EnergieberaterInnen sind Ansprechpersonen für energierelevante Fragen bei EndverbraucherInnen (Privathaushalte oder Unternehmen). Bei gewerblichen oder privaten Sanierungen, Um- oder Neubauten bilanzieren und begutachten sie den technischen und baulichen Ist-Zustand hinsichtlich des Energieverbrauchs, der Energieverteilung und der Energieerzeugung, sie zeigen Optimierungspotenziale auf und entwickeln auf die KundInnen abgestimmte Energiekonzepte. Sie beraten bei Erwerb oder Erneuerung von Immobilien, Anlagen oder Geräten und erteilen darüber hinaus Auskunft über Fördermöglichkeiten. Sofern befugt, erstellen EnergieberaterInnen auch den bei Neubau, Verkauf oder bei Änderung von Gebäuden verpflichtenden sogenannten Energieausweis.
EnergieberaterInnen arbeiten in Energieberatungsunternehmen, in Baufirmen, in Architekturbüros, bei Energieversorgungsunternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich bei Unternehmen, die Technologien und Anlagen im Bereich erneuerbare Energie anbieten (z.B. Photovoltaikanlagen, thermische Solaranlagen, Pelletsheizungen). Der Beruf wird auch oft selbstständig ausgeübt.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 10 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf EnergieberaterIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf EnergieberaterIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf EnergieberaterIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf EnergieberaterIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: EnergieberaterInnen müssen den Umgang mit berufsspezifischen Softwarelösungen und digitalen Anwendungen sicher und eigenständig beherrschen. Sie sind in der Lage, selbstständig digitale Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten sowie Fehler zu beheben. Auch können sie digitale Anwendungen für die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden, die Zusammenarbeit im Betrieb und die Dokumentation routiniert verwenden. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und halten diese ein. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | EnergieberaterInnen müssen sowohl allgemeine wie auch berufsspezifische digitale Anwendungen (z. B. Connected Buildings, Digitales Dokumentenmanagement, Predictive Analytics, Smart Grid) und Geräte selbstständig und sicher anwenden und auch in neuen Arbeitssituationen einsetzen können |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | EnergieberaterInnen müssen umfassende Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und bewerten können, aus den gewonnenen Daten selbstständig Konzepte und Empfehlungen ableiten und in ihrer Arbeit umsetzen. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | EnergieberaterInnen müssen verschiedene digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen, MitarbeiterInnen und Kundinnen und Kunden unabhängig anwenden können. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | EnergieberaterInnen müssen digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Tools einpflegen können sowie eigenständig neue digitale Inhalte erstellen. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | EnergieberaterInnen müssen die allgemeinen und betrieblichen Konzepte des Datenschutzes und der Datensicherheit verstehen, eigenständig auf ihre Tätigkeit anwenden können sowie Bedrohungspotenziale erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | EnergieberaterInnen entwickeln selbstständig und im Team digitale Lösungen für komplexe berufsspezifische Fragestellungen. Sie erkennen Probleme und Fehlerquellen digitaler Anwendungen und arbeiten an deren Behebung mit. