Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Me­di­zi­ni­sches Fach­wis­sen

Syn­ony­me

  • Ärztliche Kenntnisse
  • Ärztliches Fachwissen
  • Fachbereich Medizin
  • Medizinische Kenntnisse

Er­klä­rung

Fachliche und methodische Kompetenzen im Zusammenhang mit der Behandlung von Erkrankungen.

De­tail­kom­pe­ten­zen

  • AllgemeinmedizinKompetenzen, die den gesamten Bereich der ärztlichen Grundversorgung abdecken; dazu gehört es z.B. PatientInnen zu untersuchen, zu behandeln oder an FachärztInnen zu überweisen.
  • Behandlungen festlegen und planenBetrachten, Abtasten, Abklopfen und Abhören von PatientInnen zur Ermittlung der Ursachen von Beschwerden und allgemeinen Gesundheitsprüfung.
  • Erstellung von TherapieplänenAuf individuelle PatientInnen zugeschnittene Therapiepläne erstellen.
  • FachmedizinKompetenzen in bestimmten medizinischen Fachgebieten.
  • Handhaben und Bedienen von medizinischen Instrumenten
  • KrankentransportTransport verletzter oder erkrankter Personen mittels Tragbahre, Rollbett oder mittels Krankenkraftfahrzeug.
  • Medizinische HygieneDiverse Methoden zur Gesunderhaltung durch Sauberkeit und pflegerische Maßnahmen; z.B.: Desinfektion, Körperpflege, Zahnpflege.
  • Nicht invasive VerfahrenKenntnis von diagnostischen oder therapeutischen Prozeduren, bei denen Geräte oder Katheter entweder gar nicht oder in geringerem Maße als üblich in den Körper eindringen.
  • PatientenbetreuungBetreuung von PatientInnen vor, während und nach Behandlungen bzw. Untersuchungen. Dazu gehört auch die PatientInnenaufnahme.
  • PatientenversorgungGesamtheit der Maßnahmen, die im Rahmen der Betreuung eines Patienten durch Ärzte sowie Pflegekräfte erbracht werden, u. a. Anamnese, Diagnose und Befundbesprechung.
  • Spezielle medizinische TherapiemethodenFachwissen über bestimmte medizinische Therapiemethoden (z.B. Schmerz- oder Zelltherapie) sowie Kompetenzen in der Anwendung dieser.
  • Untersuchung von PatientInnenBetrachten, Abtasten, Abklopfen und Abhören von PatientInnen zur Ermittlung der Ursachen von Beschwerden und allgemeinen Gesundheitsprüfung.
  • VenenpunktionEinstich in eine Körpervene zur Blutabnahme oder Infusionsverabreichung.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Me­di­zi­ni­sches Fach­wis­sen
Abgeschlossener Turnus
Ausbildung zum/zur diplomierten medizinischen FachassistentIn (MFA)
Ausbildungen im medizinischen Bereich
Humanmedizin
Ius practicandi
Klinische Basisausbildung
Medizinische Funktionsdiagnostik
Medizinische Grundkenntnisse
Ärztliche Physikatsprüfung
Ärztliches Berufsrecht
ADHS
Ausbildung in Neurofeedback
Akne-Behandlung
Entfernen von Hautunreinheiten
Allgemeinmedizin
Abgeschlossener Turnus
Diplom Kur-, Präventivmedizin und Wellness
Diplom Schularzt/-ärztin
Ius practicandi
Klinische Basisausbildung
Ärztliche Physikatsprüfung
Alpin- und Höhenmedizin
Diplom Alpin- und Höhenmedizin
weitere anzeigen (83)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Me­di­zi­ni­sches Fach­wis­sen in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Adi­po­si­tasDiä­to­lo­ge/​Diä­to­lo­gin reglementiert
Akut­geria­trie/​Re­mo­bi­li­sa­ti­on (AG/​R)Dipl. Ge­sund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rIn reglementiert
Fach­arzt/​Fach­ärz­tin reglementiert
All­er­go­lo­gieDiä­to­lo­ge/​Diä­to­lo­gin reglementiert
Fach­arzt/​Fach­ärz­tin reglementiert
All­ge­mein­me­di­zinArzt/Ä​rz­tin für All­ge­mein­me­di­zin reglementiert
Me­di­zi­ne­rIn
Tur­nus­arzt/-​ärz­tin reglementiert
Al­ters­zahn­me­di­zinZahn­arzt/-​ärz­tin reglementiert
weitere anzeigen (180)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0