Programmiersprachen-Kenntnisse

Kompetenzbereich

Synonyme

  • Programmieren
  • Programmierkenntnisse
  • Programmiersprachen

Erklärung

Verwendung von Programmiersprachen, welche Abläufe und Regeln in computeradäquater Form ausdrücken. Sie können verwendet werden, um Software, Webseiten oder andere Anwendungen zu erstellen.

Programmiersprachen-Kenntnisse für Game Producer (m/w)

  • AuszeichnungssprachenBeschreibungssprachen, Formatierungssprachen, Formatisierungssprachen, Markup-SprachenProgrammiersprachen, die Informationen und/oder das Aussehen von Dokumenten definieren können.
    • CSSCascading Style Sheets, CSS-Programmierung, CSS3Cascading Style Sheets für die leichtere Formatierung von HTML-Seiten.
    • HTMLHTML-Programmierung, Hypertext Markup LanguageKenntis der Seitenbeschreibungssprache HTML, v.a. für Internetseiten.
      • HTML5Textbasierte Auszeichnungssprache, mit der Texte, Bilder und v.a. Multimediainhalte in Webdokumente integriert werden können.
  • Compiler ProgrammiersprachenKompilierte ProgrammiersprachenProgrammiersprachen, die direkt in Maschinencode umgewandelt werden, den der Prozessor ausführen kann. Sie ermöglichen daher eine schnelle und effiziente Ausführung.
    • C++Programmieren mit C++, Softwareentwicklung mit C++Programmiersprache mit der Möglichkeit objektorientierter Programmierung.
  • Interpreter ProgrammiersprachenInterpretierte ProgrammiersprachenProgrammiersprachen, deren Programme nicht in Maschinensprache übersetzt, sondern jeweils aktuell während der Ausführung interpretiert werden.
    • PythonInterpretierende Programmiersprache zum Schreiben von Algorithmen für Künstliche Intelligenzen.
  • Objektorientierte ProgrammiersprachenProgrammiersprachen, die jene Methode der Programmierung unterstützen, bei der Daten und Anweisungen in Objekten zusammengefasst werden wie z. B. C#, C++ und Java.
    • C#Typsichere objektorientierte Allzweck-Programmiersprache, welche C++ und Visual Basic ähnelt.
    • JavaJava 5, Java-Programmierung, Java5Objektorientierte Programmiersprache und ihre Anwendungsumgebung, in der in Java geschriebene Programme ausgeführt werden können.
  • Script-SprachenScript-Erstellung, Scripting-Kenntnisse, Skript-SprachenMeist einfach strukturierten und leicht zu erlernende Programmiersprachen, um Skripts oder Makros für häufig vorkommende Arbeitsabläufe schreiben zu können.
    • JavaScriptJava Script, Java-Script, JSScriptsprache, welche hauptsächlich in der Entwicklung von Webseiten, aber auch auf Servern und in anderen Bereichen, eingesetzt wird.
    • TypeScriptOpen-Source-Programmiersprache von Microsoft.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Programmiersprachen-Kenntnisse in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
.NETIT-Consultant (m/w)
SoftwareentwicklerIn
WebentwicklerIn
ABAP objectsSoftwareentwicklerIn
ABAPInformatikerIn
IT-Consultant (m/w)
SAP-BeraterIn
SoftwareentwicklerIn
ADO.NETSoftwareentwicklerIn
AHDLIC-DesignerIn
weitere anzeigen (68)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0