräumen
      • Desinfektion von Lagerräumen
    • Raum- und Flächendesinfektion
    • Reinigung und Pflege von BödenBöden pflegen, Böden reinigen, Bodenbeläge reinigen, Bodenpflege, Bodenreinigung, Pflege von Böden, Pflege von Bodenbelägen, Reinigung von Böden, Reinigung von BodenbelägenKenntnisse im Beseitigen von Verschmutzungen von unterschiedlichen Böden (z.B. Parkettböden, Teppichböden) unter Zuhilfenahme von Geräten und Reinigungsmitteln.
    • Reinigung von SanitärräumenBadezimmer reinigen, Putzen von Sanitärräumen, Reinigung von Badezimmern, Reinigung von Sanitäranlagen, Sanitärräume putzen, Santitärräume reinigen, ToilettenreinigungSäubern von Sanitärräumen.
      • Desinfektion von Sanitärräumen
        • Desinfektion von Badezimmern
        • Desinfektion von Toiletten
  • Reinigung von Wasserversorgungsanlagen
    • Desinfektion von Trinkwasserbehältern
    • Desinfektion von Wasserspendern
    • Reinigung von Wasserleitungen
      • Desinfektion von WasserleitungenDesinfektion von Trinkwasserleitungen
  • ReinigungsadministrationAdministrative Tätigkeiten, die die Reinigung organisieren, z. B. Planen des Personals, der Ressourcen oder Dokumentation der Tätigkeiten.
    • Ausmessung von Reinigungsflächen
    • Beurteilung und Dokumentation von Verschmutzungen
    • Durchführung von ObjektauditsPrüfung eines Gebäudes auf Sauberkeit und Ausstattung mit technischen Geräten und Reinigungsmitteln.
    • Erstellung von ReinigungsplänenReinigungspläne erstellenPlanen, welche Reinigungstätigkeiten wann ausgeführt werden sollen.
  • SonderreinigungKenntnisse z.B. in der Desinfektion von Gebäuden oder im Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen wie Taubenkot oder Graffiti.
    • GrundreinigungGründliche, teilweise maschinelle, Reinigung und Neubeschichtung von Böden, Oberflächen, Fassaden, Sanitäranlagen u.ä.
    • TatortreinigungReinigung von Wohnungen, Häusern und anderen Orten, an denen sich Verbrechen zugetragen haben. Meist wird unter dem Begriff auch die Reinigung von Unfallorten sowie Orten, an denen Menschen eines natürlichen Todes gestorben sind, verstanden.
  • StraßenreinigungFahrbahnreinigung, Kehrung von Straßen, Reinigung von Straßen, Reinigung von Verkehrsflächen, Straßen kehren, Straßen reinigen, Straßenkehrung, Verkehrsflächen reinigenReinigen von Straßen mit Besen oder Kehrmaschine.
    • Bedienung von KehrmaschinenKehrmaschinen bedienenBenutzen von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen zur Reinigung von Böden oder Straßen.
    • Reinigung von VerkehrstafelnReinigung von Verkehrsschildern, Verkehrstafeln reinigen
  • Verwaltung von ReinigungsmittelnReinigungsmittel verwalten
    • Dosieren und Mischen von ReinigungsmittelnReinigungsmittel dosieren und mischenDie korrekte Menge und das richtige Mischverhältnis von Reinigungsmitteln bestimmen.
  • Verwenden von ReinigungsmittelnAnwendung von Reinigungsmitteln, Mit Reinigungsmitteln umgehen, Umgang mit ReinigungsmittelnMit Mitteln zur Entfernung von Verschmutzungen bzw. zur Reinigung von Oberflächen richtig umgehen können.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Reinigungskenntnisse
Aufwaschen
Ausbildung zum/zur ObjektleiterIn
Baustellenreinigung
Kehren
Reinigung nach HACCP
Reinigungsmittel
Arbeitsplatzreinigung
Bedienung von Reinigungsmaschinen
Verwenden von Reinigungsmitteln
Außenreinigung
Bedienung von Reinigungsmaschinen
Bedienung von Kehrmaschinen
Gehwegreinigung
Bedienung von Reinigungsmaschinen
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
Arbeitsplatzreinigung
Ausbildung zum/zur SonderreinigerIn
Außenreinigung
Büroreinigung
Denkmalreinigung
Fassadenreinigung
Flugzeugreinigung
Gebäudeinnenreinigung
Gebäudereinigung
Geländereinigung
Geschirrreinigung
Haushaltsreinigung
Industrieleitungsreinigung
Kanalreinigung
Kunst- und Natursteinreinigung
Küchenreinigung
Lagerreinigung
Maschinen- und Anlagenreinigung
Raumpflege
Raumpflege in Hotels
Raumpflege in Schulen
Reinigung von Arbeitsgeräten
Reinigung von Kanal- und Abwasseranlagen
Reinigung von Schwimmbädern
Reinigung von Verglasungen
Schiffsreinigung
Sonderreinigung
Staubsaugen
Stiegenhausreinigung
Teppichreinigung
Unterhaltsreinigung
weitere anzeigen (31)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Reinigungskenntnisse in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Abnahme von ReinigungsleistungenGebäudetechnikingenieurIn
ImmobilienverwalterIn
ArbeitsplatzreinigungBäckereihilfskraft (m/w)
FischereifacharbeiterIn
Hilfskraft im Dienstleistungsbereich (m/w)
Koch/Köchin
Lebensmittelproduktionshilfskraft (m/w)
MaskenbildnerIn
AufbettenStubenbursch/-mädchen
Aufbringen von StreugutGemeindearbeiterIn
Straßenerhaltungsfachkraft (m/w)
AufbügelnBeschließerIn
Wäschereihilfskraft (m/w)
weitere anzeigen (227)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0