Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Büro- und Ver­wal­tungs­kennt­nis­se

Kom­pe­tenz­be­reich

Syn­ony­me

  • Allgemeine Büroarbeiten
  • Büro
  • Büroarbeit
  • Büroarbeitskenntnisse
  • Büropraxis
  • Grundkenntnisse der Büroarbeit
  • Grundlegende Büroarbeitskenntnisse
  • Sekretariat
  • Sekretariatsaufgaben
  • Sekretariatstätigkeiten

Er­klä­rung

Fähigkeit, einfache Tätigkeiten im Bürobereich selbständig ausführen zu können; umfasst größtenteils die Bearbeitung und Übermittlung von Post und Telefonaten, die Terminkoordination, die Ablage und andere unterstützende administrative Tätigkeiten.

Büro- und Ver­wal­tungs­kennt­nis­se für Or­di­na­ti­ons­as­sis­ten­tIn

  • Administrative BürotätigkeitenDurchführen diverser Verwaltungsaufgaben wie z.B.: Schriftverkehr, Telefonauskunft, Abrechnung, einfache Buchhaltung, Terminkoordination und Reiseabwicklung.
    • ArbeitszeiterfassungSchriftliche Erfassung und Dokumentation der Arbeitszeiten von Angestellten und ArbeiterInnen.
    • Ausstellen von RechnungenRechnungen werden gemäß deren typischer Merkmale und Erfordernisse erstellt.
      • E-BillingAusstellen von elektronischen Rechnungen in bestimmten Formaten. Bei Rechnungen für öffentliche Einrichtungen wird häufig ebInterface verwendet.
      • Legal BillingAusstellen von Rechnungen im Rechtsbereich.
    • BüroartikeladministrationBestandsaufnahme und gegebenenfalls Nachbestellung von Büroartikeln.
      • BüroartikelbestellungAnfordern von Büroartikeln wie z.B. Papierwaren, Schreibgeräte, Schneidgeräte.
      • BürobedarfsermittlungZukünftig auftretende Materialbedarfe im Büro, z. B. Papier, Heftklammern, ermitteln.
      • Einkauf von Büroeinrichtungen
    • Daten- und Texterfassung
      • DatenzusammenstellungZusammenstellung von Informationen und Daten - auch aus unterschiedlichen Quellen - in übersichtlicher Form (z.B. Einkäufe von Waren eines bestimmten Monats).
      • Erstellung von Statistiken und AuswertungenAnfertigen von einfachen Auswertungstabellen und -grafiken zur Darstellung statistischer Daten, wie z.B. Verkaufserlöse eines Produktes.
    • Einfache Bürotätigkeiten
      • AblageOrdnen und Archivieren von Schriftstücken und Rechnungen.
      • Adressieren
      • Akten- und SchriftgutverwaltungArchivierung, Verwaltung und Kontrolle von digitalen Dokumenten oder Dokumenten aus Papier.
        • Aktenanlage
        • Aktenarchivierung
        • Aktenführung
        • Archivierung von Dateien
      • Anlegen von Dateien
      • Botengänge
      • Datenpflege-Grundkenntnisse
      • EmpfangEmpfangstätigkeiten im Empfangsbereich eines Unternehmens, dazu gehört z.B.: Bearbeitung des Posteingangs, Annahme von Lieferungen, Begrüßung von Kunden, Telefonieren.
        • Besucherbetreuung
        • Bewirtung von BesucherInnenKundinnen und Kunden und Gästen z. B. Kaffee oder Gebäck anbieten.
        • KundenempfangKenntnisse im Empfang von KundInnen eines Unternehmens, dazu gehört z.B. die Begrüßung von KundInnen oder Telefonieren.
