Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Fach­spra­chen­kennt­nis­se

Kom­pe­tenz­be­reich

Syn­ony­me

  • Branchenspezifisches Fachvokabular
  • Fachausdrücke
  • Fachterminologien
  • Kenntnis einschlägigen Fachvokabulars
  • Kenntnis einschlägiger Fachterminologie

Er­klä­rung

Beherrschen von Ausdrücken, Begriffen und spezifischen Formulierungen, die in einem bestimmten Beruf oder Wissensbereich verwendet werden.

De­tail­kom­pe­ten­zen

  • Fachterminologie Arbeitsmarktbereich
  • Fachterminologie Gesundheitswesen
  • Fachterminologie Pflegebereich
  • Fachterminologie Sozial- und Versicherungswesen
  • IT-Fachsprache
  • Juristische Fachterminologie
  • Medizinische Fachterminologie
  • Technische Fachterminologie
  • Veterinärmedizinische Fachterminologie
  • Wirtschaftsterminologie
  • Wissenschaftliche Fachterminologie

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Fach­spra­chen­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Fach­spra­chen­kennt­nis­seApo­the­ke­rIn reglementiert
Be­triebs­wir­tIn
Bio­me­di­zi­ni­scheR Ana­ly­ti­ke­rIn reglementiert
Diä­to­lo­ge/​Diä­to­lo­gin reglementiert
Dipl. Ge­sund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rIn reglementiert
Dipl. Kar­dio­tech­ni­ke­rIn reglementiert
Dipl. me­di­zi­ni­scheR Fachas­sis­ten­tIn reglementiert
Er­go­the­ra­peu­tIn reglementiert
Heb­am­me (m/​w) reglementiert
Ju­ris­tIn
Me­di­zi­ni­scheR Do­ku­men­ta­ti­ons­as­sis­ten­tIn
Me­di­zin­tech­ni­ke­rIn
Öko­lo­ge/Ö​ko­lo­gin
Or­di­na­ti­ons­as­sis­ten­tIn reglementiert
Or­th­op­tis­tIn reglementiert
Phar­ma­re­fe­ren­tIn reglementiert
Phar­ma­zeu­tisch-kauf­män­ni­scheR As­sis­ten­tIn
Pro­jek­tas­sis­ten­tIn in der For­schung
Psy­cho­lo­ge/​Psy­cho­lo­gin
Rechts­an­walt/-​an­wäl­tin reglementiert
Tier­arzt/-​ärz­tin reglementiert
Trans­la­to­rIn
Zahn­arzt/-​ärz­tin reglementiert
Zahn­arz­tas­sis­ten­tIn reglementiert
Fach­ter­mi­no­lo­gie Pfle­ge­be­reichDipl. Ge­sund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rIn reglementiert
Me­di­zi­ni­scheR Do­ku­men­ta­ti­ons­as­sis­ten­tIn
Pfle­ge­as­sis­ten­tIn reglementiert
Pfle­ge­fachas­sis­ten­tIn reglementiert
Ju­ris­ti­sche Fach­ter­mi­no­lo­gieRechts­an­walt/-​an­wäl­tin reglementiert
Me­di­zi­ni­sche Fach­ter­mi­no­lo­gieApo­the­ke­rIn reglementiert
Arzt/Ä​rz­tin für All­ge­mein­me­di­zin reglementiert
Bio­me­di­zi­ni­scheR Ana­ly­ti­ke­rIn reglementiert
Bü­ro­hilfs­kraft (m/​w)
Diä­to­lo­ge/​Diä­to­lo­gin reglementiert
Dipl. Ge­sund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rIn reglementiert
Dipl. Kar­dio­tech­ni­ke­rIn reglementiert
Dipl. me­di­zi­ni­scheR Fachas­sis­ten­tIn reglementiert
Er­go­the­ra­peu­tIn reglementiert
Fach­arzt/​Fach­ärz­tin reglementiert
Gip­sas­sis­ten­tIn reglementiert
Heb­am­me (m/​w) reglementiert
Lo­go­pä­de/​Lo­go­pä­din reglementiert
Me­di­zi­ne­rIn
Me­di­zi­ni­scheR Do­ku­men­ta­ti­ons­as­sis­ten­tIn
Me­di­zin­phy­si­ke­rIn reglementiert
Or­di­na­ti­ons­as­sis­ten­tIn reglementiert
Or­th­op­tis­tIn reglementiert
Phar­ma­re­fe­ren­tIn reglementiert
Phar­ma­zeu­tisch-kauf­män­ni­scheR As­sis­ten­tIn
Phy­sio­the­ra­peu­tIn reglementiert
Ra­dio­lo­gie­tech­no­lo­ge/-​tech­no­lo­gin reglementiert
Zahn­arzt/-​ärz­tin reglementiert
Zahn­arz­tas­sis­ten­tIn reglementiert
Ve­te­ri­när­me­di­zi­ni­sche Fach­ter­mi­no­lo­gieTier­arzt/-​ärz­tin reglementiert
weitere anzeigen (2)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0