LektorInnen korrigieren Texte hinsichtlich Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Außerdem überprüfen sie Quellenangaben oder Bildnachweise, führen stilistische und inhaltliche Verbesserungen durch und optimieren generell die Lesbarkeit von Texten. Oft sorgen LektorInnen auch für ein ansprechendes Layout und bereiten das Buch für die Produktion vor.
Beschäftigungsmöglichkeiten für LektorInnen eröffnen sich freiberuflich oder angestellt bei Buchverlagen. In Österreich ist die Zahl der freien Stellen verhältnismäßig klein, der Bedarf an LektorInnen deshalb sehr beschränkt.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 1 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf LektorIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf LektorIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf LektorIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf LektorIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: LektorInnen sind vor allem in der Lage, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische digitale Geräte sicher anzuwenden. Sie lösen alltägliche Probleme selbstständig, kennen die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LektorInnen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (Digitales Dokumentenmanagement, KI-basierte Systeme) in alltäglichen Situationen routiniert bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LektorInnen können für unterschiedliche Aufgaben und Fragestellungen auch umfangreiche arbeitsrelevante Daten und Informationen selbständig recherchieren, vergleichen, beurteilen und in der Arbeitssituation anwenden. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LektorInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LektorInnen müssen digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erstellen und in bestehende digitale Anwendungen einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LektorInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die für ihren Arbeitsbereich relevanten Regeln, halten sie ein und ergreifen aktiv Maßnahmen, wenn sie mögliche Sicherheitslücken beispielsweise im Umgang mit ihren eigenen Daten, entdecken. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | LektorInnen erkennen technische Probleme und können alltägliche Probleme selbstständig lösen. Sie sind in der Lage arbeitstypische digitale Anwendungen auch in neuen Arbeitssituationen einzusetzen und sich fehlende digitale Kompetenzen anzueignen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie befassen sich in erster Linie mit Sprache: Sie lesen, schreiben, beherrschen die Struktur von kürzeren und längeren Texte, besprechen ihre Korrekturen und müssen daher unbedingt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen. |
Lektoren/Lektorinnen verdienen ab 2.660 Euro brutto pro Monat:
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
w.Ez: | Lektorin in einem Buchverlag |
w.Mz: | Lektorinnen in einem Buchverlag |
m.Ez: | Lektor in einem Buchverlag |
m.Mz: | Lektoren in einem Buchverlag |
n.Ez: | LektorIn in einem Buchverlag |
n.Mz: | Lektoren/Lektorinnen in einem Buchverlag |
w.Ez: | Literarische Lektorin |
w.Mz: | Literarische Lektorinnen |
m.Ez: | Literarischer Lektor |
m.Mz: | Literarische Lektoren |
n.Ez: | LiterarischeR LektorIn |
n.Mz: | Literarische Lektoren/Lektorinnen |
w.Ez: | Literarische Korrektorin |
w.Mz: | Literarische Korrektorinnen |
m.Ez: | Literarischer Korrektor |
m.Mz: | Literarische Korrektoren |
n.Ez: | LiterarischeR KorrektorIn |
n.Mz: | Literarische Korrektoren/Korrektorinnen |
w.Ez: | Cheflektorin |
w.Mz: | Cheflektorinnen |
m.Ez: | Cheflektor |
m.Mz: | Cheflektoren |
n.Ez: | CheflektorIn |
n.Mz: | Cheflektoren/-lektorinnen |
w.Ez: | Lektoratsassistentin |
w.Mz: | Lektoratsassistentinnen |
m.Ez: | Lektoratsassistent |
m.Mz: | Lektoratsassistenten |
n.Ez: | LektoratsassistentIn |
n.Mz: | Lektoratsassistenten/-assistentinnen |
w.Ez: | Software-Lektorin (Lektorin) |
w.Mz: | Software-Lektorinnen (Lektorinnen) |
m.Ez: | Software-Lektor (Lektor) |
m.Mz: | Software-Lektoren (Lektoren) |
n.Ez: | Software-LektorIn (LektorIn) |
n.Mz: | Software-Lektoren/-Lektorinnen (Lektoren/Lektorinnen) |
w.Ez: | Korrektorin |
w.Mz: | Korrektorinnen |
m.Ez: | Korrektor |
m.Mz: | Korrektoren |
n.Ez: | KorrektorIn |
n.Mz: | Korrektoren/Korrektorinnen |
w.Ez: | Lektorin für Korrektur |
w.Mz: | Lektorinnen für Korrektur |
m.Ez: | Lektor für Korrektur |
m.Mz: | Lektoren für Korrektur |
n.Ez: | LektorIn für Korrektur |
n.Mz: | Lektoren/Lektorinnen für Korrektur |
w.Ez: | Fremdsprachenkorrektorin |
w.Mz: | Fremdsprachenkorrektorinnen |
m.Ez: | Fremdsprachenkorrektor |
m.Mz: | Fremdsprachenkorrektoren |
n.Ez: | FremdsprachenkorrektorIn |
n.Mz: | Fremdsprachenkorrektoren/-korrektorinnen |
w.Ez: | Zeitungskorrektorin |
w.Mz: | Zeitungskorrektorinnen |
m.Ez: | Zeitungskorrektor |
m.Mz: | Zeitungskorrektoren |
n.Ez: | ZeitungskorrektorIn |
n.Mz: | Zeitungskorrektoren/-korrektorinnen |
w.Ez: | Software-Lektorin (Lektorin) |
w.Mz: | Software-Lektorinnen (Lektorinnen) |
m.Ez: | Software-Lektor (Lektor) |
m.Mz: | Software-Lektoren (Lektoren) |
n.Ez: | Software-LektorIn (LektorIn) |
n.Mz: | Software-Lektoren/-Lektorinnen (Lektoren/Lektorinnen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0