Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Trans­port­ab­wick­lungs­kennt­nis­se

Kom­pe­tenz­be­reich

Syn­ony­me

  • Transportlogistik
  • Transportmanagement

Er­klä­rung

Kenntnis relevanter Bestimmungen sowie der Praxis in der Beförderung von Gütern (z.B.: Aufrechterhaltung einer Kühlkette, Nachtfahrverbot) und Personen.

De­tail­kom­pe­ten­zen

  • BotendienstePersönliche Abholung von Schriftstücken und Paketen von AuftraggeberInnen und unmittelbare Zustellung an die jeweiligen EmpfängerInnen.
  • Durchführung von UmzügenWechsel des Standorts von Büros oder Geschäften bzw. des Wohnorts von Personen.
  • ExportabwicklungKenntnisse relevanter Bestimmungen sowie der Praxis im Bereich Güterexport.
  • FahrpraxisErfahrung im Lenken von Fahrzeugen.
  • FahrtendokumentationFühren von Fahrtenbüchern und Aufzeichnung von Kilometer- und Treibstoffverbrauch.
  • FernverkehrBeförderung von Personen oder Gütern mit Straßen- oder Schienenfahrzeugen über weite Entfernungen.
  • FunkbedienungKenntnisse in der Bedienung von Funkgeräten unter Einhaltung der allgemeinen Funkregeln.
  • GütertransportGüter aller Art mittels Kraftwagen, Bahn, Luftfahrzeugen oder Schiffen befördern.
  • ImportabwicklungKenntnisse relevanter Bestimmungen sowie der Praxis im Bereich Güterimport.
  • InlandsverkehrPersonen- und Gütertransport innerhalb eines Staates.
  • Kombinierter VerkehrMehrgliedrige Transportketten, bei welchen es zu einem (mehrmaligen) Umsteigen bzw. Umschlagen der Personen bzw. Güter kommt.
  • LadetätigkeitGüter auf Transportmittel aufladen, von Transportmitteln abladen oder umladen.
  • LadungssicherungSchutz von Transportgütern und -mitteln vor physikalischen Bewegungskräften während der Beförderung bzw. gezielt angebrachte, lösbare Umhüllung von Waren, z.B. mit Kartonagen.
  • LandverkehrGüter und Personen auf festem Boden transportieren, etwa im Straßenverkehr, über Schienen oder Seilbahnen.
  • Luftverkehr
  • NahverkehrBeförderung von Personen oder Gütern mit Straßen- oder Schienenfahrzeugen über kurze Entfernungen.
  • Öffentlicher VerkehrBeförderung von Gütern oder Personen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. Busse, Züge, Flugzeuge, Schiffe, Seilbahnen).
  • PersonentransportKenntnisse im Bereich der Beförderung von Personen, dazu gehört z.B.: Ein- und Ausstiegshilfe, grundsätzliche Kenntnisse im Umgang mit behinderten Fahrgästen, Gepäckhandhabung, Umgang mit Sport- und Spezialgepäck.
  • Schienenverkehr
  • StraßenverkehrGüter und Personen auf der Straße, mit z.B. einem Pkw oder Lkw transportieren und die gesetzlichen Bestimmungen im Straßenverkehr einhalten.
  • TransportadministrationBearbeiten von Aufgaben, die mit der Beförderung von Waren verbunden sind, etwa das Erfassen und Kontrollieren von Aufträgen.
  • Transporte mit Hilfe von PferdenPferde für die Lastenbeförderung einsetzen.
  • TransportmittelplanungKenntnisse in der Planung und Koordination des Einsatzes verschiedenster Mittel und Geräte für die Beförderung von Transportgut.
  • TransportroutenplanungKenntnisse in der Festlegung geeigneter Routen für den Transport von Gütern und Waren.
  • ZollabwicklungKenntnisse der relevanten Zollbestimmungen sowie Erfahrung im Umgang mit Zollbehörden.
  • ZustelldiensteWaren- oder andere Sendungen zu den angegebenen AdressatInnen bringen z.B. Briefe, amtliche Schriftstücke, Pakete, Essen oder Blumen.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Trans­port­ab­wick­lungs­kennt­nis­se
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe der Spediteure einschließlich der Transportagenten
Logistiksoftware
Bedienung von Bahnsicherungsanlagen
Eisenbahnsicherungstechnik
Botendienste
Botengänge
Disposition im Fernverkehr
Disposition im Landverkehr
Fahrerdisposition
Fahrzeugdisposition
Personaldisposition
Schienenfahrzeugführung
Disposition im Landverkehr
Disposition im Fernverkehr
Fahrerdisposition
Fahrzeugdisposition
LKW-Abfertigung im kombinierten Verkehr
Personaldisposition
weitere anzeigen (38)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Trans­port­ab­wick­lungs­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Ab­wick­lung von Bahn­frach­tenFahr­dienst­lei­te­rIn
Lo­gis­ti­ke­rIn
Trieb­fahr­zeug­füh­re­rIn
Ab­wick­lung von Kom­plett­la­dungs­ver­keh­renLo­gis­ti­ke­rIn
Ab­wick­lung von Schwer­trans­por­tenBe­rufs­kraft­fah­re­rIn in der Gü­ter­be­för­de­rung
Ab­wick­lung von Teil­la­dungs­ver­keh­renLo­gis­ti­ke­rIn
An­brin­gen von Hemm­schu­hen an Zü­genZug­be­glei­te­rIn
weitere anzeigen (254)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0