Знання техніки транспортних засобів (Fahrzeugtechnik-Kenntnisse )

Сфера компетенції (Kompetenzbereich)

Синоніми (Synonyme)

  • Fahrzeugtechnik

пояснення (Erklärung)

Kompetenzen in jenem Fachgebiet, das sich den technischen Grundlagen des Gesamtsystems Fahrzeug und dessen Einzelkomponenten widmet.

Детальні компетенції (Detailkompetenzen)

  • Alternative FahrzeugtechnikNachhaltige FahrzeugtechnikZu den alternativen Antriebssystemen zählen alle Antriebsarten, die nicht oder nicht ausschließlich mit fossilen Kraftstoffen angetrieben werden, unabhängig vom Verkehrsträger.
    • ElektromobilitätE-Mobilität, E-Mobilitätstechniken, E-MobilityNutzung elektrischer Energie in Fahrzeugen. Darunter fallen bewährte strombetriebene Fahrzeuge wie Straßenbahnen, Oberleitungsbusse und Züge, aber auch Elektroautos und Elektrofahrräder.
      • E-RoamingErmöglicht das Laden von Elektromobilen an allen öffentlichen Ladestationen unabhängig davon, ob man einen Vertrag mit den einzelnen Betreibern der Ladestationen hat.
  • KraftfahrzeugtechnikKfz-Technik, Kraftfahrzeug-Technik, Lastkraftfahrzeugtechnik, PersonenkraftwagentechnikTechnische Systeme, die der Funktion von Kraftfahrzeugen zugrunde liegen.
    • AbgastechnikAbgasanlagenTechnische Vorrichtungen, Anlagen und Verfahren zur Führung und Behandlung von Abgasen, die in der Regel bei Verbrennungsprozessen als Abfallprodukt entstehen.
    • BremstechnikTechnische Grundlagen des Aufbaus und der Funktion von Vorrichtungen, welche zur Verringerung bzw. Begrenzung der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs dienen.
    • FahrwerkstechnikFahrwerktechnikGesamtheit aller Bauteile, welche die Bewegung eines Fahrzeugs am Boden ermöglichen.
      • Fahrwerksvermessung
        • AchsvermessungSpur einstellen, Spureinstellung, Spurvermessung, Spurvermessung und -einstellungVermessung der Achsen von Kraftfahrzeugen, um gleichmäßigen Reifenabrieb und stabiles Fahrverhalten zu gewährleisten.
    • FahrzeugakustikKenntnisse in der akustischen Optimierung von Motoren.
    • Kfz-ElektronikAutomobilelektronik, Fahrzeugelektronik, Kfz-Elektrik, Kfz-Systemelektronik, Kraftfahrzeugelektronik, Pkw-ElektronikGesamtheit der elektrischen und elektronischen Geräte in Fahrzeugen wie z. B. Motorsteuerung, Antiblockiersystem und Multimediageräte.
      • AutoalarmanlagentechnikDiebstahlschutzsysteme
      • BordelektronikBordnetze
      • FahrassistenzsystemeADAS, Advanced Driver Assistance Systems, FahrerassistenzsystemeKenntnis der Technik und Funktionsweise von Systemen wie ABS, ESP, Einparkhilfe und dgl. in Kraftfahrzeugen.
        • Anti-Blockiersystem-TechnikABS-Technik, Antiblockiersystemtechnik
      • Kfz-BatteriemanagementBatterie-Management, Batteriemanagement-SystemeKenntnisse im Management von Energien und Ladungen, die über die übliche Batteriekapazitätsanzeige hinaus gehen.
        • BACSBattery Analysis and Care SystemSteuergerät zur Überwachung und Regelung eines nachladbaren Batteriesystems.
      • Kfz-BeleuchtungKfz-Leuchten, z.B. Scheinwerfer, Positionsleuchten, Seitenmarkierungsleuchten, Schlussleuchten, Blinklichter, Bremslichter, Rücklichter.
        • Installation von Kfz-BeleuchtungFahrzeugbeleuchtung installieren, Installation von Fahrzeugbeleuchtung, Kfz-Beleuchtung installieren
      • Kfz-SoftwareAutomobil-Software, Kfz-Anwendungen, Kraftfahrzeug-Software
        • ASCETAdvanced Simulation and Control Engineering Tool, ASCET-SDKenntnisse in der modellbasierten Entwicklung eingebetteter Automobilsoftware mit der Produktfamilie ASCET von ETAS.
        • AudatexHersteller standardisierter Services und Softwarelösungen, welche die Vernetzung aller Daten für den Kfz-Schadensprozess ermöglichen. Dabei werden alle Beteiligten der Schadensabwicklung berücksichtigt, z.B. Versicherer, Werkstätten, Sachverständige usw.
      • Lkw-ElektronikLastkraftwagen-Elektronik
      • Motorrad-Elektronik
      • MotorsteuerungMotormanagementsystemeGerät zur Steuerung, Regelung und Überwachung von Motorfunktionen.
      • NavigationselektronikFunknavigationsgeräteElektronik für IT-basierte technische Systeme zur Positionsbestimmung und Routenplanung.
      • Sicherheits- und KomfortelektronikFahrzeugsicherheit, Komfortelektronik, SicherheitselektronikKenntnisse jener elektrischen und elektronischen Bauteile und Baugruppen in Kraftfahrzeugen, die den Komfort und die allgemeine Sicherheit des Fahrzeugs erhöhen.
    • Kfz-MechanikKfz-Mechanik-Kenntnisse, Kraftfahrzeugmechanik, Pkw-MechanikFach- und Methodenwissen im Bereich der Kraftfahrzeugsmechanik.
      • Kfz-TypenkenntnisseKfz-MarkenkenntnisseIdentifizieren und Unterscheiden verschiedener Kfz-Typen, um z.B. gezielte Wartung und Reparaturen entsprechend der Fahrzeugart durchzuführen.
        • AudiPersonenkraftwagen der Marke Audi.
        • BMWPersonenkraftwagen der Marke BMW.
        • CitroenPersonenkraftwagen der Marke Citroen.
        • DAFPaccarLastkraftwagen der Marke DAF.
        • DMCDongfeng Motor CorporationLastkraftwagen der Marke DMC (Dongfeng Motor Corporation).
