Poslovno znanje (Betriebswirtschaftskenntnisse )

Področje pristojnosti (Kompetenzbereich)

Sopomenke (Synonyme)

  • Betriebswirtschaft
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Betriebswirtschaftliches Know-how
  • Betriebswirtschaftslehre
  • BWL-Kenntnisse

Pojasnilo (Erklärung)

Fähigkeit, die Ressourcen eines Unternehmens durch Unterstützung einzelner Abteilungen mittels wirtschaftlicher Berechnungen wie z.B. Kostenrechnung oder Personalverrechnung und des Berichtwesens zu optimieren.

Betriebswirtschaftskenntnisse für Produktions- und ProzessingenieurIn

  • Betriebswirtschaftliche AnalysemethodenBetriebswirtschaftliche Statistik und VergleichsrechnungMethoden zur Analyse betriebswirtschaftlicher Kenndaten.
    • TaktzeitanalyseUntersuchung und Abstimmung der Taktzeiten, also der Zeiten, die einzelne Arbeitsgänge in der Produktion benötigen.
      • Erstellung von TaktzeitanalysenTaktzeitanalysen erstellenErstellung einer Analyse der durchschnittlichen Zeit, in der eine Mengeneinheit ein Produktionssystem verlässt.
    • Workflow-AnalyseAnalyse des Workflows, Workflow analysieren, Workflow-ManagementKenntnis der Technik der Workflow-Analyse zur Darstellung und Simulation von Arbeitsabläufen.
  • ProduktionswirtschaftFertigungswirtschaft, ProduktionswirtschaftslehreTeil der Betriebswirtschaft, die sich mit kaufmännischen Fragestellungen und Aufgaben im Bereich der Herstellung von Gütern beschäftigt.
    • ArbeitsvorbereitungUnter Arbeitsvorbereitung (AV) versteht man alle vorbereitenden Maßnahmen zur wirtschaftlichen Fertigung von Erzeugnissen. Die Aufgaben kann man grundsätzlich in Arbeitsplanung und Arbeitssteuerung unterteilen.
      • ArbeitsablaufanalyseAAZ, Analyse von Arbeitsabläufen, Arbeitsablauf-Zeitanalyse, Arbeitsabläufe analysieren, ArbeitsstudienKenntnis in der Analyse betrieblicher Arbeitsabläufe mit dem Ziel Einsparungspotenziale zu erkennen.
        • Durchführung von ZeitstudienZeitstudien durchführen, Zeitstudien von ArbeitsschrittenErmitteln von Sollzeiten durch Messen und Auswerten von Istzeiten, z.B. entsprechend der REFA-Methodenlehre.
      • ArbeitsplanungDurchführung von Planungsmaßnahmen zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Herstellung von Erzeugnissen.
        • Erstellung von ArbeitsplänenArbeitspläne erstellen
    • Manufacturing EngineeringPlanen und Gestalten von Produktionsprozessen, damit Produkte effizient und kostengünstig hergestellt werden können. Dabei werden u. a. Maschinen, Werkzeuge und Arbeitsabläufe so zu organisieren, dass die Produktion reibungslos läuft.
    • Nachhaltige ProduktionProduktion so planen, dass soziale Verantwortung, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und der Schutz der natürlichen Umwelt miteinbezogen werden.
    • ProduktionsleitungProduktionsführungPlanung, Koordination und Steuerung von Produktionsabläufen, z. B. die Sicherstellung der benötigten Materialien.
    • ProduktionsmanagementProduktionsoptimierungPlanung, Organisation, Durchsetzung und Kontrolle industrieller Wertschöpfungs- und industrieller Leistungserstellungsprozesse.
    • ProduktionsplanungPlanung der Produktion, Produktion planen, ProduktionsfeinplanungPlanung der Produktion in Hinblick auf Produktionsprogramme, Materialbedarf und Produktionsprozesse.
      • Fertigungs- und MaterialflussplanungFertigungsplanungPlanung und Gestaltung von innerbetrieblichen Materialflüssen sowie Setzen von wirtschaftlichen und technischen Maßnahmen für die Fertigung von Erzeugnissen.
      • ProduktionsablaufplanungPlanung der Produktionsabläufe, Produktionsabläufe planenDie Produkablaufplanung wird insbesondere im Bereich der Fertigung angewandt. Man versteht darunter die Zergliederung eines Prozesses (z.B. des Produktionsprozesses) in einzelne Teiltätigkeiten.
    • ProduktionsprozesseKenntnisse in diesem Teilbereich der betrieblichen Leistungserstellung, der dem Beschaffungsprozess nach- und dem Distributionsprozess vorgelagert ist.
      • Digitalisierung von ProduktionsprozessenProduktionsprozesse digitalisierenProduktionsprozesse durch digitale Technologien effizienter gestalten und optimieren.
    • ProduktionssteuerungAnlagenoptimierung, Fertigungscontrolling, Fertigungskontrolle, Fertigungssteuerung, ProduktionssystemeVeranlassen, Überwachen und Sichern der Durchführung der Herstellung von Produkten.
  • REFA-MethodenlehreREFAKenntnis der Methoden zur Erreichung der Ziele des REFA-Verbandes (Reichsausschuss Für Arbeitszeitermittlung). Dieser fördert Wissenschaft und Bildung in den Bereichen Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung.

