Sach­be­ar­bei­tung

Kom­pe­tenz­be­reich

Sach­be­ar­bei­tung für Bü­ro­kauf­mann/-​frau

  • AuftragsabwicklungDie Auftragsabwicklung umfasst alle administrativen, d.h. den Informationsfluss betreffenden Tätigkeiten vom Zeitpunkt der KundInnenanfrage bis zur Rechnungserstellung.
    • Abwicklung der Bestellanforderungen
    • Angebotsauswertung
    • Angebotseinholung
      • AusschreibungZu vergebene Aufträge öffentlich bekannt und nach dem Bundesvergabegesetz durchführen. Interessierte Unternehmen werden dazu aufgefordert ein passendes Angebot abzugeben.
        • Abwicklung von AusschreibungenErledigung aller Arbeiten, die im Zuge von Ausschreibungen für Projekte zu erledigen sind, z. B. Erstellung der Ausschreibungsbeschreibung sowie Angebotsbewertung und -vergabe.
        • Ausschreibungsrecherche und -dokumentationAngebote und Ausschreibungen finden, analysieren und dokumentieren.
        • Plausibilitätsprüfung von LeistungsbeschreibungenBewertung und Überprüfung von Ausschreibungsofferten auf ihre annehmbare, nachvollziehbare und realistische Leistungserbringung.
        • Qualitätssicherstellung von AusschreibungsunterlagenUnterschiedliche Ansätze und Maßnahmen zur Sicherstellung festgelegter Qualitätsanforderungen von Ausschreibungsdokumenten.
        • RFIKenntnisse im Bereich dieser Variante des öffentlichen Aufrufs zur Beteiligung am Wettbewerb um einen Auftrag; die abgegebenen Angebote sind nicht dabei verbindlich und dienen nur zur ersten Sondierung des Marktes.
        • RFPKenntnisse im Bereich dieser Variante des öffentlichen Aufrufs zur Beteiligung am Wettbewerb um einen Auftrag; die abgegebenen Angebote sind verbindlich.
        • Voranalyse von AusschreibungenKosten, Umsetzbarkeit und Risiken für ein ausgeschriebenes Projekt bewerten.
    • AngebotserstellungAusfertigen eines Offerts inkl. aller dazu erforderlichen Unterlagen.
      • Angebotskalkulation
        • Berechnung von KostenvoranschlägenErmittlung der vermutlichen Kosten einer Leistung.
      • Aufwandsschätzung
      • LastenhefterstellungDie Erstellung eines Lastenhefts umfasst die Gesamtheit der Forderungen des/der Auftraggebers/in an die Lieferungen und Leistungen eines/r Auftragnehmers/in.
      • PflichtenhefterstellungKenntnisse in der Zusammenstellung einer detaillierten Beschreibung der grundsätzlichen Anforderungen an ein Produkt oder eine Dienstleistung.
      • SpezifikationserstellungKenntnisse in der Zusammenstellung detaillierter Beschreibungen einzelner, spezieller Anforderungen an ein Produkt oder eine Dienstleistung.
        • Technische Spezifikationen erstellenKenntnisse in der Zusammenstellung detaillierter technischer Beschreibungen von Anforderungen an ein Produkt oder eine Dienstleistung.
    • Angebotswesen
    • Auftragsbearbeitung
    • AuftragserfassungErfassen meistens schriftlicher Willenserklärungen, welche die verbindliche Vereinbarung zwischen AuftraggeberIn und AuftragnehmerIn festhalten.
    • Auftragsvergabe
    • Erstellung von Auftragsbestätigungen
    • Erteilen von Lieferauskünften
    • Kontrolle der vertraglichen LeistungserbringungKontrollieren, ob die vertraglichen Vereinbarungen, die z. B. im Zuge einer Bestellung geschlossen wurden, vom Lieferanten/von der Lieferantin eingehalten werden, sei es in Form einer Dienstleistung oder einer Lieferung.
    • VertragsabwicklungGestaltung von Verträgen.
      • Erstellung von Smart ContractsDigitale Protokolle bzw. Computerprotokolle, die Verträge überprüfen oder abbilden oder die Abwicklung oder Verhandlung eines Vertrags technisch unterstützen können.
  • Dokumentensachbearbeitung
    • Organisation von ZulassungsdokumentenZulassungs-/Genehmigungsdokumente so weit vorbereiten, dass diese bei den zuständigen Behörden zur Genehmigung vorgelegt werden können.
  • FirmenbucheingabenÄnderungen von Daten im Firmenbuch vorbereiten und beantragen.
  • GrundbucheingabenÄnderungen von Daten im Grundbuch vorbereiten und beantragen.
  • TaxierenKenntnisse in der Ermittlung oder Schätzung des Wertes einer Sache.
  • Technische SachbearbeitungAusüben von Tätigkeiten in einem technischen Arbeits- und Fachgebiet, z.B. Aufträge abwickeln, Angebote erstellen, KundInnen beraten.
    • Verwaltung von Wartungsaufträgen