        • FAWFirst Automotive WorksLastkraftwagen der Marke FAW (First Automotive Works).
        • FiatPersonenkraftwagen der Marke Fiat.
        • FordPersonenkraftwagen der Marke Ford.
        • FotonBeiqi FotonLastkraftwagen der Marke Foton.
        • Historische FahrzeugeOldtimerInstandhaltung und Pflege von historischen Fahrzeugen.
        • HondaPersonenkraftwagen der Marke Honda.
        • HyundaiPersonenkraftwagen der Marke Hyundai.
        • IVECOLastkraftwagen der Marke Iveco.
        • KiaPersonenkraftwagen der Marke Kia.
        • MAN-LkwMAN TrucksLastkraftwagen der Marke MAN.
        • MazdaPersonenkraftwagen der Marke Mazda.
        • Mercedes-Benz-LkwDaimler-LkwLastkraftwagen der Marke Mercedes-Benz.
        • Mercedes-Benz-PkwDaimler-PkwPersonenkraftwagen der Marke Mercedes-Benz.
        • Mitsubishi-LkwMitsubishi FusoLastkraftwagen der Marke Mitsubishi Fuso.
        • Mitsubishi-PkwPersonenkraftwagen der Marke Mitsubishi.
        • NissanPersonenkraftwagen der Marke Nissan.
        • OpelPersonenkraftwagen der Marke Opel.
        • PeugeotPersonenkraftwagen der Marke Peugeot.
        • Renault-LkwRenault TrucksLastkraftwagen der Marke Renault Trucks.
        • Renault-PkwPersonenkraftwagen der Marke Renault.
        • ScaniaLastkraftwagen der Marke Scania.
        • SeatPersonenkraftwagen der Marke Seat.
        • SinotrukChina National Heavy Duty Truck Group, CNHTCLastkraftwagen der Marke CNHTC (China National Heavy Duty Truck Group).
        • SkodaPersonenkraftwagen der Marke Skoda.
        • SuzukiPersonenkraftwagen der Marke Suzuki.
        • TataLastkraftwagen der Marke Tata.
        • ToyotaPersonenkraftwagen der Marke Toyota.
        • Volkswagen-LkwVolkswagen TrucksLastkraftwagen der Marke Volkswagen Trucks and Buses.
        • Volkswagen-PkwVW-PkwPersonenkraftwagen der Marke VW.
        • Volvo-LkwVolvo TrucksLastkraftwagen der Marke Volvo.
        • Volvo-PkwPersonenkraftwagen der Marke Volvo.
      • Lkw-MechanikLastkraftwagenmechanikMechanische Systeme bzw. Teile in Lastkraftwagen.
    • Kfz-MotorentechnikKraftfahrzeugmotorentechnikKenntnis im Konstruieren und Fertigen von Kfz-Motoren
    • Kfz-TuningFahrzeugtuning, Kraftfahrzeug-TuningIndividuelle Anpassung von Fahrzeugen, um deren Leistung oder Fahreigenschaft, Optik oder Akustik zu verändern.
    • Nutzfahrzeugtechnik
      • BaumaschinentechnikTechnische Systeme, die der Funktion von Baumaschinen (z.B. Bagger, Planiergeräte) zugrunde liegen.
      • LandmaschinentechnikLandtechnikTechnische Systeme, die der Funktion von Maschinen zur Verwendung in Landwirtschaft zugrunde liegen, z.B. zum Pflügen, Eggen, Säen, Düngen, Ernten oder für den Transport.
      • Sonderfahrzeugtechnik
  • LuftfahrzeugtechnikLuft- und RaumfahrttechnikTechnische Systeme, die der Funktion von Luftfahrzeugen zugrunde liegen.
    • Flugsimulationstechnik
      • Entwicklung von FlugsimulatorenFlugsimulatoren entwickelnGeräte entwickeln, die zur Simulation der bei Flügen auftretenden Bedingungen eingesetzt werden.
      • Wartung von FlugsimulatorenFlugsimulatoren instand halten, Flugsimulatoren warten, Instandhaltung von FlugsimulatorenGeräte instand halten, die zur Simulation der bei Flügen auftretenden Bedingungen eingesetzt werden.
    • FlugzeugtechnikIngenieurwissenschaftliche Grundlagen der Entwicklung und des Betriebs von Flugzeugen.
    • Helikoptertechnik
    • LuftfahrtelektronikGesamtheit der elektrischen und elektronischen Geräte an Bord eines Fluggerätes, z.B. Flugkontroll- und Managementsysteme, Kommunikation, Navigation, Radar.
    • LuftfahrzeugmechanikTeilsysteme von Luftfahrzeugen, die deren Auftrieb, Fortbewegung und Steuerung ermöglichen.
  • SchienenfahrzeugtechnikSchienenfahrzeugeTechnische Systeme, die der Funktion von Schienenfahrzeugen zugrunde liegen.
    • EisenbahnelektrotechnikEisenbahnelektronikTeilgebiet der Elektrotechnik, welches sich mit der Planung, Entwicklung, Reparatur und Bedienung von technischen Anlagen im Eisenbahnbetrieb befasst.
    • EisenbahnfahrzeugtechnikTechnische Grundlagen des Aufbaus und der Funktion von Eisenbahnzügen und Triebfahrzeugen.
      • Instandhaltungstechnik für EisenbahnfahrzeugeEisenbahnfahrzeuginstandhaltungstechnikInspektion und Wartung von Triebfahrzeugen bzw. Eisenbahnzügen, um einen betriebssicheren Zustand sicherzustellen.
  • SchiffstechnikTechnische Systeme, die der Funktion von Schiffen und Booten zugrunde liegen.
    • Schiffsbetriebstechnik
    • SchiffselektrikSchiffselektronik
    • Schiffsmotorentechnik
    • Schiffspropellertechnik
  • ZweiradtechnikTechnische Grundlagen des Aufbaus und der Funktion von Fahrrädern, Mopeds und Motorrädern.
    • Kraftradmotorentechnik
    • MotorradtechnikMotorrad-TechnikTechnik bei Motorrädern, z.B. in den Bereichen Mechanik, Elektronik.
      • MotorradelektrikElektrik am MotorradKenntnis aller Belange rund um die Stromversorgung eines Motorrades.
      • MotorradmechanikMotorrad-MechanikMechanische Teile von Motorrädern, z.B. Motor, Getriebe.