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Beratungsberufe implizieren hohe kommunikative Anforderungen. Sicher, oft auch sehr gute Sprachbeherrschung ist in unterschiedlichen Kontexten (sprechen, hören, schreiben, lesen …) erforderlich. Sie entwickeln schriftliche Konzepte und Angebote, beraten und informieren Kundinnen und Kunden umfassend und kommunizieren im eigenen Team. Besonders der Aspekt der fachlichen Beratung kann zusätzlich eine bessere Sprachbeherrschung erforderlich machen kann. |
EnergieberaterInnen verdienen ab 1.740 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
EnergieberaterIn für erneuerbare Energien
w.Ez: | Energieberaterin für erneuerbare Energien |
w.Mz: | Energieberaterinnen für erneuerbare Energien |
m.Ez: | Energieberater für erneuerbare Energien |
m.Mz: | Energieberater für erneuerbare Energien |
n.Ez: | EnergieberaterIn für erneuerbare Energien |
n.Mz: | EnergieberaterInnen für erneuerbare Energien |
EnergieberaterIn für Photovoltaik
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung zum/zur Öko-EnergietechnikerIn |
w.Ez: | Energieberaterin für Photovoltaik |
w.Mz: | Energieberaterinnen für Photovoltaik |
m.Ez: | Energieberater für Photovoltaik |
m.Mz: | Energieberater für Photovoltaik |
n.Ez: | EnergieberaterIn für Photovoltaik |
n.Mz: | EnergieberaterInnen für Photovoltaik |
EnergieberaterIn für Solartechnik (EnergieberaterIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung zum/zur Öko-EnergietechnikerIn |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
EnergieberaterIn für Solartechnik (SolartechnikerIn) |
w.Ez: | Energieberaterin für Solartechnik (Energieberaterin) |
w.Mz: | Energieberaterinnen für Solartechnik (Energieberaterinnen) |
m.Ez: | Energieberater für Solartechnik (Energieberater) |
m.Mz: | Energieberater für Solartechnik (Energieberater) |
n.Ez: | EnergieberaterIn für Solartechnik (EnergieberaterIn) |
n.Mz: | EnergieberaterInnen für Solartechnik |
FachberaterIn für autonome Energieerzeugung
Berufliche Kompetenzen: |
Beratung zu autonomer Energieerzeugung |
w.Ez: | Fachberaterin für autonome Energieerzeugung |
w.Mz: | Fachberaterinnen für autonome Energieerzeugung |
m.Ez: | Fachberater für autonome Energieerzeugung |
m.Mz: | Fachberater für autonome Energieerzeugung |
n.Ez: | FachberaterIn für autonome Energieerzeugung |
n.Mz: | FachberaterInnen für autonome Energieerzeugung |
w.Ez: | Bilanzanalystin für Energie |
w.Mz: | Bilanzanalystinnen für Energie |
m.Ez: | Bilanzanalyst für Energie |
m.Mz: | Bilanzanalysten für Energie |
n.Ez: | BilanzanalystIn für Energie |
n.Mz: | Bilanzanalysten/-analystinnen für Energie |
w.Ez: | Energiebilanzanalystin |
w.Mz: | Energiebilanzanalystinnen |
m.Ez: | Energiebilanzanalyst |
m.Mz: | Energiebilanzanalysten |
n.Ez: | EnergiebilanzanalystIn |
n.Mz: | Energiebilanzanalysten/-analystinnen |
w.Ez: | Gebäudeenergieberaterin |
w.Mz: | Gebäudeenergieberaterinnen |
m.Ez: | Gebäudeenergieberater |
m.Mz: | Gebäudeenergieberater |
n.Ez: | GebäudeenergieberaterIn |
n.Mz: | GebäudeenergieberaterInnen |
Decarb and Sustainable Energy Consultant (m/w)
Berufliche Kompetenzen: |
Erstellung von CO2 Roadmaps |
Erstellung von Corporate Carbon Footprints |
Erstellung von Product Carbon Footprints |
Erstellung von Strategien zur Klimaneutralität |
w.Ez: | Decarb and Sustainable Energy Consultant (w) |
w.Mz: | Decarb and Sustainable Energy Consultants (w) |
m.Ez: | Decarb and Sustainable Energy Consultant (m) |
m.Mz: | Decarb and Sustainable Energy Consultants (m) |