Razmerja te poklicne usposobljenosti in njenih podpojmov (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Strokovna usposobljenost: (Berufliche Kompetenz:) ... je povezano z: (... ist verwandt mit:)
Betriebswirtschaftskenntnisse
Ausbildung zum/zur akademischen HandelsmanagerIn
Ausbildung zum/zur Betriebs- und ProduktionsleiterIn
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure)
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
Betriebswirtschaftliche Organisation
E-Commerce-Kenntnisse
EBC*L
EBC*L Betriebswirtschaft
EBC*L Certified Manager (m/w)
EBC*L Führung
Einkaufskenntnisse
Gesundheitsökonomie
Marketingkenntnisse
Operative Unternehmensführung
Rechnungswesen-Kenntnisse
Unternehmens- und Steuerberatung
Wirtschaftsrecht
Arbeitsablaufanalyse
SAP CATS Cross Application Time Sheet
Arbeitsvorbereitung
PPS
REFA-Ausbildungen
REFA-Methodenlehre
Betriebswirtschaftliche Analysemethoden
Anwendung von Data-Warehouse-Systemen
Betriebsstatistik
Data Warehousing
Forecasting
OLAP-Werkzeuge
Prognoserechnung
Digitalisierung von Produktionsprozessen
Durchführung von Digitalisierungsprojekten
Entwicklung von cyber-physischen Systemen
pokaži več (weitere anzeigen) (9)
Odnosi (Verwandschaftsbeziehungen) nizka (gering) srednji (mittel) visoka (hoch)
kompetenca LEFT do PRAVICA: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
pristojnosti PRAVICA v pristojnost LEVA: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Povpraševanje po poklicnih spretnostih na področju Betriebswirtschaftskenntnisse v naslednjih poklicih: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Betriebswirtschaftskenntnisse in folgenden Berufen:)

Strokovna usposobljenost: (Berufliche Kompetenz:)... zahteva: (... ist gefragt bei:)
ABC-AnalyseBetriebslogistikkaufmann/-frau
AblauforganisationApothekerIn reglementiert
BuchbinderIn
Elementarpädagoge/-pädagogin reglementiert
Housekeeping Supervisor (m/w)
Operations ManagerIn
PlatzmeisterIn
VerwaltungsassistentIn
AbsatzprognoseBusiness-Development-ManagerIn
ProduktmanagerIn
AbweichungsanalyseControllerIn
Treasurer (m/w)
Abwicklung von BaufinanzierungBankkaufmann/-frau
ImmobilienberaterIn
pokaži več (weitere anzeigen) (62)

Ta stran je bila posodobljena dne: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0