Взаємозв'язки цієї професійної компетенції та її підпоняття (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Професійна компетентність: (Berufliche Kompetenz:) ... пов'язано з: (... ist verwandt mit:)
Fahrzeugtechnik-Kenntnisse
Entwicklung von Fahrzeugkomponenten
Fahrzeugbaukenntnisse
Fahrzeugentwicklung
Fahrzeugkonstruktion
Fahrzeugservice- und -reparaturkenntnisse
Baumaschinentechnik
Arbeitsmaschinen
Baumaschinenbau
Eisenbahnelektrotechnik
Eisenbahntechnik
Eisenbahnfahrzeugtechnik
Eisenbahntechnik
Elektromobilität
Zertifikat Elektropraktiker für festgelegte Tätigkeiten
Zertifikat FahrlehrerIn Elektromobilität
показати більше (weitere anzeigen) (16)
Сімейні відносини (Verwandschaftsbeziehungen) низький (gering) середній (mittel) високий (hoch)
компетенції ЗЛІВО до компетенції ПРАВО: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
від компетенції ПРАВО до компетенції ЛІВО: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Професійні навички з області Fahrzeugtechnik-Kenntnisse затребувані в таких професіях: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Fahrzeugtechnik-Kenntnisse in folgenden Berufen:)

Професійна компетентність: (Berufliche Kompetenz:)... користується попитом на: (... ist gefragt bei:)
AchsvermessungReifenmonteurIn
Alternative FahrzeugtechnikElektrotechnikingenieurIn
Forschungs- und EntwicklungstechnikerIn
MaschinenbauingenieurIn
BaumaschinentechnikTechnikerIn für Land- und Baumaschinen
TiefbauerIn
BremstechnikAutomechanikerIn
BerufskraftfahrerIn in der Güterbeförderung
FahrlehrerIn reglementiert
FlugzeugbautechnikerIn
MotorradmechanikerIn
NutzfahrzeugmechanikerIn
ReifenmonteurIn
TriebfahrzeugführerIn
EisenbahnelektrotechnikElektroenergietechnikerIn
ElektronikerIn
ElektrotechnikerIn für Anlagen- und Betriebstechnik
SchienenfahrzeugtechnikerIn
Показати більше (weitere anzeigen) (35)

Ця сторінка була оновлена: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 08. Juli 2025 V2.8.0.0