Der Tätigkeitsbereich von OrdinationsassistentInnen umfasst sowohl die Unterstützung von ÄrztInnen bei der Behandlung von PatientInnen, die Praxishygiene, z. B. Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und Wartung von Geräten und Behelfen, und Abfallentsorgung als auch Administrationstätigkeiten, die in einer Praxis anfallen. So bereiten OrdinationsassistentInnen z. B. Injektionen, Verbandsmaterialien und medizinische Instrumente und Geräte vor. Sie assistieren bei einfachen ärztlichen Maßnahmen, nehmen Blut ab und führen Blut-, Harn- und Stuhluntersuchungen mittels Schnelltestverfahren durch. Im Bereich der Administration erledigen sie die Abrechnung mit den Krankenkassen und führen die PatientInnenkartei. Weiters treffen sie Terminvereinbarungen mit den PatientInnen, und betreuen sie vor, während und nach einer Behandlung.
OrdinationsassistentInnen sind in ärztlichen Ordinationen (ausgenommen bei ZahnärztInnen), ärztlichen Gruppenpraxen, selbständigen Ambulatorien, nicht bettenführenden Organisationseinheiten von Krankenanstalten und Sanitätsbehörden beschäftigt.
Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 256 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf OrdinationsassistentIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf OrdinationsassistentIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf OrdinationsassistentIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf OrdinationsassistentIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: OrdinationsassistentInnen sind vor allem in der Lage, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische digitale medizinische Geräte und Instrumente zu bedienen. Für ihre Tätigkeit ist außerdem ein erhöhtes Bewusstsein über die Einhaltung von Datensicherheits- und Datenschutzregeln wichtig, weil sie bei ihrer Tätigkeit auch mit sensiblen PatientInnendaten in Kontakt kommen können. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | OrdinationsassistentInnen können berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Automatisierte Bestandskontrolle, Digitales Dokumentenmanagement, Elektronische Patientenakte, Formularmanagementsysteme) in alltäglichen Situationen bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | OrdinationsassistentInnen können selbstständig für ihre Arbeit erforderliche Informationen recherchieren, erfassen, vergleichen, beurteilen und in ihrer Tätigkeit anwenden. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | OrdinationsassistentInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte zur Kommunikation mit KollegInnen und PatientInnen einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | OrdinationsassistentInnen müssen digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Anwendungen einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | OrdinationsassistentInnen haben ein erhöhtes Bewusstsein über die Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | OrdinationsassistentInnen erkennen Probleme mit digitalen Geräten und Anwendungen bei ihrer Arbeit und können einfache klar definierte Probleme selbstständig lösen bzw. die erforderlichen Schritte für die Behebung der Probleme setzen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen Arbeitsanweisungen verstehen und selbstständig ausführen können, weiters kommunizieren sie im Team und haben intensiven Kontakt zu Patientinnen und Patienten mit denen sie sowohl mündlich als auch telefonisch sicher kommunizieren sollen. Auch mit Sozialversicherungsanstalten kommunizieren sie telefonisch und schriftlich. |
Ordinationsassistenten/-assistentinnen verdienen ab 1.500 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
OrdinationsassistentIn - KaufmännischeR OrdinationsangestellteR
w.Ez: | Ordinationsassistentin - Kaufmännische Ordinationsangestellte |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen - Kaufmännische Ordinationsangestellte (w) |
m.Ez: | Ordinationsassistent - Kaufmännischer Ordinationsangestellter |
m.Mz: | Ordinationsassistenten - Kaufmännische Ordinationsangestellte (m) |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn - KaufmännischeR OrdinationsangestellteR |
n.Mz: | Ordinationsassistenten/ -assistentinnen Kaufmännische Ordinationsangestellte (m/w) |
OrdinationsassistentIn - Medizinische Verwaltungskraft (m/w)
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung zum/zur Medizinischen VerwaltungsassistentIn |
Medizinische Verwaltung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Medizinische Verwaltungsfachkraft (m/w) |
Medizinische Verwaltungskraft (m/w) |
w.Ez: | Ordinationsassistentin - Medizinische Verwaltungskraft (w) |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen - Medizinische Verwaltungskräfte (w) |
m.Ez: | Ordinationsassistent - Medizinische Verwaltungskraft (m) |
m.Mz: | Ordinationsassistenten - Medizinische Verwaltungskräfte (m) |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn - Medizinische Verwaltungskraft (m/w) |
n.Mz: | Ordinationsassistenten/-assistentinnen - Medizinische Verwaltungskraft (m/w) |
OrdinationsassistentIn - MedizinischeR SekretärIn
Berufliche Kompetenzen: |
Ordinationssoftware |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Medizinische Schreibkraft (m/w) |
