Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Le­bens­mit­tel­her­stel­lungs- und -ver­ar­bei­tungs­kennt­nis­se

Syn­ony­me

  • Lebensmittelherstellung
  • Lebensmittelherstellungskenntnisse
  • Lebensmittelproduktion
  • Lebensmittelverarbeitung
  • Lebensmittelverarbeitungskenntnisse
  • Produktion von Lebensmitteln

Er­klä­rung

Kenntnisse in der Herstellung, Bearbeitung und Veredelung von Nahrungsmitteln.

Le­bens­mit­tel­her­stel­lungs- und -ver­ar­bei­tungs­kennt­nis­se für Bä­cke­rei­hilfs­kraft (m/​w)

  • Arbeit nach Lebensmittel-RezepturenAnhand vorgegebener Rezepturen Mischungen für Lebensmittel, z. B. Gebäck und Wurstwaren, aus mehreren Zutaten herstellen.
    • Abwiegen von RohstoffenRohstoffe für die Lebensmittelproduktion wiegen bevor sie gemischt werden.
  • BackenGar- und Lockerungstechnik, bei der das Gargut im Backofen mit heißer Luft gelockert, gegart und gebräunt wird. Die Backtemperatur liegt zwischen 100 °C und 250 °C.
    • Herstellung von Backwaren
      • Herstellung von Feingebäck
        • Herstellung von Füllungen für Feingebäck
        • Herstellung von Konditorwaren
      • TafelarbeitFormen von ungebackenen Teigstücken.
    • Herstellung von TeigenKenntnisse im Herstellen von unterschiedlichen Teigen wie z.B. Hefeteig, Sauerteig.
      • Mischen von TeigenDen Teig mischen, sodass er eine homogene Masse wird.
    • Ofenarbeit
      • Kontrolle der GareKontrollieren, wann der Teig im Ofen gar ist und herausgenommen werden kann.
  • Herstellung von Süßwaren
    • Dekoration von Süßwaren
    • Herstellung von Zuckerwaren
  • TeigwarenherstellungKenntnisse in der Herstellung von Teigwaren, respektive Nudeln. Diese werden meist aus Hartweizengrieß, Reis, Mais oder Kartoffeln und Wasser hergestellt, seltener aus Hirse oder Dinkel, teilweise unter Zugabe von Eiern, färbenden Zutaten und Kräutern und Gewürzen.
  • Verpacken von Lebensmitteln
    • Abfüllung von Lebensmitteln

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Le­bens­mit­tel­her­stel­lungs- und -ver­ar­bei­tungs­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Ab­fül­lung von Ge­trän­kenGe­trän­ke­tech­ni­ke­rIn
Le­bens­mit­tel­pro­duk­ti­ons­hilfs­kraft (m/​w)
Wein­bau­tech­ni­ke­rIn
Ab­fül­lung von Le­bens­mit­telnBä­cke­rei­hilfs­kraft (m/​w)
Bä­cke­rIn
Ex­pe­dit­ar­bei­te­rIn
Fi­sche­rei­fach­ar­bei­te­rIn
Fleisch­ver­ar­bei­tungs­hilfs­kraft (m/​w)
Ge­trän­ke­tech­ni­ke­rIn
Ge­trei­de­mül­le­rIn
Kon­di­to­rIn
Le­bens­mit­tel­pro­duk­ti­ons­hilfs­kraft (m/​w)
Le­bens­mit­tel­tech­ni­ke­rIn
Mol­ke­rei- und Kä­se­rei­fach­kraft (m/​w)
Pro­duk­ti­ons­hilfs­kraft (m/​w)
Ab­wie­gen von Roh­stof­fenBä­cke­rei­hilfs­kraft (m/​w)
Le­bens­mit­tel­tech­ni­ke­rIn
Pro­duk­ti­ons­hilfs­kraft (m/​w)
Ar­beit nach Le­bens­mit­tel-Re­zep­tu­renBä­cke­rei­hilfs­kraft (m/​w)
Bä­cke­rIn
Ge­trän­ke­tech­ni­ke­rIn
Koch/​Kö­chin
Kon­di­to­rIn
Kü­chen­che­fIn
Le­bens­mit­tel­pro­duk­ti­ons­hilfs­kraft (m/​w)
Le­bens­mit­tel­tech­ni­ke­rIn
Mol­ke­rei- und Kä­se­rei­fach­kraft (m/​w)
Art­ge­rech­te Schlach­tungFleisch­ver­ar­bei­te­rIn
Fleisch­ver­ar­bei­tungs­hilfs­kraft (m/​w)
Ge­flü­gel­wirt­schafts­fach­ar­bei­te­rIn
weitere anzeigen (111)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0