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Sach­be­ar­bei­tung
Administrative Bürotätigkeiten
Callcenterkenntnisse
Korrespondenzabwicklung
Sachbearbeitung im Bereich Versicherung
Spendenadministration
Telefonierkompetenz
Transportadministration
Zollabwicklung
Angebotsauswertung
Materialeinkauf
Angebotseinholung
Materialeinkauf
Angebotserstellung
Angebotswesen
Ausbildung zum/zur WDVS-BauleiterIn
Bid Management (Angebotslegung)
Erstellung von Versicherungsangeboten
Erstellung von Zimmerangeboten
Kaufmännisches Grundwissen
VRV 2015-Zertifikat
Zertifikat Lüftungsfachkraft
Angebotskalkulation
Budgetierung
Kalkulation
Kaufmännisches Grundwissen
Projektkalkulation
Überschlagskalkulation
weitere anzeigen (18)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Sach­be­ar­bei­tung in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Ab­wick­lung der Be­stel­l­an­for­de­run­genBü­ro­kauf­mann/-​frau
Ein­käu­fe­rIn
La­ger­ar­bei­te­rIn
Ma­schi­nen­bau­in­ge­nieu­rIn
Pro­duk­ti­ons- und Pro­zes­sin­ge­nieu­rIn
Pro­jekt­ma­na­ge­rIn
Sa­les­ma­na­ge­rIn
Ser­vice­tech­ni­ke­rIn
Wirt­schafts­in­ge­nieu­rIn
Ab­wick­lung von Aus­schrei­bun­genAuf­trags­sach­be­ar­bei­te­rIn
Bid-Ma­na­ge­rIn
Bü­ro­kauf­mann/-​frau
Ein­käu­fe­rIn
Kal­ku­lan­tIn
Lo­gis­ti­ke­rIn
Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ke­rIn
Pro­dukt­ma­na­ge­rIn
Sa­les­ma­na­ge­rIn
Tech­ni­scheR Sach­be­ar­bei­te­rIn
Ver­kaufs­sach­be­ar­bei­te­rIn
An­ge­bots­aus­wer­tungEin­käu­fe­rIn
An­ge­bots­ein­ho­lungBü­ro­kauf­mann/-​frau
Fi­nanz- und An­la­ge­be­ra­te­rIn
Key-Ac­count-Ma­na­ge­rIn
Lo­gis­ti­ke­rIn
Tech­ni­scheR Sach­be­ar­bei­te­rIn
Ver­triebs­tech­ni­ke­rIn
An­ge­bots­er­stel­lungAn­la­gen­tech­ni­ke­rIn
Auf­trags­sach­be­ar­bei­te­rIn
Bau­lei­te­rIn
Bau­tech­ni­ke­rIn
Bid-Ma­na­ge­rIn
Bü­ro­kauf­mann/-​frau
EDV-Kauf­mann/-​frau
Ein­rich­tungs­be­ra­te­rIn
Elek­tro­tech­nik­in­ge­nieu­rIn
Fahr­zeug­ver­käu­fe­rIn
Groß­han­dels­kauf­mann/-​frau
Han­dels­ver­tre­te­rIn
IT-Con­sul­tant (m/​w)
IT-Sa­les­ma­na­ge­rIn
Käl­te­an­la­gen­tech­ni­ke­rIn
Key-Ac­count-Ma­na­ge­rIn
Lo­gis­ti­ke­rIn
Me­di­en­tech­ni­ke­rIn
Mit­ar­bei­te­rIn in der Kre­dit­ab­tei­lung
Pro­jekt­tech­ni­ke­rIn
Re­zep­tio­nis­tIn
Sa­les­ma­na­ge­rIn
Tech­ni­scheR Sach­be­ar­bei­te­rIn
Ver­kaufs­sach­be­ar­bei­te­rIn
Ver­si­che­rungs­be­ra­te­rIn
Ver­si­che­rungs­kauf­mann/-​frau
Ver­triebs­tech­ni­ke­rIn
weitere anzeigen (29)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0