Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Elektrotechnik, Informationstechnologie, Mechatronik NQR V

Er­klä­rung

Berufsbildende höhere Schulen (BHS) im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnologie, Mechatronik sind Vollzeitschulen und vermitteln in fünf Jahren neben einer Allgemeinbildung eine abgeschlossene berufliche Erstausbildung, z. B. eine technische Ausbildung an einer HTL oder eine kaufmännische Ausbildung an einer HAK. Sie schließen mit der Matura ab.

Aus­bil­dungs­stand­or­te

Die Ausbildungsstandorte können im AMS Ausbildungskompass gefunden werden

zum Ausbildungskompass

Aus­bil­dungs­mög­lich­keit bei fol­gen­den Be­rufs­pro­fi­len

Mit einer Ausbildung an einer BHS im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnologie, Mechatronik können folgende Berufsprofile ausgeübt werden:

Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­keit bei fol­gen­den Be­rufs­pro­fi­len

Aus- und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­keit an Kol­legs

Es gibt auch die Möglichkeit, Kollegs im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnologie, Mechatronik zu absolvieren. Kollegs bieten Personen mit Matura, Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung oder einem vierjährigen Fachschulabschluss eine gehobene Berufsausbildung in vier Semestern. Für Berufstätige gibt es Kollegs auch in einer sechs Semester dauernden Abendform. Die AbsolventInnen erwerben die beruflichen Berechtigungen der entsprechenden BHS und schließen mit einer Diplomprüfung ab.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0