Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Um­welt­tech­nik­kennt­nis­se

Syn­ony­me

  • Technischer Umweltschutz
  • Umweltschutzmaßnahmen
  • Umwelttechnik

Er­klä­rung

Fachwissen über Techniken und Technologien, die im Bereich Umweltschutz eingesetzt werden, z.B. Emissions- und Luftgütemessung.

De­tail­kom­pe­ten­zen

  • Betrieblicher UmweltschutzKenntnis betriebsinterner Techniken und Praktiken für ein möglichst umweltbewusstes Wirtschaften; v. a. in Großbetrieben.
  • Emissions- und ImmissionsmessungVerfahren zur Messung von Rauch, Gasen, Staub, Geräuschen, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen und ihrem Einwirken auf die die menschliche Gesundheit und Umwelt.
  • Energie-BilanzerstellungErrechnen des Aufwands von Primärenergie im Verhältnis zur Nutzenergie.
  • EnergiemanagementPlanung und Steuerung eines effizienten Energieeinsatzes in Privathaushalten und Unternehmen.
  • Erstellung von UmweltgutachtenBewertung der Umweltsituation nach national oder international festgelegten Standards als Entscheidungshilfe bzw. Entscheidungsgrundlage vieler öffentlicher und privater Bau- und Industrievorhaben.
  • KulturtechnikPlanung und Bewirtschaftung des Wasservorrats; systematische Erfassung und Verteilung des Wassers sowie Abwehr der Schäden durch Hochwasser oder Verunreinigung.
  • LärmschutztechnikHerstellung und Montage von Lärmschutzanlagen.
  • Luftreinhaltung
  • Öko-AuditingÖko-Auditing als freiwillige Überprüfung des Umweltverhaltens eines Unternehmens.
  • ÖkobilanzierungGanzheitliches Konzept zur Darstellung und Bewertung der mit Unternehmen, Produkten oder Produktionsprozessen verbundenen Umweltbelastungen sowie der ökologischen Maßnahmen von Unternehmen.
  • UmweltanalytikUntersuchen von Stoffen in der Umwelt mithilfe von technischen Anlagen
  • UmweltbiotechnologieKenntnis biotechnologischer Verfahren zur Aufbereitung von Trinkwasser, Reinigung von Abwasser, Sanierung kontaminierter Böden, zum Müllrecycling oder zur Abluft- beziehungsweise Abgasreinigung.
  • UmweltinformatikKenntnisse in jener Teildisziplin der angewandten Informatik, die sich interdisziplinär mit der Analyse und Bewertung von Umweltsachverhalten mit Mitteln der Informatik beschäftigt.
  • UmweltsanierungWiederherstellung des ökologischen Gleichgewichts in irritierten Ökosysteme, wie z.B. Seen oder (Wald-)Böden.
  • Umwelttechnologien
  • UmweltverfahrenstechnikAnwendung technischer Prozesse zur chemisch-physikalischen oder biologischen Wandlung von Stoffen, wobei geringstmögliche Auswirkungen auf die Umwelt entstehen sollen.
  • WertstoffmanagementVerwalten von Stoffen, die nach ihrem Gebrauch wieder genutzt, zu anderen Produkten umgewandelt oder in Rohstoffe aufgespaltet werden können.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Um­welt­tech­nik­kennt­nis­se
Chemische Verfahrenstechnik
Giftstoffe
Immissionsschutzrecht
Technisches Umweltmanagement
Umweltrecht
Werkmeisterprüfung für Technische Chemie und Umwelttechnik
Ökoenergietechnik
Analyse der Energieeffizienz
Zertifikat EnergiebeauftragteR
Bau von Drainagen
Drainage im Bauwesen
Begutachtung von Trinkwasseranlagen
Erstellung von Versicherungsgutachten
Zertifikat RisikomanagerIn für Trink- und Warmwasseranlagen
Begutachtung von Wasserversorgungsanlagen
Zertifikat RisikomanagerIn für Trink- und Warmwasseranlagen
weitere anzeigen (51)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Um­welt­tech­nik­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Ana­ly­se der En­er­gie­ef­fi­zi­enzRauch­fang­keh­re­rIn
So­lar­tech­ni­ke­rIn
Um­welt­päd­ago­ge/-​päd­ago­gin
Bau von Drai­na­genBau­hel­fe­rIn im Tief­bau
Kul­tur­tech­ni­ke­rIn
Bau von Klär­an­la­genAb­was­ser- und Ab­fall­wirt­schafts­tech­ni­ke­rIn
Kul­tur­tech­ni­ke­rIn
Um­welt­tech­ni­ke­rIn
Be­gut­ach­tung von Trink­was­ser­an­la­genKul­tur­tech­ni­ke­rIn
Be­trieb­li­cher Um­welt­schutzElek­tro­en­er­gie­tech­ni­ke­rIn
En­er­gie­be­ra­te­rIn
Öko­lo­ge/Ö​ko­lo­gin
Pa­pier­tech­ni­ke­rIn
Si­cher­heits­tech­ni­ke­rIn
Tex­til­rei­ni­ge­rIn
Um­welt- und Nach­hal­tig­keits­ma­na­ge­rIn
Um­welt­ana­ly­ti­ke­rIn
Um­welt­be­ra­te­rIn
Um­welt­tech­ni­ke­rIn
Ver­fah­rens­tech­ni­ke­rIn
weitere anzeigen (66)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0