n.Ez: | Decarb and Sustainable Energy Consultant (m/w) |
n.Mz: | Decarb and Sustainable Energy Consultants (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Energiemanagement |
Zertifikat EnergiemanagerIn |
Zertifikat InterneR Energiemanagementsystem-AuditorIn |
w.Ez: | Energiemanagerin |
w.Mz: | Energiemanagerinnen |
m.Ez: | Energiemanager |
m.Mz: | Energiemanager |
n.Ez: | EnergiemanagerIn |
n.Mz: | EnergiemanagerInnen |
w.Ez: | Energieoptimiererin |
w.Mz: | Energieoptimiererinnen |
m.Ez: | Energieoptimierer |
m.Mz: | Energieoptimierer |
n.Ez: | EnergieoptimiererIn |
n.Mz: | EnergieoptimiererInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Energieversorgung |
w.Ez: | Energieversorgungsmanagerin |
w.Mz: | Energieversorgungsmanagerinnen |
m.Ez: | Energieversorgungsmanager |
m.Mz: | Energieversorgungsmanager |
n.Ez: | EnergieversorgungsmanagerIn |
n.Mz: | EnergieversorgungsmanagerInnen |
w.Ez: | Energy Watcher (w) |
w.Mz: | Energy Watchers (w) |
m.Ez: | Energy Watcher (m) |
m.Mz: | Energy Watchers (m) |
n.Ez: | Energy Watcher (m/w) |
n.Mz: | Energy Watchers (m/w) |
EnergieberaterIn für Elektrotechnik (EnergieberaterIn)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
EnergieberaterIn für Elektrotechnik (ElektrotechnikingenieurIn) |
w.Ez: | Energieberaterin für Elektrotechnik (Energieberaterin) |
w.Mz: | Energieberaterinnen für Elektrotechnik (Energieberaterinnen) |
m.Ez: | Energieberater für Elektrotechnik (Energieberater) |
m.Mz: | Energieberater für Elektrotechnik (Energieberater) |
n.Ez: | EnergieberaterIn für Elektrotechnik (EnergieberaterIn) |
n.Mz: | EnergieberaterInnen für Elektrotechnik (EnergieberaterInnen) |
EnergieberaterIn für Prozesswärme im gewerblichen und industriellen Bereich
w.Ez: | Energieberaterin für Prozesswärme im gewerblichen und industriellen Bereich |
w.Mz: | Energieberaterinnen für Prozesswärme im gewerblichen und industriellen Bereich |
m.Ez: | Energieberater für Prozesswärme im gewerblichen und industriellen Bereich |
m.Mz: | Energieberater für Prozesswärme im gewerblichen und industriellen Bereich |
n.Ez: | EnergieberaterIn für Prozesswärme im gewerblichen und industriellen Bereich |
n.Mz: | EnergieberaterInnen für Prozesswärme im gewerblichen und industriellen Bereich |
Berufliche Kompetenzen: |
Planung von Maßnahmen zur Energieeffizienz |
w.Ez: | Energieeffizienztechnikerin |
w.Mz: | Energieeffizienztechnikerinnen |
m.Ez: | Energieeffizienztechniker |
m.Mz: | Energieeffizienztechniker |
n.Ez: | EnergieeffizienztechnikerIn |
n.Mz: | EnergieeffizienztechnikerInnen |
w.Ez: | Energiemanagementtechnikerin |
w.Mz: | Energiemanagementtechnikerinnen |
m.Ez: | Energiemanagementtechniker |
m.Mz: | Energiemanagementtechniker |
n.Ez: | EnergiemanagementtechnikerIn |
n.Mz: | EnergiemanagementtechnikerInnen |
EnergiebrokerIn (EnergieberaterIn)
w.Ez: | Energiebrokerin (Energieberaterin) |
w.Mz: | Energiebrokerinnen (Energieberaterinnen) |
m.Ez: | Energiebroker (Energieberater) |
m.Mz: | Energiebroker (Energieberater) |
n.Ez: | EnergiebrokerIn (EnergieberaterIn) |
n.Mz: | EnergiebrokerInnen (EnergieberaterInnen) |
CO2-Consultant (m/w) (EnergieberaterIn)
Berufliche Kompetenzen: |
CO2-Management |
w.Ez: | CO2-Consultant (w) (Energieberaterin) |
w.Mz: | CO2-Consultants (w) (Energieberaterinnen) |
m.Ez: | CO2-Consultant (m) (Energieberater) |
m.Mz: | CO2-Consultants (m) (Energieberater) |
n.Ez: | CO2-Consultant (m/w) (EnergieberaterIn) |
n.Mz: | CO2-Consultants (m/w) (EnergieberaterInnen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0