Biomedizinische AnalytikerInnen führen alle ärztlich angeordneten Laboruntersuchungen eigenverantwortlich durch, die im Rahmen medizinischer Untersuchungen und Therapien aber auch für Forschungszwecke erforderlich sind. Dazu gehören vor allem klinisch-chemische und immunologische Untersuchungen von Patientenproben, z. B. Blut, Knochenmark, Harn, Stuhl, und die Präparierung von Zell- und Gewebeproben für mikroskopische Untersuchungen. Biomedizinische AnalytikerInnen legen auch Zellkulturen an, um bestimmte Erreger festzustellen, z. B. Bakterien, Pilze. Bei der Entwicklung von Schutzstoffen gegen Infektionskrankheiten arbeiten sie z. B. mit Methoden der Färbung, Züchtung und Differenzierung von Mikroorganismen. Im Bereich der Funktionsdiagnostik arbeiten sie direkt mit den PatientInnen und messen die Leistung verschiedener Organe, z. B. Herz (EKG), Lunge (Lungenfunktion), Gehirn (EEG).
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in den Labors von Krankenhäusern, Ordinationen, Rehabilitationszentren, Kuranstalten sowie Forschungslabors der Universitäten und der pharmazeutischen Industrie. Aber auch in Krankenkassen-Ambulatorien, in Privatlabors sowie in Unternehmen, die im Handel von Labortechnologien tätig sind, werden Biomedizinische AnalytikerInnen beschäftigt. Sie können auch in der Lehre, Forschung und Entwicklung tätig sein. Der Beruf kann sowohl im Angestelltenverhältnis als auch freiberuflich ausgeübt werden - in eigener Praxis oder auch im Rahmen von Hausbesuchen.
Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt. Für eine Berufsausübung ist eine Eintragung in das Gesundheitsberuferegister nötig.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 70 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf BiomedizinischeR AnalytikerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf BiomedizinischeR AnalytikerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf BiomedizinischeR AnalytikerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf BiomedizinischeR AnalytikerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Biomedizinische AnalytikerInnen arbeiten täglich mit unterschiedlichen digital gesteuerten labormedizinischen Werkzeugen, Geräten und Maschinen, die sie kompetent und sicher einsetzen können. Kleinere Fehler und Probleme können sie selbstständig oder unter Anleitung beheben. Sie nutzen digitale Technologien in der Kommunikation mit ihren KollegInnen und setzen verschiedene Hard- und Softwareanwendungen im Berufsalltag ein. Eine besondere Anforderung an Biomedizinische AnalytikerInnen ist der sichere Umgang mit oft sensiblen PatientInnendaten. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Biomedizinische AnalytikerInnen müssen sowohl allgemeine wie auch berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Diagnose per Künstlicher Intelligenz, Vernetzte Labor- und Analyse-Geräte) selbstständig und sicher anwenden können sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen können. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Biomedizinische AnalytikerInnen müssen berufsrelevante Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und bewerten können und aus den gewonnenen Daten selbstständig Schlüsse ableiten. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Biomedizinische AnalytikerInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Biomedizinische AnalytikerInnen müssen auch komplexere digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Anwendungen einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Biomedizinische AnalytikerInnen müssen die allgemeinen und betrieblichen Konzepte des Datenschutzes und der Datensicherheit verstehen und eigenständig auf die ihre Tätigkeit anwenden können. Sie müssen Bedrohungspotenziale erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten können und überdies die eigenen MitarbeiterInnen im sensiblen Umgang mit Daten anleiten. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Biomedizinische AnalytikerInnen müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit in den Grundzügen beurteilen können, Fehlerquellen und Problembereiche erkennen und diese auch unter Anleitung beheben können. Sie erkennen eigene Kompetenzlücken und können Schritte zu deren Behebung setzen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie arbeiten wissenschaftlich, dokumentieren ihre Arbeit und bereiten die Ergebnisse für anderes medizinisches Fachpersonal meist schriftlich auf. Sie kommunizieren schriftlich und mündlich im Team, mit Ärztinnen und Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften. |
Biomedizinische AnalytikerInnen verdienen ab 1.610 Euro brutto pro Monat:
In den angegebenen Einkommenswerten gibt es große Unterschiede, die auf die verschiedenen KV zurückzuführen sind. In den angegebenen Einkommenswerten sind Zulagen nicht enthalten, diese können das Bruttogehalt um mehr als 10 % erhöhen.