      • KopierenAnfertigung von Schriftstück-, Bild- und Plan-Duplikaten mittels Kopiergerät.
      • Kuvertieren
      • PostverwaltungVerwaltung aller postrelevanter Agenden; z.B.: Entgegennahme, Überprüfen, Dokumentieren, Sortieren und Verteilen der eingehenden Postsendungen; Versandvorbereitungen und Aufgabe von Postsendungen.
      • Schreibarbeiten
        • Schreibarbeiten mit Spracherkennungssoftware
        • Schreiben nach DiktatEin gesprochenes Diktat flüssig abschreiben können; meistens mittels Computer oder Schreibmaschine.
          • PhonotypieEin auf einen Tonträger gesprochenes Diktat flüssig abschreiben können; meistens mittels Computer oder Schreibmaschine.
        • Schreiben von Standardbriefen
        • StenografieBeherrschen der Kurzschrift, um Gesprochenes sofort mitschreiben zu können.
        • ZehnfingersystemSchnelles Erstellen von orthografisch korrekten Texten mittels Schreibmaschinen oder EDV-Anlagen.
      • SitzungsvorbereitungBereitstellung aller Unterlagen, Organisation der Räumlichkeiten, Verpflegung der SitzungsteilnehmerInnen etc.
    • Office ManagementOffice Management als Qualifikation für Positionen im gehobenen Assistenzbereich.
    • Organisation von Besprechungen
      • Nachbereitung von Besprechungen
      • Vorbereitung von Präsentationen
    • Organisation von WorkshopsPlanung und Organisation von Treffen kleiner Personengruppen für eine kurze, zeitlich befristete Zusammenarbeit, z.B. zum Zweck eines moderierten Ideenaustauschs.
    • Projektassistenz
    • ReiseabrechnungKalkulation und Abrechnung von Kosten, die bei beruflich oder betrieblich bedingten Reisen anfallen.
    • TerminkoordinationAbstimmen von Terminen, Verwalten von Kalendern.
  • Allgemeine RechercheGezielte Suche nach bestimmten Informationen im Internet, in Datenbanken, Registern etc.
  • KorrespondenzabwicklungDurchführung schriftlicher Kontakte mittels Brief, Fax oder E-Mail.
    • Bedienung von Fax-Geräten
    • E-Mail-Kommunikation
    • Mieter/Vermieter-KorrespondenzFühren des Schriftverkehrs in Emails oder Briefen mit Mietern und Vermietern.
  • TelefonierkompetenzTelefonierkompetenz als spezielle kommunikative Fertigkeit, die u.a. durch kürzere und präzisere Ausdrucksweise, reduzierten Small-Talk, schnellere Antworten und gute Vorbereitung gekennzeichnet ist.
    • Angenehme Telefonstimme
    • Bedienung von Telefonanlagen
    • Entgegennahme und Weiterleitung von Anrufen
    • TelefonauskunftFähigkeit, einem Anrufer bzw. einer Anruferin rasch Information zu einem bestimmten Thema geben zu können, z.B. bei einer Hotline.
    • TelefonierenBeantworten und Weiterleiten eingehender Telefonate sowie Einholen von Telefonauskünften.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Büro- und Ver­wal­tungs­kennt­nis­se
Allgemeine Unternehmenssoftware
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse
Callcenterkenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
Grundqualifikation Bürokraft Niveau I
Grundqualifikation Bürokraft Niveau II
Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
Verkaufsadministration
Administrative Bürotätigkeiten
Event-Abrechnung
Korrespondenzabwicklung
Organisation von Fashion-Events
Organisation von Galaveranstaltungen
Organisation von Großveranstaltungen
Organisation von Party-Veranstaltungen
Organisation von Sportveranstaltungen
Organisation von Tagungen
Sachbearbeitung
Spendenadministration
Akten- und Schriftgutverwaltung
Archivierungs- und Katalogisierungskenntnisse
Archivsoftware
Dokumentenmanagementsysteme
Katalogisierung
Allgemeine Recherche
Ausschreibungsrecherche und -dokumentation
Bildrecherche
Journalistische Recherche
Wissenschaftliche Recherche
Besucherbetreuung
Gästeempfang
Kundenbetreuungskenntnisse
Schaltertätigkeit
weitere anzeigen (23)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Büro- und Ver­wal­tungs­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Ab­la­geAus­hilfs­kraft (m/​w)
Bank­kauf­mann/-​frau
Bau­tech­ni­scheR As­sis­ten­tIn
Be­triebs­lo­gis­tik­kauf­mann/-​frau
Bü­ro­hilfs­kraft (m/​w)
Bü­ro­kauf­mann/-​frau
Hilfs­kraft im Dienst­leis­tungs­be­reich (m/​w)
Ho­tel- und Gast­ge­wer­be­kauf­mann/-​frau
Im­mo­bi­li­en­be­ra­te­rIn
In­dus­trie­kauf­mann/-​frau
Lo­gis­ti­ke­rIn
Rei­se­bü­ro­as­sis­ten­tIn
Ver­si­che­rungs­kauf­mann/-​frau
Ad­mi­nis­tra­ti­ve Bü­ro­tä­tig­kei­tenAs­sis­ten­tIn der Ge­schäfts­lei­tung
Auf­trags­sach­be­ar­bei­te­rIn
Auk­tio­na­to­rIn
Bank­kauf­mann/-​frau
Bau­tech­ni­scheR As­sis­ten­tIn
Be­stat­te­rIn
Be­triebs­in­ter­ne oder ar­beits­platz­na­he Be­rufs­aus­bil­dung
Be­triebs­lo­gis­tik­kauf­mann/-​frau
Bü­ro­hilfs­kraft (m/​w)
Bü­ro­kauf­mann/-​frau
Ele­men­tar­päd­ago­ge/-​päd­ago­gin reglementiert
Exe­ku­tiv­be­diens­te­teR im Jus­tiz­wach­dienst reglementiert Flagge Österreich
Exe­ku­tiv­be­diens­te­teR im Po­li­zei­dienst reglementiert Flagge Österreich
Fach­kraft in der Buch­hal­tung (m/​w)
Fahr­zeug­ver­käu­fe­rIn
Fit­ness­be­treue­rIn
Ga­le­ris­tIn
Ge­richts­be­diens­te­teR
Groß­han­dels­kauf­mann/-​frau
Haus­be­sor­ge­rIn
Hilfs­kraft im Dienst­leis­tungs­be­reich (m/​w)
Ho­tel- und Gast­ge­wer­be­kauf­mann/-​frau
Im­mo­bi­li­en­be­ra­te­rIn
In­dus­trie­kauf­mann/-​frau
Kin­der­be­treue­rIn
Lo­gis­ti­ke­rIn
Lo­gis­tik­ma­na­ge­rIn
Me­di­zi­ni­scheR Do­ku­men­ta­ti­ons­as­sis­ten­tIn
Mit­ar­bei­te­rIn in der Kre­dit­ab­tei­lung
Or­di­na­ti­ons­as­sis­ten­tIn reglementiert
Phy­sik­la­bo­ran­tIn
Pro­jek­tas­sis­ten­tIn
Pro­jek­tas­sis­ten­tIn in der For­schung
Rauch­fang­keh­re­rIn
Rechts­kanz­lei­as­sis­ten­tIn
Re­zep­tio­nis­tIn
Se­kre­tä­rIn
So­zi­al­ar­bei­te­rIn
Spa-Ma­na­ge­rIn
Steu­er­as­sis­ten­tIn
Tier­ärzt­li­cheR Or­di­na­ti­ons­as­sis­ten­tIn
Ver­kaufs­sach­be­ar­bei­te­rIn
Ver­lags­kauf­mann/-​frau
Ver­si­che­rungs­kauf­mann/-​frau
Ver­wal­tungs­as­sis­ten­tIn
Adres­sie­renBü­ro­hilfs­kraft (m/​w)
Ak­ten- und Schrift­gut­ver­wal­tungRechts­kanz­lei­as­sis­ten­tIn
Ak­ten­an­la­geAr­chi­va­rIn und Do­ku­men­ta­rIn
Se­kre­tä­rIn
weitere anzeigen (46)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0