Sprengbefugte ermitteln für geplante Sprengungen den geeigneten Sprengort und die Sprengstoffmenge. Sie bringen den Sprengstoff in den vorbereiteten Sprenglöchern an und lösen nach einem Warnsignal die Sprengung aus. Sie achten darauf, dass die Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden und sorgen für die zeitgerechte Räumung der Sprengstelle. Darüber hinaus sind sie auch für die Anschaffung, Aufbewahrung und den Transport von Sprengmitteln verantwortlich.
Die wichtigsten Einsatzbereiche für Sprengbefugte sind im Hochbau, Tiefbau (z.B. Tunnelbau), Wasserbau, Bergbau und Erdöl- und Erdgasgewinnung.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 3 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf SprengbefugteR sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf SprengbefugteR sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf SprengbefugteR benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf SprengbefugteR benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Sprengbefugte müssen in der Lage sein, berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation auf der Baustelle zu nutzen sowie auch komplexere berufsspezifische digitale Geräte und Maschinen selbstständig zu bedienen. Sie erkennen Fehler und Probleme und können standardisierte Lösungen anwenden. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und halten diese ein. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Sprengbefugte müssen sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen (z. B. Bergbauroboter, Digitale topografische Karten, Digitales Dokumentenmanagement, Drohnentechnik) und Geräte auch in nicht alltäglichen Situationen selbstständig und sicher anwenden können. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Sprengbefugte können komplexe arbeitsrelevante Daten und Informationen selbstständig recherchieren, beurteilen, aufbereiten und die gewonnenen Informationen in ihren Arbeitsaufträgen umsetzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Sprengbefugte können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Sprengbefugte müssen digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Tools einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Sprengbefugte sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die relevanten betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Sprengbefugte erkennen technische Probleme und können einfache, alltägliche Probleme selbstständig lösen. Sie sind in der Lage arbeitstypische digitale Geräte und Anwendungen auch in neuen Arbeitssituationen einzusetzen und sich fehlende digitale Kompetenzen anzueignen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen auch umfangreiche Arbeits- und Sicherheitsanweisungen zuverlässig verstehen und ausführen und sicher im Team kommunizieren können. Außerdem lesen sie schriftliche Unterlagen und Pläne, setzen diese um und führen selbst Arbeitsaufzeichnungen. |
Sprengbefugte (m/w) verdienen ab 2.100 Euro brutto pro Monat:
Reglementiertes Gewerbe:
Sprengungsunternehmen
w.Ez: | Sprengbeauftragte |
w.Mz: | Sprengbeauftragte (w) |
m.Ez: | Sprengbeauftragter |
m.Mz: | Sprengbeauftragte (m) |
n.Ez: | SprengbeauftragteR |
n.Mz: | Sprengbeauftragte (m/w) |
w.Ez: | Sprengerin |
w.Mz: | Sprengerinnen |
m.Ez: | Sprenger |
m.Mz: | Sprenger |
n.Ez: | SprengerIn |
n.Mz: | SprengerInnen |
w.Ez: | Sprengsteigerin |
w.Mz: | Sprengsteigerinnen |
m.Ez: | Sprengsteiger |
m.Mz: | Sprengsteiger |
n.Ez: | SprengsteigerIn |
n.Mz: | SprengsteigerInnen |
w.Ez: | Sprengaufseherin |
w.Mz: | Sprengaufseherinnen |
m.Ez: | Sprengaufseher |
m.Mz: | Sprengaufseher |
n.Ez: | SprengaufseherIn |
n.Mz: | SprengaufseherInnen |
w.Ez: | Sprengmeisterin |
w.Mz: | Sprengmeisterinnen |
m.Ez: | Sprengmeister |
m.Mz: | Sprengmeister |
n.Ez: | SprengmeisterIn |
n.Mz: | SprengmeisterInnen |
w.Ez: | Sprengstoffexpertin |
w.Mz: | Sprengstoffexpertinnen |
m.Ez: | Sprengstoffexperte |
m.Mz: | Sprengstoffexperten |
n.Ez: | Sprengstoffexperte/-expertin |
n.Mz: | Sprengstoffexperten/-expertinnen |
w.Ez: | Sprenggehilfin |
w.Mz: | Sprenggehilfinnen |
m.Ez: | Sprenggehilfe |
m.Mz: | Sprenggehilfen |
n.Ez: | Sprenggehilfe/-gehilfin |
n.Mz: | Sprenggehilfen/-gehilfinnen |
PyrotechnikerIn (SprengbefugteR)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
PyrotechnikerIn (VeranstaltungstechnikerIn) |
w.Ez: | Pyrotechnikerin (Sprengbefugte) |
w.Mz: | Pyrotechnikerinnen (Sprengbefugte) |
m.Ez: | Pyrotechniker (Sprengbefugter) |
m.Mz: | Pyrotechniker (Sprengbefugte) |
n.Ez: | PyrotechnikerIn (SprengbefugteR) |
n.Mz: | PyrotechnikerInnen (Sprengbefugte) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 25. November 2022 V2.3.1.0