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
BiomedizinischeR AnalytikerIn - ApplikationsspezialistIn für medizinische Labordiagnostik
w.Ez: | Biomedizinische Analytikerin - Applikationsspezialistin für medizinische Labordiagnostik |
w.Mz: | Biomedizinische Analytikerinnen - Applikationsspezialistinnen für medizinische Labordiagnostik |
m.Ez: | Biomedizinischer Analytiker - Applikationsspezialist für medizinische Labordiagnostik |
m.Mz: | Biomedizinische Analytiker - Applikationsspezialisten für medizinische Labordiagnostik |
n.Ez: | BiomedizinischeR AnalytikerIn - ApplikationsspezialistIn für medizinische Labordiagnostik |
n.Mz: | Biomedizinische AnalytikerInnen - Applikationsspezialisten/-spezialistinnen für medizinische Labordiagnostik |
BiomedizinischeR AnalytikerIn - GynäkologischeR ZytodiagnostikerIn
Berufliche Kompetenzen: |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Gynäkologische Zytodiagnostik |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Facharzt/-ärztin für gynäkologische Zytodiagnostik |
w.Ez: | Biomedizinische Analytikerin - Gynäkologische Zytodiagnostikerin |
w.Mz: | Biomedizinische Analytikerinnen - Gynäkologische Zytodiagnostikerinnen |
m.Ez: | Biomedizinischer Analytiker - Gynäkologischer Zytodiagnostiker |
m.Mz: | Biomedizinische Analytiker - Gynäkologische Zytodiagnostiker |
n.Ez: | BiomedizinischeR AnalytikerIn - GynäkologischeR ZytodiagnostikerIn |
n.Mz: | Biomedizinische AnalytikerInnen - Gynäkologische ZytodiagnostikerInnen |
BiomedizinischeR AnalytikerIn - ZytodiagnostikerIn
Berufliche Kompetenzen: |
Zytodiagnostik |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Facharzt/-ärztin für Zytodiagnostik |
w.Ez: | Biomedizinische Analytikerin - Zytodiagnostikerin |
w.Mz: | Biomedizinische Analytikerinnen - Zytodiagnostikerinnen |
m.Ez: | Biomedizinischer Analytiker - Zytodiagnostiker |
m.Mz: | Biomedizinische Analytiker - Zytodiagnostiker |
n.Ez: | BiomedizinischeR AnalytikerIn - ZytodiagnostikerIn |
n.Mz: | Biomedizinische AnalytikerInnen - ZytodiagnostikerInnen |
BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Funktionsdiagnostik
Berufliche Kompetenzen: |
Medizinische Funktionsdiagnostik |
w.Ez: | Biomedizinische Analytikerin im Bereich Funktionsdiagnostik |
w.Mz: | Biomedizinische Analytikerinnen im Bereich Funktionsdiagnostik |
m.Ez: | Biomedizinischer Analytiker im Bereich Funktionsdiagnostik |
m.Mz: | Biomedizinische Analytiker im Bereich Funktionsdiagnostik |
n.Ez: | BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Funktionsdiagnostik |
n.Mz: | Biomedizinische AnalytikerInnen im Bereich Funktionsdiagnostik |
BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Hämatologie und Immunhämatologie
Berufliche Kompetenzen: |
Hämatologie |
Hämostaseologie |
w.Ez: | Biomedizinische Analytikerin im Bereich Hämatologie und Immunhämatologie |
w.Mz: | Biomedizinische Analytikerinnen im Bereich Hämatologie und Immunhämatologie |
m.Ez: | Biomedizinischer Analytiker im Bereich Hämatologie und Immunhämatologie |
m.Mz: | Biomedizinische Analytiker im Bereich Hämatologie und Immunhämatologie |
n.Ez: | BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Hämatologie und Immunhämatologie |
n.Mz: | Biomedizinische AnalytikerInnen im Bereich Hämatologie und Immunhämatologie |
BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Histologie und Zytologie