w.Ez: | Ordinationsassistentin - Medizinische Sekretärin |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen - Medizinische Sekretärinnen |
m.Ez: | Ordinationsassistent - Medizinischer Sekretär |
m.Mz: | Ordinationsassistenten - Medizinische Sekretäre |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn - MedizinischeR SekretärIn |
n.Mz: | Ordinationsassistenten/-assistentinnen - Medizinische Sekretäre/Sekretärinnen |
OrdinationsassistentIn - MedizinischeR VerwaltungsassistentIn
w.Ez: | Ordinationsassistentin - Medizinische Verwaltungsassistentin |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen - Medizinische Verwaltungsassistentinnen |
m.Ez: | Ordinationsassistent - Medizinischer Verwaltungsassistent |
m.Mz: | Ordinationsassistenten - Medizinische Verwaltungsassistenten |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn - MedizinischeR VerwaltungsassistentIn |
n.Mz: | OrdinationsassistentInnen - Medizinische VerwaltungsassistentInnen |
OrdinationsassistentIn - Ordinationsgehilfe/-gehilfin
Berufliche Kompetenzen: |
Ordinationsassistenz |
w.Ez: | Ordinationsassistentin - Ordinationsgehilfin |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen - Ordinationsgehilfinnen |
m.Ez: | Ordinationsassistent - Ordinationsgehilfe |
m.Mz: | Ordinationsassistenten - Ordinationsgehilfen |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn - Ordinationsgehilfe/-gehilfin |
n.Mz: | Ordinationsassistenten/-assistentinnen - Ordinationsgehilfen/-gehilfinnen |
OrdinationsassistentIn - Ordinationshilfe (m/w)
w.Ez: | Ordinationsassistentin - Ordinationshilfe (w) |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen - Ordinationshilfen (w) |
m.Ez: | Ordinationsassistent - Ordinationshilfe (m) |
m.Mz: | Ordinationsassistenten - Ordinationshilfen (m) |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn - Ordinationshilfe (m/w) |
n.Mz: | Ordinationsassistenten/-assistentinnen - Ordinationshilfen (m/w) |
OrdinationsassistentIn - Ordinationskraft (m/w)
w.Ez: | Ordinationsassistentin - Ordinationskraft (w) |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen - Ordinationskräfte (w) |
m.Ez: | Ordinationsassistent - Ordinationskraft (m) |
m.Mz: | Ordinationsassistenten - Ordinationskräfte (m) |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn - Ordinationskraft (m/w) |
n.Mz: | OrdinationsassistentIen/-assistentinnen - Ordinationskräfte (m/w) |
OrdinationsassistentIn - SprechstundenhelferIn
Berufliche Kompetenzen: |
Telefonieren |
Terminverwaltung in Arztpraxen |
Verwaltung von Patientendaten |
w.Ez: | Ordinationsassistentin - Sprechstundenhelferin |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen - Sprechstundenhelferinnen |
m.Ez: | Ordinationsassistent - Sprechstundenhelfer |
m.Mz: | Ordinationsassistenten - Sprechstundenhelfer |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn - SprechstundenhelferIn |
n.Mz: | Ordinationsassistenten/-assistentinnen - SprechstundenhelferInnen |
OrdinationsassistentIn für Patientenaufnahme
Berufliche Kompetenzen: |
Büro- und Verwaltungskenntnisse |
w.Ez: | Ordinationsassistentin für Patientenaufnahme |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen für Patientenaufnahme |
m.Ez: | Ordinationsassistent für Patientenaufnahme |
m.Mz: | Ordinationsassistenten für Patientenaufnahme |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn für Patientenaufnahme |
n.Mz: | Ordinationsassistenten/-assistentinnen für Patientenaufnahme |
OrdinationsassistentIn - PraxisassistentIn
Berufliche Kompetenzen: |
Befunde schreiben |
Terminverwaltung in Arztpraxen |
Verwaltung von Patientendaten |
w.Ez: | Ordinationsassistentin - Praxisassistentin |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen - Praxisassistentinnen |
m.Ez: | Ordinationsassistent - Praxisassistent |
m.Mz: | Ordinationsassistenten - Praxisassistenten |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn - PraxisassistentIn |
n.Mz: | Ordinationsassistenten/-assistentinnen - Praxisassistenten/-assistentinnen |
OrdinationsassistentIn - Ambulanzassistenz
Berufliche Kompetenzen: |
Administrationstätigkeit im Gesundheitsbereich |
Ambulanzpflege |
w.Ez: | Ordinationsassistentin - Ambulanzassistenz |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen - Ambulanzassistenz |
m.Ez: | Ordinationsassistent - Ambulanzassistenz |
m.Mz: | Ordinationsassistenten - Ambulanzassistenz |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn - Ambulanzassistenz |
n.Mz: | Ordinationsassistenten/-assistentinnen - Ambulanzassistenz |
OrdinationsassistentIn - Medizinisch-technischeR OrdinationssekretärIn
w.Ez: | Ordinationsassistentin - Medizinisch-technische Ordinationssekretärin |
w.Mz: | Ordinationsassistentinnen - Medizinisch-technische Ordinationssekretärinnen |
m.Ez: | Ordinationsassistent - Medizinisch-technischer Ordinationssekretär |
m.Mz: | Ordinationsassistenten - Medizinisch-technische Ordinationssekretäre |
n.Ez: | OrdinationsassistentIn - Medizinisch-technischeR OrdinationssekretärIn |
n.Mz: | Ordinationsassistenten/-assistentinnen - Medizinisch-technische Ordinationssekretäre/Sekretärinnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0