Medizinische Grundkenntnisse

Synonyme

  • Allgemeines Wissen über den menschlichen Körper, Gesundheit und Krankheiten

Erklärung

Basis- und Überblickswissen im Bereich der Heilkunde; beinhaltet u.a. auch die Fähigkeit, einschätzen zu können, wann pflegerische Maßnahmen ausreichen bzw. wann ärztliche Hilfe hinzuzuziehen ist.

Detailkompetenzen

  • Basiswissen Menschliche AnatomieGrundkenntnisse über den Aufbau des menschlichen Körpers und dessen Funktionszusammenhang.
  • Basiswissen Menschliche PathologieGrundwissen über Erkrankungen und Funktionsstörungen des menschlichen Körpers sowie über die jeweiligen Symptome.
  • Basiswissen Menschliche PhysiologieGrundkenntnisse über die physikalischen und biochemischen Abläufe im menschlichen Körper.
  • Durchführung von Erste-Hilfe-KursenErste Hilfe unterrichten, Erste-Hilfe-Kurse abhaltenVermitteln lebensrettender Maßnahmen, die auch von medizinischen Laien angewendet werden können, um im Ernstfall zu helfen.
  • Erste HilfeErste-Hilfe-Kenntnisse, Erste-Hilfe-Kurs, Setzen lebensrettender SofortmaßnahmenFähigkeit, bei Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen Sofortmaßnahmen zur Schadensbegrenzung bzw. Lebensrettung setzen zu können.
    • AtemwegsmanagementAirway-Management, AtemwegssicherungMaßnahmen, die dazu dienen, die Atemwege für eine externe Beatmung oder die spontane Atmung zu sichern, damit genügend Sauerstoff die Lunge erreicht, während eine Verlegung durch die Zunge oder die Einatmung von Fremdkörpern, Blut oder Erbrochenem verhindert wird.
    • DefibrillationKenntnisse im Beseitigung des lebensbedrohlichen Kammerflimmerns des Herzens durch Stromstöße.
    • Lagerung von VerletztenStabile Seitenlage, Verletzte Personen lagernKenntnisse im Lagern von Verletzten in einer Art und Weise, die Schmerzen lindert bzw. weitere Verletzungen vermeidet; z.B. bei Bewußtlosigkeit in stabiler Seitenlage, bei Kopfverletzungen durch Hochlagerung des Kopfes u.ä.
    • Setzen von WiederbelebungsmaßnahmenReanimation, Wiederbeleben, WiederbelebungFähigkeit, bei Ausbleiben der Atmung bzw. der Herztöne eines Menschen durch bestimmte Methoden die Atmung bzw. den Herz-Kreislauf-Rhythmus wieder zu aktivieren.
      • BeatmungKenntnisse im Beatmen von Menschen mit nicht oder unzureichend vorhandener Spontanatmung, z.B. mittels Handbeatmungsbeutel oder durch Mund-zu-Mund-Beatmung.
      • Herz-Lungen-WiederbelebungAdvanced Life Support, Basic Life SupportKenntnisse im Setzen von Maßnahmen, die Atmung und Kreislauf wieder in Gang bringen.
    • WundversorgungWunden versorgenKenntnisse in der Notfallbehandlung einer unfallbedingten Wunde durch z.B. Reinigen und Desinfizieren oder Blutungsstillen und Verbinden
      • Abbinden von GliedmaßenBlutversorgung von Gliedmaßen durch Anlegen zirkulärer Verbände mit starkem Druck auf die entsprechenden Arterien unterbinden.
      • Anlegen von DruckverbändenDruckverband anlegenAnlegen von Verbänden mit direkter Druckwirkung auf Wunden zur Stillung starker Blutungen.
      • Versorgung von KnochenbrüchenKnochenbrüche versorgen, Versorgung von FrakturenBruchbereich bei Knochenbrüchen ruhig stellen und gegebenenfalls unterpolstern, um unnötige Schmerzen zu vermeiden; bei geschlossenen Frakturen den entsprechenden Bruchbereich vorsichtig kühlen, bei offenen Brüchen Wunden mit sterilen Auflagen abdecken.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Medizinische Grundkenntnisse
Ausbildung in Kinesiologie
Ausbildung in Kinesiologischem Taping
Ausbildung in Osteopathie
Ausbildung zum/zur gewerblichen MasseurIn
Ausbildung zum/zur HeilmasseurIn
Ausbildung zum/zur Medizinischen MasseurIn
Ausbildungen im Bereich Komplementärmedizin
Humanmedizin
Medizinisches Fachwissen
Qualified Shiatsu Practitioner (QSP)
Anlegen von Druckverbänden
Anlegen und Wechseln von Verbänden
Beatmung
Pflege von beatmeten Menschen
Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen
Ausbildung zum/zur LehrsanitäterIn
Erste Hilfe