Berufliche Kompetenzen: |
Histologie |
Histologische Untersuchungen |
Zytodiagnostik |
w.Ez: | Biomedizinische Analytikerin im Bereich Histologie und Zytologie |
w.Mz: | Biomedizinische Analytikerinnen im Bereich Histologie und Zytologie |
m.Ez: | Biomedizinischer Analytiker im Bereich Histologie und Zytologie |
m.Mz: | Biomedizinische Analytiker im Bereich Histologie und Zytologie |
n.Ez: | BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Histologie und Zytologie |
n.Mz: | Biomedizinische AnalytikerInnen im Bereich Histologie und Zytologie |
BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Immunologie
Berufliche Kompetenzen: |
Immunologie |
Immunologische Untersuchung |
w.Ez: | Biomedizinische Analytikerin im Bereich Immunologie |
w.Mz: | Biomedizinische Analytikerinnen im Bereich Immunologie |
m.Ez: | Biomedizinischer Analytiker im Bereich Immunologie |
m.Mz: | Biomedizinische Analytiker im Bereich Immunologie |
n.Ez: | BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Immunologie |
n.Mz: | Biomedizinische AnalytikerInnen im Bereich Immunologie |
BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Klinischer Chemie
Berufliche Kompetenzen: |
Klinische Chemie |
w.Ez: | Biomedizinische Analytikerin im Bereich Klinischer Chemie |
w.Mz: | Biomedizinische Analytikerinnen im Bereich Klinischer Chemie |
m.Ez: | Biomedizinischer Analytiker im Bereich Klinischer Chemie |
m.Mz: | Biomedizinische Analytiker im Bereich Klinischer Chemie |
n.Ez: | BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Klinischer Chemie |
n.Mz: | Biomedizinische AnalytikerInnen im Bereich Klinischer Chemie |
BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Mikrobiologie
Berufliche Kompetenzen: |
Mikrobiologie |
w.Ez: | Biomedizinische Analytikerin im Bereich Mikrobiologie |
w.Mz: | Biomedizinische Analytikerinnen im Bereich Mikrobiologie |
m.Ez: | Biomedizinischer Analytiker im Bereich Mikrobiologie |
m.Mz: | Biomedizinische Analytiker im Bereich Mikrobiologie |
n.Ez: | BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Mikrobiologie |
n.Mz: | Biomedizinische AnalytikerInnen im Bereich Mikrobiologie |
BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Molekularbiologie
Berufliche Kompetenzen: |
Molekularbiologie |
Molekularbiologische Labormethoden |
w.Ez: | Biomedizinische Analytikerin im Bereich Molekularbiologie |
w.Mz: | Biomedizinische Analytikerinnen im Bereich Molekularbiologie |
m.Ez: | Biomedizinischer Analytiker im Bereich Molekularbiologie |
m.Mz: | Biomedizinische Analytiker im Bereich Molekularbiologie |
n.Ez: | BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Molekularbiologie |
n.Mz: | Biomedizinische AnalytikerInnen im Bereich Molekularbiologie |
BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Nuklearmedizin
Berufliche Kompetenzen: |
Nuklearmedizin |
Nuklearmedizinische Diagnostik |
w.Ez: | Biomedizinische Analytikerin im Bereich Nuklearmedizin |
w.Mz: | Biomedizinische Analytikerinnnen im Bereich Nuklearmedizin |
m.Ez: | Biomedizinischer Analytiker im Bereich Nuklearmedizin |
m.Mz: | Biomedizinische Analytiker im Bereich Nuklearmedizin |
n.Ez: | BiomedizinischeR AnalytikerIn im Bereich Nuklearmedizin |
n.Mz: | Biomedizinische AnalytikerInnen im Bereich Nuklearmedizin |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0