Erste-Hilfe-Ausbildung
Erste Hilfe
ADN-Schein
Ausbildung in Arbeitstauchen
Ausbildung in Rettungstauchen
Ausbildung in Sporttauchen
Ausbildung zum Lifesaver (m/w)
Ausbildung zum/zur BademeisterIn
Ausbildung zum/zur betrieblichen ErsthelferIn
Ausbildung zum/zur diplomierten LanglauflehrerIn
Ausbildung zum/zur diplomierten OutdoortrainerIn
Ausbildung zum/zur diplomierten SchwimmtrainerIn
Ausbildung zum/zur diplomierten SkilehrerIn
Ausbildung zum/zur LandesskilehrerIn
Ausbildung zum/zur LanglauflehreranwärterIn
Ausbildung zum/zur LanglauflehrerIn
Ausbildung zum/zur LehrsanitäterIn
Ausbildung zum/zur NaturhöhlenführerIn
Ausbildung zum/zur NotfallsanitäterIn
Ausbildung zum/zur RettungssanitäterIn
Ausbildung zum/zur SchauhöhlenführerIn
Ausbildung zum/zur SchneesportlehrerIn
Ausbildung zum/zur Ski- und SnowboardlehreranwärterIn
Ausbildung zum/zur SkiführerIn
Ausbildung zum/zur Skilehrer-AnwärterIn
Ausbildung zum/zur SnowboardführerIn
Ausbildung zum/zur SnowboardlehreranwärterIn
Ausbildung zum/zur SnowboardlehrerIn
Ausbildung zum/zur staatlichen SnowboardlehrerIn
Ausbildung zum/zur TauchlehrerIn
Ausbildung zum/zur WildwasserretterIn (WWR)
Ausbildungen von Seeleuten
Bewerter-Ausbildung (Feuerwehr)
Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen
Erste-Hilfe-Ausbildung
Fachkenntnisnachweis - Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen eines Gasrettungsdienstes
Helferschein
Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik
Medizinische Erstversorgung
Retterschein
Sanitäterausbildung - Modul Arzneimittellehre
Sanitäterausbildung - Modul Beatmung und Intubation
Sanitäterausbildung - Modul Venenzugang und Infusion
Sanitätsausbildungen
STCW Basic Safety Training
STCW Medical first aid and medical care
STCW Proficiency in survival craft and rescue boats
Tagesmutterausbildung, Tagesvaterausbildung
Tauchausbildungen
Zertifikat Tagesmutter, Tagesvater in der Steiermark
Zertifikat Tagesmutter, Tagesvater in Oberösterreich
Zertifikat Tagesmutter, Tagesvater in Salzburg
weitere anzeigen (2)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Medizinische Grundkenntnisse in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Basiswissen Menschliche AnatomieApothekerIn reglementiert
DesinfektionsassistentIn reglementiert
Dipl. KardiotechnikerIn reglementiert
Dipl. medizinischeR FachassistentIn reglementiert
ErgotherapeutIn reglementiert
GewerblicheR MasseurIn
GipsassistentIn reglementiert
OperationsassistentIn reglementiert
OperationstechnischeR AssistentIn reglementiert
OrdinationsassistentIn reglementiert
PharmareferentIn reglementiert
PhysiotherapeutIn reglementiert
RöntgenassistentIn reglementiert
SanitäterIn reglementiert
SchuhmacherIn
SportwissenschafterIn
TrainingstherapeutIn reglementiert
Basiswissen Menschliche PathologieApothekerIn reglementiert
DesinfektionsassistentIn reglementiert
Dipl. KardiotechnikerIn reglementiert
GewerblicheR MasseurIn
GipsassistentIn reglementiert
ObduktionsassistentIn reglementiert
OperationsassistentIn reglementiert
OperationstechnischeR AssistentIn reglementiert
OrdinationsassistentIn reglementiert
PharmareferentIn reglementiert
RöntgenassistentIn reglementiert
SanitäterIn reglementiert
TrainingstherapeutIn reglementiert
Basiswissen Menschliche PhysiologieApothekerIn reglementiert
DesinfektionsassistentIn reglementiert
Diätologe/Diätologin reglementiert
Dipl. KardiotechnikerIn reglementiert
GewerblicheR MasseurIn
GipsassistentIn reglementiert
LaborassistentIn in der Medizin reglementiert
OperationsassistentIn reglementiert
OperationstechnischeR AssistentIn reglementiert
OrdinationsassistentIn reglementiert
PharmareferentIn reglementiert
RöntgenassistentIn reglementiert
SanitäterIn reglementiert
SportwissenschafterIn
TrainingstherapeutIn reglementiert
BeatmungTurnusarzt/-ärztin reglementiert
DefibrillationSanitäterIn reglementiert
Turnusarzt/-ärztin reglementiert
weitere anzeigen (6)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0